Türgriffe hinten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen,

habe in letzter Zeit häufiger das Problem, dass
ich die hinteren Türen nur mit äußerster Vorsicht
öffnen kann. Die Türgriffe sind bereits mehrmals
komplett ausgerissen. Bislang konnte ich diese
immer wieder einsetzen. Möglich das dies aufgrund der Hitze
passiert ist. Meinen Freundlichen bislang wegen der Ferienzeit und
Überlastung nicht erreicht.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung machen müssen?

Grüße aus Düsseldorf

Herbert

30 Antworten

Ich bin vorige Woche vom 🙂 angerufen wurden. Soll einen Termin bzgl. Türgriffe machen, Dauer, zirka 1 Std.
Habe zwar keine Probleme mit den Türgriffen, bis jetzt ( Model 04.2009), aber es wird sich wohl um eine bestimmte Produktserie handeln, die dieses Problem aufweisen.

MfG

ebby-x

Hab heute einen Anruf vom 🙂 bekommen, daß meiner auch von der Türgriff-Aktion betroffen ist. Haben die beim Service letzte Woche übersehen. Muss nun noch mal hin.

Moin zusammen

Das hier kann ich auch bestätigen. Hatte mehrmals nach dieser "Qualitätssicherungsaktion" den linken hinteren Türgriff in der Hand.
Mein freundlicher sagte mir auch, dass an dem besagten Türgriff der Sicherungsbolzen nicht richtig saß.
Nu is Ruhe.

Also wieder reinstecken und gut is leider nich.

Gruß

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Herbert T


Hallo Zusammen,

auch von mir hier die versprochene Rückmeldung.
An meinen Türgriffen wurden die Haltebolzen (O-Ton Servicemitarbeiter) erneuert. Bin jetzt wieder zufrieden.
Es ist also nicht mit einfach wieder rein stecken getan!!!

...
Schöne Grüße

Herbert

Hallo,ich wollte die hintere Tur lackieren,kann mir jemand sagen wie ich den hinteren Handgriff ausbaue?
muss die turverkleidung dazu ausgebaut werden? danke im voraus :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von medion28


Hallo,ich wollte die hintere Tur lackieren,kann mir jemand sagen wie ich den hinteren Handgriff ausbaue?
muss die turverkleidung dazu ausgebaut werden? danke im voraus :-)

Ausbauen? bei meinem sch*** Montagsauto fallen die Türgriffe außen bei jedem 2. mal ziehen von allein raus 😠

nächste Woche hab ich Termin....

aufjedenfall muß das teil was nicht mit rausklappt rausgehebelt werden und dann kannst du ganz einfach den Türgriff aushängen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

wo mus ich es raushebeln ausen an der tur?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Hallo,
in der Höhe des Türgriffes an der hinteren Türstirnseite müßte eine Blindkappe sein.
Diese Kappe abhebeln. Dahinter befindet sich ein ca. 10-20 Cent großer 'Schraubenkopf' mit einer 20er Torx-Aufnahme (bei der Größe bin ich mir nicht sicher).
Jetzt muß der Türgriff gezogen werden und dabei die Schraube in Richtung lösen (bezeichnet man das als rechtsrum oder linksrum?) gedreht werden.
Die Schraube kann man nicht rausdrehen, sie entriegelt nur das kleine Türgriffteil, welches z.B. an der Fahrerseite das Türschloss beinhaltete.
Wenn dieses Teil vollständig entriegelt wurde kann man es rausziehen.
Es wird am Türgriff der kleine Bowdenzug sichtbar, welcher mit einem kleinen Kunstoffklötzen im Türgriff eingehakt ist. Dieses Klötzen mit dem Fingernagel (wenn vorhanden) heraushebeln.
Jetzt müßte auch der eigentlich Türgriff herausgefädelt werden können.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

wie oben beschrieben ich mochte die hinteren handgriffe ausbauen und da ist keine schraube.aber trotzdem danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Da ist laut Tiguan Service-Unterlagen auch keine Schraube (weder vorne, noch hinten).
Zum Entfernen der Abdeck-Kappe des Türgriffs wird ein spezieller Haken verwendet, mit dem ein Verriegelungsbügel ausgehängt wird.
Das lässt sich relativ schlecht beschreiben, und Bilder stelle ich aus gegebenem Anlass auch keine mehr ein.

