Türgriffe ausgebaut, fixiert, Tür zugeschnappt
Hi Leute,
wie im Titel erkennbar ist bei mir die Kacke am dampfen !!!
Habe heute die Türgriffe ausgebaut, also den Schrauben fixiert, Schnalle herausgenommen, es dürfte sich jedoch irgendwie die fixierung gelockert haben, die Tür ist aber trotzdem eingeschnappt.
Was nun, mit der inneren Schnalle kann ich Sie nicht aufmachen (Kindersicherung), und aussen ist der Türgriff ja noch fixiert, ich hab zwar die innenverkleidung herunten, kann aber kein System erkennen wie ich sie wieder aufbekomme.
Bitte bitte HILFE !!!
lG
Chris
33 Antworten
Das ist die Schraube hinter der Abdeckung.
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine wenn die Schraube gelöst ist, kann man den Griff entnehmen.
DAnke für die Bilder 🙂
erklärt schon einiges .
Wenn der Griff ab ist ..... darf die Tür aber nicht zufallen so wie ich das verstanden habe ????
ISt das so, weil die gelöste Schraube das Schloß blockiert ??
Wenn ich die Schraube vor dem Türschließen wieder eindrehe .... lässt die Tür sich dann auch ohne Aussengriff noch von Innen öffnen ???
Ich kann meinem LAckierer 10x sagen " die Tür muss offen bleiben " ... das dauert 3 min und die ist trotzdem zu .... muß er ja auch , da die KAnte ja wieder mit der Seitenwand fluchten soll 🙂
Gibts denn keine Anleitung dazu hier im Forum?
Ich habe mir auch schon mal Gedanken über beleuchtete Türgriffe gemacht und habe mir sogar schon die Türlichtmodule vom Audi A8 besorgt (wenn ich nur noch wüsste, wo die sind....).
Also bräuchte ich eine Montage- Demontageanleitung für die Türgriffe, eine Anleitung für die Kontaktierung (Anschluss an die Fahrzeug-Innenbeleuchtung zwecks Dimmung), bzw. einen Stromlaufplan.
Und vielleicht etwas Schützenhilfe, wenn es denn mal soweit ist.
Anleitung zum Ausbau ist auf Schelpers Seiten
Auch General1977 hat hier eine geschrieben und mehrfach verlinkt .
Das ist kein Problem zu finden . ... habe ich ja auch . Bin dabei aber auch über solche Threads wie hier gestossen ... und das macht mir etwas Sorge 🙂
Was muß ich tun um auch Türen ohne Griff noch öffnen zu können ??? Das ist nirgendwo richtig beschrieben .... :|
Ähnliche Themen
Um 100% Sicher zu gehen.
Tüverkleidung runter und das Schloß ausbauen!!!
Dann kan auch nix zu schnappen.
Oder wie wäre es denn wann man die Verriegelung im Türrahmen weg lässt?
An den Türschnapphaken könnteste auch ein Vorhängeschloss oder dick fett Klebeband dran machen, dann bekommt der Lackierer die tür auch nicht zu
Habe gerade nen TIS Ausdruck in der Hand .
Um den Halter für den Griff abzubekommen, muß eh die Innenverkleidung ab .... ist von innen angeschraubt .... Chice 🙂
Aber um das einwandfrei zu lackieren komme ich da wohl nicht drum herum ....
So ... das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen 🙂
Also Tür auf, Plasteabdeckung ab , Griff ziehen wie zum öffnen und Torxschraube gelöst bis spürbaren Anschlag. In diesem Moment ist der Griff in offen-STellung arretiert und man kann das hintere Griffstückchen herausnehmen , danach den äußeren Hebel nach hinten aus dem Mitnehmer ziehen , nach vorn klappen und vorn auds der Tür nehmen .
Da der Schloßmechanismus weiterhin arretiert ist , kann die Tür nicht ins Schloß fallen .... , die Falle ist entriegelt .
Soweit so gut . Die Plaste-Unterlagen des Griffs kann man anscheinend auch von außen herausnehmen .... somit brauche ich innen nichts zu zerlegen .... Schwein gehabt .
Was ich mich jetzt nicht getraut habe .... die Arretierschraube wieder zu lösen , sodaß die Tür wieder verschließt . Wenn ich das tue .... komme ich wieder an den Mitnehmer heran in den der Griff einhakt ??
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Wenn ich die Schraube vor dem Türschließen wieder eindrehe .... lässt die Tür sich dann auch ohne Aussengriff noch von Innen öffnen ???
Genau so ist es. Schraube wieder reindrehen. Dnan läss tsich die Türe von innen entriegeln.
Vorsichtshabler aber mal bei geöffneter Türe sicher gehen, das es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von AlterSack
Ich habe mir auch schon mal Gedanken über beleuchtete Türgriffe gemacht und habe mir sogar schon die Türlichtmodule vom Audi A8 besorgt (wenn ich nur noch wüsste, wo die sind....).
Gibts doch schon alles fertig incl. Steuergerät 😉
MfG
W!ldsau
hab nochmal alles gelesen .... das Problem des TE war eigentlich nur die vergessene Kindersicherung ....
(Wobei ich dann nicht verstehe wieso die nicht mehr von außen aufgeht .... bekommt man den Teil wo der Griff eingreift nicht gepackt ?? )
Somit ist das ja dann doch wirklich recht einfach .
Wichtig ist halt wirklich das herausnehmen der Kindersicherung vor Ausbau des Türgriffs !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
bekommt man den Teil wo der Griff eingreift nicht gepackt ??
Doch...mit einen Draht oder Spitzzange geht das auch von außen.
Also Kindersicherung ist da kein Ding.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
...Gibts doch schon alles fertig incl. Steuergerät 😉
MfG
W!ldsau
Wie? Was? Wo? Wieviel?
Mehr Input bitte !!!!
Zitat:
Original geschrieben von AlterSack
Wie? Was? Wo? Wieviel?Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
...Gibts doch schon alles fertig incl. Steuergerät 😉
MfG
W!ldsauMehr Input bitte !!!!
Ich modifiziere doch die Griffe...
Ein Steuergerät für die Türgriffe hab ich auch entwickeln lassen.
Bilder vom fertigen Ergebniss
Aber sollte ja schon bekannt sein
MfG
W!ldsau
Hast PN !!
tja .... nu habbich noch ein Problem mit den schwarzen Plasteunterlagen ....
Die sind ja an 3 Seiten nur hinters Blech gehakt .... an einer Kante sind die aber fest wie die Pest .
Wie bekomme ich die zerstörungsfrei raus und wieder rein ???
Bei Montage werden die von einer Seite draufgeschoben.