Türschlösser seltsames Verhalten

Volvo S60 2 (F)

Hallo liebe Gemeinde!
Jetzt habe ich auch mal ein Problem. Am besten von Anfang an:
Vor 2 Monaten war ich bei Volvo, weil ich die Fahrertür manchmal nicht öffnen konnte. Der Häändler hatte kurz geschaut, konnte aber nichts feststellen.
Dann ging es 3 Wochen gut. Gestern habe ich bemerkt, dass der Kofferraum anders schliesst. Es hörte sich sonst...wie soll ich sagen...satter an.
Nun schliesst plötzlich die Beifahrertür nicht mehr AB!
Das ganze deutet für mich auf ein Kabelbruch hin. Nun weiss ich aber nicht, wo man denn nun anfangen soll zu suchen.
An den Türschlössern wird es wohl doch nicht liegen.
Hat jemand einen Tipp, damit ich etwas vorbereitet zum Händler fahre und er nicht gleich die Schlösser tauscht?
Danke schon mal vorweg...

Volvo S60 Bj 2013

44 Antworten

Ich werde auf alle Fälle nächsten Freitag berichten, was es denn war.

So. Kurzes Update:
Bei mir sind angeblich die beiden vorderen Schlösser defekt. Spannung scheint da zu sein.
Wird nächsten Freitag behoben. Kosten: 790 €.
War schon fast so weit, mir einen neuen zu gönnen. Aber nur fast...

Gabs nichts gebrauchtes??
Dat ist schon eine Hausnummer...

2 Schlösser gleichzeitig defekt? Und was ist mit der Kofferklappe? Ich hätte auch eher das Steuergerät in Verdacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. Februar 2020 um 13:14:31 Uhr:


Gabs nichts gebrauchtes??
Dat ist schon eine Hausnummer...

Die Gebrauchten sind ebenso alt und ebenso anfällig.
Und bei den Preisen für die Gebrauchtteile kann man sich es schon überlegen,gleich was Neues einzubauen.

Theoretisch ist was dran - praktisch..., hm...
Weiß nicht - hängt vom Gebrauchtwarenpreis ab...

Wenns weniger als die hälfte ist, würde ich es wagen...

Sowas gebraucht kaufen...ich weiss nicht. Da kann der Ärger erst losgehen.

Wir haben das Problem (nicht entriegelnde Fahrertür) nun schon zum zweiten Mal. Beim ersten Mal wurden Kabel und Griffe (keyless) ausgetauscht.

Theoretisch besteht noch Gewährleistung. Wir lassen das mal untersuchen.
Ich melde mich danach.

Ok. Bin gespannt...

Zitat:

@exupery76 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:45:30 Uhr:


Wir haben das Problem (nicht entriegelnde Fahrertür) nun schon zum zweiten Mal. Beim ersten Mal wurden Kabel und Griffe (keyless) ausgetauscht.

Theoretisch besteht noch Gewährleistung. Wir lassen das mal untersuchen.
Ich melde mich danach.

Praktisch hat man die Gewährleistung nur auf die durchgeführte Reparatur, heißt Griff und Kabel, nicht auf das Schloss. Der Schlossfehler war aber bekannt wie ein bunter Hund, so das ich kaum glauben mag, das die ohne Prüfung getauscht haben. Die neuen Schlösser sind anders aufgebaut, da kommt die Feuchtigkeit nicht mehr so leicht rein. Hält also. In dieser Hinsicht würde ich von Gebrauchtware abraten.
KUM

Hab noch bis morgen einen Leihwagen V40 D2.
Zieht bis 80...90 erstaunlich gut.
Aber was mich wirklich beeindruckt hat: Das Licht. Die LEDs machen die Nacht wirklich zum Tag.
Das ist nochmal eine deutliche Steigerung zu den Xenon. Wurde aber auch oft angeblendet. Anscheinend blenden sie.

...oder du bist mit Fernlicht gefahren... 😉

...der war gut😉

Zitat:

@teddy1x schrieb am 9. Februar 2020 um 21:50:55 Uhr:


Hab noch bis morgen einen Leihwagen V40 D2.
Zieht bis 80...90 erstaunlich gut.
Aber was mich wirklich beeindruckt hat: Das Licht. Die LEDs machen die Nacht wirklich zum Tag.
Das ist nochmal eine deutliche Steigerung zu den Xenon. Wurde aber auch oft angeblendet. Anscheinend blenden sie.

Hatte jetzt bereits 3x als Mietwagen einen V40 mit den besagten LED-Scheinwerfern. Die Fahrbahnausleuchtung fand ich ungleichmäßig. So ein fleckiges Licht habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Da bieten andere Hersteller wesentlich Besseres an.

Ja, ist das Schloss. Fällt nicht unter Gewährleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen