Türinnenverkleidung nicht korrekt montiert?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

beifahrerseitig steht meines Erachtens die Türverkleidung bei meinem Tiguan zu weit über, das heißt sie ist nicht weit genug in die Schachtleiste reingerutscht (man kann dahinter schauen). Zudem kann man aufgrund des Hebels die obere Fläche (am Fenster) nach unten drücken. Das Fahrzeug war bereits deswegen bei VW, die Schachtleiste wurde dabei auf Garantie getauscht. Dennoch hat es sich nur marginal verbessert. Seitens VW wird es nun als Fertigungstoleranz abgetan und vorerst nichts weiter unternommen.

Besteht dieses Problem bei euren Tiguans auch? Oder ist bei euch die Türinnenverkleidung bündig montiert und lässt sich nicht herunter drücken?
VW benötigt nun Vergleichsbilder. Ich würde mich also über Vergleichsbilder von euch freuen, wenn die Türinnenverkleidung bei euch fest montiert ist und diese bündig abschließt.

Anbei noch drei Bilder. Das letzte Bild ist leider sehr dunkel, aber man erkennt ein weißes Kunststoffteil, was ich meiner Meinung nach nicht sehen sollte, wenn die Türinnenverkleidung korrekt montiert wäre.

Dankeschön. 🙂

Türverkleidung
Türverkleidung 2
Türverkleidung 3 - weißes Kunststoffteil
15 Antworten

Hallo,

Kann mir einer die Ersatzteil Nummer von den Crashclip in der Tür sagen?

Meine Türverkleidung klappert etwas nachdem ich den Fensterher getaucht hatte,nun denke ich das der Clip durch den Ausbau nicht mehr so gut ist.

Leider kann ich kein Ersatzteil dazu finden.

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@deesee schrieb am 9. Juni 2021 um 21:35:04 Uhr:


Ich vermute, dass die Verkleidung nicht im (ich nenne es mal) Führungsklip sitzt. Ich Meine mich zu erinnern, dass dieser Klip erst die Verkleidung ans Blech heran gedrückt hatte. Die Klips drumherum sind an dieser Stelle nicht vorgesehen, aber dafür auch zu schwach.

Auf alle Fälle ist das was falsch zusammengebaut, so sollte es auf keinen Fall aussehen wie oben auf den ersten Bildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen