Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Türschloss Ersetzt, im FIS steht weiterhin Offene Tür

Türschloss Ersetzt, im FIS steht weiterhin Offene Tür

Audi A4 B6/8E

Hallo Zusammen,

Ich habe bereits die Threads hier gelesen bezüglich solcher Themen, jedoch konnte keins mein Problem lösen.

Ich habe einen audi a4 b6 seid paar monaten, der vorbesitzer meinte bereits das die tür hinten rechts immer offen angezeigt wird, was bis heute anhält.

Was ich mir dachte ist, entweder am schloss verschmutze stellen oder mikroschalter am arsch, weshalb ich es mal mit wd40 bzw kontaktspray angesprüht habe. Das komische ist nun, sobald ich das tuhe, wird die tür als zu angezeigt und nach paar minuten (ohne etwas zu bewegen) geht sie von selbst wieder auf. daher habe ich heute ein gebrauchtes schloss neu eingebaut, bei diesem sind aber keine mängel zu sehen. Zuerst ging es, ich baute die türverkleidung wieder zu und siehe da, die ging nach kurzer zeit wieder auf.

Ich weiss nicht was ich noch prüfen kann.. hab hier was über innenraumbeleuchtung masse gelesen, dass ein kabel dagegen kommen könnte, aber keine ahnung wie ich da ran gehen soll..

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 28. April 2024 um 18:29

@FroindKoile im fehlerspeicher steht nichts. Ab und an stand mal tür rechts aber das kam auch nur sporadisch. Die 3 fehler im fis sind bremsen, kühlwasser, öldruck. Um alle 3 wurde sich schon gekümmert daher kein plan wieso die noch aufleuchten. Hatte auch überlegt einfach mal das tacho zu tauschen, aber da scheint man den km stand etc wieder anpassen zu müssen mit dem logincode was mir nicht vorliegt

Ich glaub bei der "Check"-Funktion kommt immer Bremse, Kühlwasser, Öl, das sind die Prüfabschnitte. Solange am Ende ein "OK" kommt passt es, das läuft bei mir auch ständig durch.

Themenstarteram 28. April 2024 um 18:49

@FroindKoile achsoo, krass wusst ich nicht. Wieder was neues gelernt ; ) danke.

 

Leider besteht das tür problem noch.. hoffe das löst sich auch bald

Kann nur prüfen, welchen Status die Tür hat, in den Meswerteblöcken. Auch im Kombiinstrument könnte man das in den Meswerteblöcken prüfen, ob ds das Signal Tür offen vorhanden ist, oder ob das Signal "unmotiviert" einfach auf an steht, für die Anzeige der offenen Tür.

Themenstarteram 28. April 2024 um 19:04

@85mz85 Hatte neulich im kombiinstrument nachgeschaut, weiss nicht mehr genau welcher kanal, aber dort stand bei tür 3 oder 4 „nicht safe“ oder so ähnlich. Wie und wo könnt ich genau nachsehen? Könnte man da was umprogrammieren?

Sollte auch im Komfortsteuergerät oder Türsteuergerät auslesbar sein, da dort auch Innenleuchte und Zentralverriegelung gesteuert und überwacht werden.

Taucht es nur im Kombiinstrument auf, ist die Signalleitung defekt oder das Kombiinstrunent hat einen Fehler.

Themenstarteram 28. April 2024 um 19:10

@85mz85 weisst du eventuell in welchen kanälen die jeweils auslesbar sind?

Keine Ahnung. Einfach alle Kanäle durchprobieren.

Oder ein "Wissender" hilft!!

Komfortsteuergerät wäre eben auch eine Möglichkeit. Das hat hier schon zu manchen komischen Fehlern geführt.

Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Fensterheber,... sowas läuft alles über das Komfortsteuergerät welches oft unbemerkt "abgesoffen" ist oder kalte Lötstellen hat.

Sitzt unter dem Teppichboden vor dem Fahrersitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Türschloss Ersetzt, im FIS steht weiterhin Offene Tür