Türinstandsetzung

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

leider habe ich beim Reifenwechel ordentlich Pech gehabt und mir ist der Wagenheber weggerutscht.
Dabei hab ich mir die Tür nach innen gebogen.
Das muss jetzt wieder instand gesetzt werden.
Frage an euch: Könnt ihr in etwa abschätzen was das ganze kosten darf?
Ich rede dabei nur von der Tür (wieder richten und lackieren).
Mir wurde 830 angeboten, was gefühlt eine Menge Holz ist.
Was meint ihr?
Danke euch und viele Grüße

Photo-2019-11-16-10-47
Beste Antwort im Thema

Ich würde nur eine neue Türe einbauen, alles andere ist Pfusch.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei meinem W211 fuhr jemand (hatte sich danach bei mir gemeldet!) beim rückwärts Einparken mit seiner hinteren Stoßstangenecke genau gegen die Schutzleiste der Fahrertür und hinterließ eine großflächige Beule ohne Knicke und Lackschaden.
Kostenvoranschlag: etwa (müsste das Papier erst suchen) 4.600 € !!
Die Reparatur hatte ich sein lassen, da die Versicherung ganz gierig drauf war, mir den zustehenden Betrag zu überweisen. Normalerweise hätte ich die Türverkleidung abmontiert und die Beule von innen rausgedrückt.
Hab ich dann doch nicht gemacht.
Mit der Zeit verschwand die Beule so weit, dass ich beim Verkauf den Käufer darauf aufmerksam machen musste!😮
Wegen dieser Beule wollte der Gutachter eine komplett neue Tür einbauen lassen mit entsprechender Beilackierung.............😠
Da realisiert man erst, wie die Versicherungsprämien zustande kommen!🙁

Ich habe mal nach geschaut, die Tür kostet neu 1004,19eur netto, die Einst-Verkl 212,82eur netto
Wenn man nach Hertsteller ordnungsgemäss repariert, Tür ern 3600eur, Einst-Verkl 750eur incl Steuer.
Alles Vor-Mopf ohne AMG-Line.............

Und das Versicherungsgeschäft, Kollege "Greenline87", ist keines bei dem drauf gelegt wird, im Gegenteil!
Ohne deinen Schaden besichtigt zu haben, ich hätte ihn sofort gesehen............😉😎

Vielen Dank für die intensive Resonanz von euch!
Eins vorab, ich hab den Wagenheber so angesetzt wie es sein sollte (an der Wagenheberaufnahme) und hab zusätzlich noch so einen Hartgummi (ähnlich wie der gepostete) verwendet.
Keine Ahnung wie das passieren konnte. Mir ist noch kein Wagen vom Wagenheber gerutscht und ich stand auch erstmal da "Was ist hier gerade passiert". Ihr könnt euch sicher vorstellen wie gut ich in dem Moment drauf war:-)

Zurück zum Thema: Ich bin selbst kein Profi was das aufspüren von Reparaturen (insb. im Lack) angeht. Der Wagen hat schon ein paar Lackmacken...
Somit lass ich den Wagen Instandsetzten, da ich es nicht einsehe eine Tür zu entsorgen die nur ein wenig umgebogen ist.
Ich hab kurz vor dem "Unfall" noch die Scheibeneinstellung kontrolliert und hab die Messergebnisse aufgeschrieben gehabt. Kurz nach der Geschichte hab ich die Messung wiederholt. Ergebnis: Die Messung passt auf den mm genau. D.h. die Tür sitzt wie vorher.
Auch der Schweller ist in Ordnung, und eine neue Seitenschwellerverkleidung ist schon besorgt.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 3. Dezember 2019 um 08:31:02 Uhr:


Ohne deinen Schaden besichtigt zu haben, ich hätte ihn sofort gesehen............😉😎

Ich habe nicht behauptet, dass die Beule komplett verschwunden war, man musste aber schon hinschauen.

Zitat:

@mtrain schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:06:27 Uhr:


Vielen Dank für die intensive Resonanz von euch!
Eins vorab, ich hab den Wagenheber so angesetzt wie es sein sollte (an der Wagenheberaufnahme) und hab zusätzlich noch so einen Hartgummi (ähnlich wie der gepostete) verwendet.
Keine Ahnung wie das passieren konnte. Mir ist noch kein Wagen vom Wagenheber gerutscht und ich stand auch erstmal da "Was ist hier gerade passiert". Ihr könnt euch sicher vorstellen wie gut ich in dem Moment drauf war:-)

Zurück zum Thema: Ich bin selbst kein Profi was das aufspüren von Reparaturen (insb. im Lack) angeht. Der Wagen hat schon ein paar Lackmacken...
Somit lass ich den Wagen Instandsetzten, da ich es nicht einsehe eine Tür zu entsorgen die nur ein wenig umgebogen ist.
Ich hab kurz vor dem "Unfall" noch die Scheibeneinstellung kontrolliert und hab die Messergebnisse aufgeschrieben gehabt. Kurz nach der Geschichte hab ich die Messung wiederholt. Ergebnis: Die Messung passt auf den mm genau. D.h. die Tür sitzt wie vorher.
Auch der Schweller ist in Ordnung, und eine neue Seitenschwellerverkleidung ist schon besorgt.

mach eine vollkasko und fahre den sommer über damit. das guckt sich weg :-)

peso

Deine Antwort