Türschlossnippel will nicht hochkommen - ich will das aber

VW Bora 1J

N’Abend ihr Lieben,

habe aktuell folgendes Problem (vielleicht erinnert sich ja jemand noch an meinen ersten Beitrag in diesem Forum 😉 ):

Nachdem ich die Xenon Brenner getauscht habe, Freitag einen Termin zur Reparatur des MFA habe, möchte ich nun mein Türproblem angehen.
Einen Batterietausch der FFB habe ich bereits vollzogen, seitdem lässt sich das Auto wieder mit der FFB öffnen und schließen (vorher konnte ich nur öffnen, beim schließen mit Schlüssel schloss sich nur Fahrertür) Seit heute morgen (ganz plötzlich) kam der keine Türnippel nicht nach oben, weswegen ich die Tür nicht öffnen konnte (alle anderen Türen gingen problemlos). Einfach nochmal zu gemacht, wieder auf - ging. Das ging heute nach der Arbeit nicht mehr - ich also super sportlich mich von hinten nach vorne gezwängt, um die Türinnenverriegelung zu betätigen - ging problemlos. Danach öffnete sich die Tür (nach verschließen) wieder problemlos.
Das Auto habe ich gestern bereits ausgelesen - er zeigt mir den Fehler 00928 an (Schließeinheit für Zentralverriegelung). Da mir sowohl im letzten, als auch durch Suche im WWW, immer wieder ein/der Mikroschalter empfohlen wurde, hab ich nun ein neues Türschloss bestellt. Ahnung vom Löten hab ich wenig, da ich aber sowieso die ganze Tür auseinander nehmen muss, kommt da gleich ein neues Schloss rein. Darum frage ich nun:

a) ist es wahrscheinlich, dass der Fehler aus dem Schloss/dem Mikroschalter entsteht? (Abgesehen von Kabelbruch)

b) ist dieser Mikroschalter - von dem alle reden - überhaupt IM Schloss? (laut meines Verständnis: ja)

Kann ich ein mechanisches Versagen des Nippels ausschließen? Im Grunde funktioniert die Tür ja, nur halt nicht zu 100% wie vom Hersteller gedacht...

Liebe Grüße!

PS: beim Verschließen mit FFB blinkt die kleine rote Lampe, es wird mir ebenfalls keine Tür als offen angezeigt, die geschlossen ist

13 Antworten

Warum nicht zuerst mal im Türdurchgang die Kabel prüfen?? auf Kabelbruch

Hi
sorry das ich Dir auch nicht helfen kann...denn...so ein Problem habe ich auch!
SCHLIESSEN: 1x drücken...3 Türen dicht - 2x drücken...nix passiert - 3x drücken... alles zu und rote Diode blinkt (Alarm ist scharf)
ÖFFNEN : 1x drücken ...außer hinten links ist alles auf...Nippel geht nicht ganz hoch...manchmal ist die Tür zu öffnen aber dann auch wieder nicht!

Technik die nicht begeistert... ;-(

Spiele sehr mit dem Gedanken mir einen neuen GTI zu bestellen....

Gruß
HWK

Meine Güte, Fehlerspeicher auslesen, neues Türschloss rein, fertig.

PS: Der Thementitel liest sich, wie jemand von der Krabbelgruppe verfasst.

In einem vorderen Türschloss befinden sich fünf Microschalter ...

Da mit Deinem alten Akku die Zentralverriegelung nicht ordentlich funktioniert hat, ist zu vermuten, dass Du bei deren Anschluss zur Masse einen schlechten Kontakt hast mit etwas Korrosion und dadurch in der Zentralverriegelung nicht genügend Volt vorhanden waren um alle Komponenten zur vollen Funktion mit Strom zu versorgen.

Oh man...

Nicht genügend Volt...welches Niveau ist das denn? 2. Klasse? 3. Klasse? Oder Kindergarten?

Das nennt sich Spannungsabfall oder Widerstand gegen Masse. Oder Spannungsabfall in der Plusversorgung aufgrund Übergangswiderständen. Hab´ ich doch nun oft genug erklärt. Nochmal die Frage, ist das Altersstarrsinn?

Es wird ein Ding nach dem anderen "raus gehauen". Nur eben falsch.

Manmanman wenn´s nicht so traurig wäre könnte man fast drüber lachen.

Thommi

Jetzt aber mal langsam!
Der TE kann gar nichts dafür-
Er hat heute früh Yoga gemacht
und sich bei der Figur "Trotziges Kind"
total verhoben.

Es hat doch gestern schon schon begonnen,
für was die kleine Sonnenblende überm
Rückspiegel gut sein soll...ja irgendwie noch lustig

"Ich will das aber"
Da denk ich an ein kleines Drecksbalg
an der Kasse....

Der Ton macht die Musik....

....ja...ok....Danke für die Aufklärung!
Man ist ja auch für jeden Rat dankbar...

Da sich hier aber nicht nur Profis tummeln finde ich das man Aussagen anderer vielleicht richtig stellt, sie aber nicht ins lächerliche ziehen sollte!!!
GLAUBE HIER WILL JEDER NUR SO GUT WIE ER KANN ....HELFEN!

In diesem Sinne.....

Zitat:

@voller75 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:24:53 Uhr:


Jetzt aber mal langsam!
Der TE kann gar nichts dafür-
[...]

Wer "redet" vom TE? Ich nicht.

Thommi

Leute, ich wollte euch ein kleines Grinsen ins Gesicht zaubern, keine Diskussion hervor rufen!

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:12:22 Uhr:


Meine Güte, Fehlerspeicher auslesen, neues Türschloss rein, fertig.

PS: Der Thementitel liest sich, wie jemand von der Krabbelgruppe verfasst.

Wie bereits im ersten Beitrag genannt - der Fehlerspeicher wurde doch ausgelesen. Hab daraufhin ein neues Schloss bestellt, um aber sicher zu gehen (oder zumindest 95%), dass sich das Problem damit löst, hab ich hier nochmal nachgefragt? Will halt nicht einfach nur dumm einbauen, sondern die Thematik auch verstehen...

Zitat:

@thommi11 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:47:11 Uhr:


Oh man...

Nicht genügend Volt...welches Niveau ist das denn? 2. Klasse? 3. Klasse? Oder Kindergarten?

Das nennt sich Spannungsabfall oder Widerstand gegen Masse. Oder Spannungsabfall in der Plusversorgung aufgrund Übergangswiderständen. Hab´ ich doch nun oft genug erklärt. Nochmal die Frage, ist das Altersstarrsinn?

Es wird ein Ding nach dem anderen "raus gehauen". Nur eben falsch.

Manmanman wenn´s nicht so traurig wäre könnte man fast drüber lachen.

Thommi

Da habe ich keine Möglichkeit, um dies in irgendeiner Art und Weise zu prüfen. Darum habe ich bevorzugt, erstmal ein neues Schloss einzubauen. Sollte dies keine Besserung bringen, muss dann wohl mal dahingehend untersucht werden.

Zitat:

@voller75 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:24:53 Uhr:


Jetzt aber mal langsam!
Der TE kann gar nichts dafür-
Er hat heute früh Yoga gemacht
und sich bei der Figur "Trotziges Kind"
total verhoben.

Es hat doch gestern schon schon begonnen,
für was die kleine Sonnenblende überm
Rückspiegel gut sein soll...ja irgendwie noch lustig

"Ich will das aber"
Da denk ich an ein kleines Drecksbalg
an der Kasse....

Der Ton macht die Musik....

Wie bereits geschrieben - die Schreibweise sollte ein kleines Schmunzeln hervorrufen... mehr nicht.

Zitat:

@HWK7373 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:32:58 Uhr:


....ja...ok....Danke für die Aufklärung!
Man ist ja auch für jeden Rat dankbar...

Da sich hier aber nicht nur Profis tummeln finde ich das man Aussagen anderer vielleicht richtig stellt, sie aber nicht ins lächerliche ziehen sollte!!!
GLAUBE HIER WILL JEDER NUR SO GUT WIE ER KANN ....HELFEN!

In diesem Sinne.....

Und dafür danke ich dir auch!

Zitat:

@voller75 schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:24:53 Uhr:



Es hat doch gestern schon schon begonnen,
für was die kleine Sonnenblende überm
Rückspiegel gut sein soll...ja irgendwie noch lustig

Das war der andere Typ aus Düsseldorf.

Ja, das Niveau hier ist schon manchmal anders....

Belebe den Thread mal nochmal wieder - muss ja nicht ein neuer Beitrag für dasselbe Problem eröffnet werden...

Morgen steht der Tausch des Türschlosses (damit ich das gleiche denke wie ihr: das Ding, wo der Mikroschalter drin sitzt und nicht wo ich außen den Schlüssel reinstecken kann) an.

Ich habe ein Schloss extra für Zentralverriegelung gekauft. Hat das neue (günstige) Schloss (aus der Bucht) somit automatisch diese Safe Lock Funktion? Oder gibt es da ebenfalls nochmal Unterschiede?

Ist es zwingend empfehlenswert, ein originales Türschloss zu kaufen?

Muss die FFB nach dem Einbau des neuen Schlosses neu angelernt werden? (habe leider nur einen Schlüssel)

LG und schönen Abend

Schlüssel hat mit dem Schloss direkt nix zu tun. Tausch es einfach mal, schau dir mal ein Video zu dem Wechsel an, dann siehst du auch welche Schrauben nicht ganz raus dürfen. Macht dir es leichter.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 7. November 2019 um 23:38:48 Uhr:


Schlüssel hat mit dem Schloss direkt nix zu tun. Tausch es einfach mal, schau dir mal ein Video zu dem Wechsel an, dann siehst du auch welche Schrauben nicht ganz raus dürfen. Macht dir es leichter.

Das Video habe ich bereits gesehen, ja, sonst würde ich es wahrscheinlich nicht einfach so machen. Danke!

Deine Antwort