Türschlösser eingefrohren

VW Vento 1H

Moin leute!
Ich hab mal ne echt doofe banale frage an euch.
Hat jemand nen guen tip, wie man das einigermassen verhindern kann, dass die türschlösser einfrieren? Ich hab zwar schloss- enteiser, aber es dauert immer ne ganze weile, bis man denn den schlüssel endlich umdrehen kann und ins auto rein kommt. Tja, und irgendwelche service sprays oda so, hab ich auch schon ausprobiert, z.b. WD 40 hilft nix.
Aber gut, vielleicht hat ja noch jemand sone alte Bauernweisheit auf lager...
Gut denn bis denn denn

22 Antworten

Frazer,das Graphitpulver ist doch meines wissens nach in den meisten Türschlossflüssigkeiten,die es zu kaufen gibt,enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Frazer,das Graphitpulver ist doch meines wissens nach in den meisten Türschlossflüssigkeiten,die es zu kaufen gibt,enthalten.

sprich im türschlossenteiser mit drin?

gibts ja auch als graphitspray einzeln zu kaufen

ui ich seh grad, du bist ja gar nich mehr der meckerpott 😉

schon lange nimmer 😉

Ja aber ich werde jetzt zumindestens das Schloss in der Beifahrertür rausschmeissen.

Dann brauch ich nicht immer von Hinten reinzuklettern,das ist für einen ALten Mann wie mich Teilweise sehr Mühsam 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gravity


Musste dann über Kofferraum rein

Das hätt ich gerne gesehen! 😁

Hätte ich heute morgen auch fast gemusst!

Ähnliche Themen

Zitat:

[also mittlerweile hab ich ne zv+ffb *fg*

Ja da hat er Recht der Mann aus dem Kreis Unna!!!

Also ich habe mir auch ne FFB von Waeco eingebaut.
Das Ding kostst 78 Euro (MT 150 VW6) und das kannste superschnell selber einbauen.
Also wenn du dein Auto magst dann bau dir das ein!

Ne FFB würd mir nich viel weiterhelfen, da mir immer die Fahrertür zufriert, aber bloß die Fahrertür. Die anderen gehen einwandfrei auf. Muß ich die Tür vielleicht einstellen lassen, weil irgendwo Wasser reinrinnt?

mfg Fjuschei

Also wenn ich abends enteiser rein sprüh sind die morgens gar nich erst gefroren.aber wenn dann macht die ZV auch direkt wieder von alleine dicht.ich mach das dann immer so:

schnell aufmachen,und in der zeit hintere tür aufreißen (da bei der vorderen der ganze mechanismus still steht),dann von hinten nach vorne klettern und los düsen,und in der zeit is der wagen aufgewärmt und alles is wieder aufgetaut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen