Türgummis fallen ab
Hallo zusammen,
hier sind doch einige Mitarbeiter von Ford unterwegs. Ist es normal, dass die Türdichtungen einfach nach 10.000 km abfallen (beide Türen) ? Ist der Kleber nicht hitzebeständig genug für unseren außergewöhnlichen Sommer ?
Natürlich ist das ein Fall für meinen Händler bzgl. Garantie, aber irgendwie hab ich im Moment keine Zeit dafür stundenlang auf mein Auto zu warten.
22 Antworten
Meinst du die kleinen am Fensterrahmen lang ?
Wenn ja das haben meine auch, wurden getauscht nach 5.000km das gleiche.
Hatte dann von Pattex starken Allesklebr benutzt und es selbt geklebt und das hält seltsamerweise 10 mal besser, seitdem nichts mehr.
Lg Radeon
Wenn du noch garantie hast ab zum Freundlichen die machen neue rein und die halten dan super du war bei mir auch so .
Zitat:
Original geschrieben von fordfan1997
Wenn du noch garantie hast ab zum Freundlichen die machen neue rein und die halten dan super du war bei mir auch so .
Genau das taten sie bei mir eben nicht, nach 2000km gings schon wieder los und das war mir dann zu doof.
Geklebt ist da sowieso nichts, die sind nur geklemmt.
Ähnliche Themen
Komisch meine haben die Ausgetauscht komplett und fest geklebt die halten super und alles auf garantie .
Ich hab das ganze leider ne Woche NACH Ablauf der Garantie bemerkt und muss jetzt wohl den bitteren Preis von 255€ für das Erneuern in Kauf nehmen-.-
na das ist aber voll mist sowas .
Ok ich merk jeden fehler gleich weil ich doch oft mein Auto mit der hand wasche merk ich alles .
So hab ich auch das mit der dichtung bemerkt .
Ist schon eine schweinerrei das die so leicht abgehn .
Ihr meint also doch die "großen" die um die Komplette Tür laufen 🙂 , also die waren noch nie ab oder lose.
Meine die kleinen "läppchen" die am Fenster hochgehn.
Zitat:
Original geschrieben von alphados12
Ich hab das ganze leider ne Woche NACH Ablauf der Garantie bemerkt und muss jetzt wohl den bitteren Preis von 255€ für das Erneuern in Kauf nehmen-.-
Klebe sie doch selber an, die sind doch bei dir nicht kaputt, nur lose ...........
Ja genau die kleinen waren das bei mir ja auch das sind die die an der Tür anfangen und über den Fensterrahmen gehn dieser schmale Gummie .
Mahlzeit.
Als ich mir meinen Wagen bei Ford angesehen habe, hing auf der Beifahrerseite bereits die kleine Dichtung herunter, sehr zum Ärger des Verkäufers. Das scheint ja so ein Dauerproblem zu sein. Dann müßte Ford doch auf Kulanz reparieren.......
MfG,
DieterDosenbier
Zitat:
Original geschrieben von DieterDosenbier
Dann müßte Ford doch auf Kulanz reparieren.......
Tun sie aber leider nicht 🙁
Ich selbst kann die Gummis nur sehr schlecht festkleben, da die sich kaum zum Trocknen fixieren lassen. Habs mit doppelseitigem Klebeband von 3M versucht, das hält aber nur bedingt.
Es ist halt blöderweise eine Stelle die unter "Spannung" steht...
Lg
Na dann nimm halt Kontaktkleber, da is die Sache in 10 Minuten vergessen!
VG =)
Ich hatte das mit dem Türgummi auch. und zwar an der Fahrertür. Das nach 5650km und einem Jahr. Bin heute beim Ford-Händler gewesen. Der Monteur sagte es wäre heute ein Schreiben vom Ford Werk deswegen auch gekommen. Der Hersteller der Türdichtungen hat zu wenig Klebe benutzt. Mein Gummi wurde umgehend nachgeklebt.
Ist also bekannt.