Türpappe verstärken
Hallo zusammen,
Da bei meinem G2 die Türpappe auf der Fahrerseite im unteren Bereich durch wasser stark aufgeweicht ist und somit nicht mehr richtig eingehangen werden kann, würde ich diese gerne verstärken. Habe dabei schonmal an sowas wie Kunstharz gedacht. Hat das schonmal jemand gemacht? Ich möchte eben erreichen, dass die Pappe ihre ursprüngliche Stabilität wieder zurückbekommt.
Der Grund für den Wassereintritt war eine defekte Türfolie. Habt Ihr da einen guten Tip, was als Ersatz genommen werden kann und wie ich das ganze am Besten verklebe? Habe schonmal an Teichfolie gedacht...
Bin für jeden Tip dankbar.
MfG
GFH
20 Antworten
Hey.....wie viele Schichten habtn ihr von da Zeitung raufgepackt? 2? 3? 4?
Könnte man damit auch seine Türpappen verstärken im Bezug auf besseren Klang aus den Türlautsprechern? Also statt dieses Bitumenzeugs was da sonst für empfohlen wird?
naja..nich wirklich viel...türpappe selbst is jetzt halt schon viel stabiler, aber so viel wird des nix bringen....ich hab halt jetzt des Doarboard und des Teil wo da Lautsprecher drinnensitzt nochmal mit som Abdichtband dicht gemacht....klappert und knartzt jetzt halt überhaupt nix mehr
Hey leute, der THread ist über 2 Jahre alt 😉
Aber trotzdem zum Thema 🙂
Ich hab meine Türpappen mit Glasfasermatten und Poly-Harz verstärkt. Sind bretthart die Dinger.
Und ja, es bringt was in Bezug auf Lautsprecher, die Pappen schwingen dann nicht mit. Aber es wird dadurch trotzdem kein Doorboard 😉.
Hab leider keine Bilder davon auf meiner Page, aber ist ja eigentlich einfach 🙂
Ähnliche Themen
war des ne ziemliche Sauerei odda gings einigermaßen?
Hat jmd. n Tipp, was man bei den Laschen/Einkerbungen am unteren Rand machen kann? Also da, wo diese schwarze Hacken die Türpappe letztendlich halten?
nö das ging eigentlich ganz gut. Handschuhe sind aber natürlich Pflicht