Türrückstrahler

Audi TT 8J

Hallo, hat jemand von euch schon die passiven Türrückstrahler aus dem TT gegen aktive aus einem anderen Modell von Audi getauscht? Gibt es da überhaupt passende?

Beste Antwort im Thema

Danke für den langen Beitrag, du solltest Politiker werden - Mit 1000 Worten nix sagen!

Sorry

Mal im ernst, könntets du nicht die Stromlaufpläne oder Bilder vom Umbau oder Tips oder andere Infos Posen, ich und sicherlich viele andere hier würden gerne auch die aktiven Türrückstrahler und Türbetätigungen mit Ambiente Licht nachrüsten..
dank schon mal für deine Mühen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Selbst wenn, würde nicht der Anschluss fehlen?

Das schon, aber ein Kabel vom Türkontaktschalter wäre ja schnell gelegt.

Ich bin mir sicher, das der Türkontaktschalter nicht der richtige ort für den Anschluss ist. eher das Bordnetzsteuergerät (ist das nicht unter der Fahrerfussraumabdeckung?) das sollte dann aber noch coderit werden und ein Kabel in die Tür muss auch gezogen werden.

Ich würde den Aufwand machen, hat jemand das schon hinter sich, liege ich mit meinen Vermutungen richtig?

Bitte um Antworten

DANKE

Hallo zusammen,

ja - ich hab´ mir am Wochenende mal den "Spass" 😰 gemacht und diverse Nachrüstungen in den Türen vorgenommen. Was "mann" halt so macht wenn das bessere Wetter naht 🙂!!!

Also zurück zum Thema: Ich habe am Wochenende die aktiven Rückstrahler, die Türausstiegsleuchte (unten in der Tür), die Türöffner vom TTRS mit Beleuchtung (ist m.e. die Mühe nicht Wert 😉 ) und Außenspiegel mit Heizung und Anklappfunktion nachgerüstet 🙂😁🙂😁🙂!!! Also ´ne S..arbeit war´s und als dann endlich alle Kabel gezogen und ordentlich angeschlossen waren - ging erst ma´ gar nüscht 😠. Warum nur???? 😕 Ach ja Türsteuergeräte umcodieren - am Sonntag - ohne meinen Freund vom 🙂?!

Aber dank dem www und der entsprechenden Hardware hat´s dann doch noch geklappt und jetzt leuchtet´s wie ein Tannenbaum, die Spiegel dreh´n sich wild im Kreis und bei entsprechenden Temperaturen hält das Spiegelglas den Glühwein warm - da kann Weihnachten ja wieder kommen 😁!

Nein im Ernst 🙂 mit ´nem Kabel zum (nicht einfach so vorhandenen bzw. zugänglichen) Türkontaktschalter ist es bei ´ner vernünftigen Arbeit nicht getan. Man sollte schon zugriff auf die Anschlusspläne haben und vor allem wissen was man da tut!!! Ansonsten ist das Ergebnis - wenn einem (so wie mir) bunte Lichtchen gefallen schon nett 🙂!!!

Gruß nervi.

Danke für den langen Beitrag, du solltest Politiker werden - Mit 1000 Worten nix sagen!

Sorry

Mal im ernst, könntets du nicht die Stromlaufpläne oder Bilder vom Umbau oder Tips oder andere Infos Posen, ich und sicherlich viele andere hier würden gerne auch die aktiven Türrückstrahler und Türbetätigungen mit Ambiente Licht nachrüsten..
dank schon mal für deine Mühen

Danke für das freundliche Feedback 😛 !

Aber bist Du im Ernst der Meinung das es Sinn macht wenn ich hier im Fred schreibe dass Du ´n Kabel von PIN X nach PIN Y ziehen musst und alle Teile en Details auflisten kann??? Hast Du Dir vielleicht auch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass es ausstattungsabhängig ist was Du bei welchem Fahrzeug nachrüsten musst 😕.

Entschuldige wenn ich mich vielleicht etwas angepisst anhöre 🙁- aber wie man in den Wald rein ruft....und im übrigen stellte sich ja zuerst mal die Frage der Machbarkeit und eine kurze Darstellung des Aufwands war mir wichtig!

Wenn Du oder andere das also auch nachrüsten möchten bin ich gerne hilfsbereit - aber wenn dann nur per PN oder am Tel. Ich hab´ aus ´ner früheren Geschichte soviel gelernt, dass ich bestimmt keine Anschlusspläne mehr Online stellen werde.

Wenn Dir das jetzt wieder zuviel Politik war - dann tut´s mir Leid. Wenn Du Fragen hast dann bitte........

Gruß nervi.

Welchen Typ hast du denn als roten Rückstrahler verbaut, diesen hier mit entsprechender Polung ...

Gruß DVE

Leuchte-tt

Als Rückstrahler habe ich den vom Audi A5 Cab. verwendet (Teilenummer: 6Y0 947 411) - der wird auch in anderen Baureihen eingesetzt. Das dazugehörige Steckergehäuse ist die Nr. 893 971 632 die Stecker kann der 🙂 raussuchen.

Die Türausstiegsleuchte ist die 8J0 947 409 (LED). Könnte aber - bis auf das hintere Gehäuse mit der 8J0 947 409A (auf Deinem Foto) identisch sein.

Gruß nervi.

Die Leuchte vom A5 kenne ich noch nicht. Hat die den gleichen Steckeranschluß wie die TT-Leuchten? Hast Du da ein Bild von?

409 und 409A unterscheiden sich nicht nur beim Gehäuse, sondern auch "innerlich".

Gruß DVE

Ausstiegsbeleuchtung-tt

OK. Zerlegt hatte ich die Dinger nicht 🙄 . Also der Rückstrahler ist keine LED sondern ´ne normale 5W Glassockel Birne. Der Steckeranschluss ist anders als bei den LED-Leuchten. Ich mach morgen mal ´n Bild.

Gruß nervi.

sowas in der Art ...

Tuerrueckstrahler

Jep! So was in der Art - allerdings mit einer Abdeckung über der Glühlampe! Wegen der Wärmeentwicklung usw....! Ist im ETKA gut zu erkennen. Besser aber man hat - wie Du - ein Teilelager zu Hause 😁!

Oder hast Du alle Teile einmal abfotografiert 😕???

Also der Stecker dürfte - so wie es auf dem Foto aussieht der selbe sein den ich auch verwendet hab´.

Stimmt, da sitzt noch diese Kappe drauf. Wenn ich ein Teil in der Hand habe, mache ich i. d. R. ein Bild von.

Gruß DVE

Abdeckkappe

Hallo DVE,

also die Lampe sieht so eher aus....(ich weiss die Bildqualität ist verbesserungswürdig 🙂 )

Gruß.

Deine Antwort