1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. New Beetle
  7. Türschloß wechseln

Türschloß wechseln

VW New Beetle 9C (Limousine)

Hallo,
habe die Suchfunktion benutzt aber nix gescheides gefunden.
Hatte im Januar unseren New Beetle Bj 2003 in der Werkstatt, weil
das Beifahrertürschloß defekt war.
Heute kam die Rechnung und ich hab gedacht mich trifft der Schlag, 419,37€
Wobei das Türschloß nur 167,75€ kostet der Rest ist nur Arbeitslohn.
Nur mal hier die Frage, ist das normal? Hat vielleicht schon mal jemand
das Schloß tauschen lassen.
Gruß
Volker

Beste Antwort im Thema

Alles gut,
man muss bei den Vergleichen "Selbermachen vs. Werkstattkosten" aber halt auch fair bleiben und für beides dann den gleichen Maßstab ansetzen.
Für Deinen Smart scheint es ja jetzt hingekommen zu sein, wer aber meint, dass er eine zickende ZV incl. Diagnose und Wechsel des Türschlosses innerhalb einer Stunde (von Fahrzeug fährt in die Garage bis Auto fährt aus der Garage) fertig bekommt und daher behauptet, dass die Werkstatt dafür viel zu viel Zeit berechnet und dieses zu Erklären hat hat meiner Meinung nach ein recht verzerrtes Zeitgefühl...
...oder derjenige ist halt wirklich irre schnell

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

:)
Alles gut.
Gruß......

Hey hey hey,
alle sind schön ruhig und lieb zueiander!;)
Mir geht es nicht um 20 - 30€ ich wollte nur wissen kommt das so hin.
Wenn ihr sagt das kann so passen, dann ist alles gut.
Das mit den 100 Litern destillertem Wasser hat meine Frau auf ihrer Rechnung festgestellt
und mich gefragt warum braucht mein Auto soviel destilliertes Wasser.
Als ich die Werkstatt abgesprochen habe, fanden die das lustig, ich aber weniger.
Wenn jemand überhaupt keine Ahnung hat, dann bezahlt er das.
Nur mal so am Rande.
Wir haben noch einen Smart 451.
Smart in der Inspektion bei MB und Werkstattmeister ruft an, ihre Pumpe der
Scheibenwaschanlage ist defekt.
Ich ja Ok und ?
Wir haben eine Pumpe da und kann für 380€ sofort eingebaut werden.
Hallo was kostet an der Pumpe 380€ ?
Also kpl. Auto müsste vorne zerlegt werden, wäre alles so verbaut.
Also ich als Laie habe mir eine Pumpe bei MB für 35€ gekauft und für den Wechsel keine
10 Minuten gebraucht.
Den Meister zur Rede gestellt und der sagte nur, er gibt nur das von sich was der Reparaturleitfaden von Smart sagt.
Ich denke die Erfahrungen hat jeder schon mal gemacht und da darf mann auch mal Rechnungen hinterfragen.

Gruß Volker

Alles gut,
man muss bei den Vergleichen "Selbermachen vs. Werkstattkosten" aber halt auch fair bleiben und für beides dann den gleichen Maßstab ansetzen.
Für Deinen Smart scheint es ja jetzt hingekommen zu sein, wer aber meint, dass er eine zickende ZV incl. Diagnose und Wechsel des Türschlosses innerhalb einer Stunde (von Fahrzeug fährt in die Garage bis Auto fährt aus der Garage) fertig bekommt und daher behauptet, dass die Werkstatt dafür viel zu viel Zeit berechnet und dieses zu Erklären hat hat meiner Meinung nach ein recht verzerrtes Zeitgefühl...
...oder derjenige ist halt wirklich irre schnell

Deine Antwort
Ähnliche Themen