Gruß
Nite_Fly

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Oh, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen.
Ich habe (die hinteren Türgriffe sehen identisch aus) das Ausbauen der Türgriffe ,wie es beim Bora erfolgt, beschrieben.
Gestern Abend natürlich nicht erstmal gucken gegangen, sondern gleich drauflosgeschrieben.
Aber die Türgriffe vom Bora haben über 9 Jahre anstandslos funktioniert und beim Tiguan, obwohl die Griffe gleich aussehen, wurde das Befrestigungskonzept geändert und gleich gibt`s Probleme. So liest man hier jedenfalls des öfteren.
Nochmal Entschuldigung.
Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

kein problem :-)
die Dinger wollen einfach nicht raus :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von medion28


kein problem :-)
die Dinger wollen einfach nicht raus :-)

Flexen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Pimsi



Zitat:

Original geschrieben von medion28


kein problem :-)
die Dinger wollen einfach nicht raus :-)
Flexen :-)

Kuhfuß ! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Da ist laut Tiguan Service-Unterlagen auch keine Schraube (weder vorne, noch hinten).
Zum Entfernen der Abdeck-Kappe des Türgriffs wird ein spezieller Haken verwendet, mit dem ein Verriegelungsbügel ausgehängt wird.
Das lässt sich relativ schlecht beschreiben, und Bilder stelle ich aus gegebenem Anlass auch keine mehr ein.
Gruß
Nite_Fly

Hallo medion28

es ist so wie hier von nite_fly beschrieben.

Den Gummistopfen in der Tür entfernen. Mit dem Spezialhaken die Abdeckkappe

entriegeln und abnehmen. Den Türgriff leicht nach hinten ziehen und seitlich aus-

klinken. Beim Zusammenbau mit dem Spezialhaken die Abdeckkappe verriegeln.

Wenn das richtige Werkzeug zur Verfügung steht ganz einfach!

Gruß

suedwest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Da ist laut Tiguan Service-Unterlagen auch keine Schraube (weder vorne, noch hinten).
Zum Entfernen der Abdeck-Kappe des Türgriffs wird ein spezieller Haken verwendet, mit dem ein Verriegelungsbügel ausgehängt wird.
Das lässt sich relativ schlecht beschreiben, und Bilder stelle ich aus gegebenem Anlass auch keine mehr ein.
Gruß
Nite_Fly
Hallo medion28
es ist so wie hier von nite_fly beschrieben.
Den Gummistopfen in der Tür entfernen. Mit dem Spezialhaken die Abdeckkappe
entriegeln und abnehmen. Den Türgriff leicht nach hinten ziehen und seitlich aus-
klinken. Beim Zusammenbau mit dem Spezialhaken die Abdeckkappe verriegeln.
Wenn das richtige Werkzeug zur Verfügung steht ganz einfach!
Gruß
suedwest

geht auch ohne werkzeug ganz einfach, bei mir sind die teile so locker das ich den gesamten türgriff bei jedem 2. mal öffnen in der hand hab und die abdeckkappe unters auto fliegt, und meistens wenn ich meine kleine aufm arm hab :-(

das auto wird mir immer unsympatischer, erst klappern alle 4 türen, dann probleme mit der motorsteuerung, dann friert mir 6 mal bei unter minus 10 grad der lüftermotor fest und die heizung geht nicht mehr (bisher keine abhilfe) und jetzt die türgriffe..... das auto hat keine 12tkm runter.... schrecklich was aus vw geworden ist :-(

das ist mein letzter vw .....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handgriffe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen