Türlautsprecher scheppert

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

mein rechter Türlautsprecher scheppert (resoniert) temperaturabhängig! Als dieses Problem das erste Mal auftauchte, dachte ich, der Lautsprecher sei defekt. Dann aber verschwand das Problem von selbst, um bald wieder aufzutauchen. Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Verzerrungen stets zwischen ca. 7 und 10 Grad Außentemperatur auftreten. Offensichtlich "versteift" sich dann irgendein Material im Lautsprecher bzw. innerhalb der Türverkleidung derart, dass es mit den vom Lautsprecher wiedergegebenen Frequenzen resoniert. Ich habe mein Auto bereits beim Händler angemeldet, befürchte aber, dass die Außentempertauren an dem betreffenden Tag eine Reproduktion des Fehlers nicht zulassen.

Kennt jemand dieses Problem?

9 Antworten

Das Problem hatte ich auch, musste eine Audioaufnahme an meinen Servicebearbeiter schicken, damit Sie nach Rücksprache mit Audi eine Freigabe für die Reparatur bekommen. Beide Türlautsprecher wurden später getauscht.

Danke für die Rückmeldung. Ich habe zwischenzeitlich ebenfalls eine Tonaufnahme angefertigt.

Mein Termin ist leider erst in 2 Wochen. Danach werde ich berichten.

Habe das Problem auch (siehe meine Rezension zu Sonos hier im Forum). Weiß nicht, ob das temperaturabhängig ist oder nicht, da ich den Wagen erst kürzlich abgeholt habe unter schon kalten Temperaturen. Fakt ist aber, dass diese Materialgeräusche/Resonanz egal in welchem Zusammenhang in einem Premiumfahrzeug inkl. Top-Soundpaket nichts zu suchen haben. Hoffe ich kann das klären, werde Euch Bescheid geben. LG

Heute war ich beim Händler. Der hat die Türverkleidung abmontiert, aber die Verzerrungen blieben. Also doch der Lautsprecher! Seltsamer Weise verzerrt die andere Seite inzwischen auch leicht. Der Händler hat deshalb gleich zwei Lautsprecher bestellt. Bin gespannt ...

PS: Bei mir ist es zwar kein B&O- oder Sonos-Sound-System, aber immerhin das Audi Sound System.

Gestern wurden die beiden Türlautsprecher getauscht. Die Verzerrungen sind zwar jetzt weg, aber ehrlich gesagt, unter dem aufpreispflichtigen "Audi Sound System" habe ich mir doch etwas anderes vorgestellt. Das konnte mein Golf wirklich besser. Und das, obwohl ich fast nur Sprachsender und Hörbücher höre. Stimmen klingen unnatürlich schlank und im Hochton scharf. Bei Musik dagegen sind die Bässe zu dick aufgetragen. Es fehlt eindeutig der Mittelton, der sich auch durch Zurückdrehen von Höhen und Bässen nicht rauskitzeln lässt. Ausgewogenheit ist wirklich etwas anders. Wer noch vor der Entscheidung steht, sollte meines Erachtens direkt auf das Sonos-System gehen, in der Hoffnung, dass dieses dann besser klingt.

Hallo Turbokreisel59, ich kann Deine Meinung sehr gut nachvollziehen, siehe mein Resumé zu Sonos im Q3. Habe mein Anliegen (sehr störende Materialresonanzen in den Türen) beim Audi-Partner auch reklamiert und warte noch auf das Angebot einer Lösung.

Ich denke halt wirklich langsam (ich habe mich ja quasi selbst überzeugt mit dem Kauf), dass man hier fett unterstreichen sollte, dass der Q3 seiner Anmut nicht so ganz gerecht wird. Und an solchen Feinheiten wie dem Sound spiegelt sich das. Wer vom Kleinstwagen in den Q3 umsteigt wird immer sagen "irre". So kann man das auch mit dem Ton sehen. Wer als halbwegs audiophiler Mensch mal eine gute (Auto-)Anlage gehört hat, hat aber eine gewisse Messlatte im Kopf.

Ich hätte sogar tausende € mehr ausgegeben für Sound im Q3. Es ist und bleibt aber einfach eine Musterlösung für durchschnittliche Q3-Kunden in einem Fahrzeugsegment, wo die gesamte Konzeption nie auf Luxus ausgerichtet war.

Ich habe so das Gefühl, dass es sehr auf die allgemeine Ausstattung des Q3 ankommt, ob das AudiSoundSystem etwas taugt oder nicht. Ich fahre jetzt seit mehr als 2 1/2 Jahren meinen Q3 advanced mit "Interieur design selection", und da klingt das AudiSoundSystem sehr annehmbar, wobei ich hauptsächlich Jazz und Klassik von der Speicherkarte höre.

Ich hatte auch mal eine Probefahrt in einem nur sehr rudimentär ausgestatteten Q3 und kann mich erinnern, dass dort der Klang längst nicht so gut war.

Hi,

ich möchte ein Sprichwort dafür etwas ummünzen: Der Sound liegt im Ohr des Zuhörers..😎

Hab ich was verpasst oder wann hat Audi B&O Abgestoßen und zu Sonos gewechselt? Hat jemand einen direkten Vergleich, oder ist das eher son Ding B&O Schriftzug runter, Sonos drauf?

Deine Antwort