Türgriffbeleuchtung...?
Ist euch was bekannt, das im nächsten MY eine Türgriffbeleuchtung geplant ist?
Hab da aus gewissen Insider-Quellen ein Foto vom Beta-Status erhalten... 😁
MfG
W!ldsau
37 Antworten
Okok..ich gebs ja zu 😛
War meine "Entwicklung" 😉
Bin auch mal gespannt 😁
Btw: 4 kompl. Griffe hab ich noch hier....unlackiert. Müssen nur lackiert werden 😉
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Labornetzteil im Kofferraum.
bescheissen wo's nur geht 😁
willst es nicht sperren wenn der Motor an ist?
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
willst es nicht sperren wenn der Motor an ist?
Nö..wieso denn?
Geht ja nur wenn das Innenlicht an ist...bzw. nur wenn die vorderen Innenleuchtenleuchten an sind.
Könnte also rein theoretisch auch bei Fahrt einschalten. Nur macht ja wenig sinn....außer man möchte die Rennleitung auf sich aufmerksam amchen. Wenn ich wärend der Fahrt Licht brauchen sollte, gibts ja immernoch die Leselampen.
Der nächste Vorteil ist wenn man nachts jemanden abholt und nur kurz hält. Einmal kurz die Innenleuchte eingeschaltet und schon weiß der der zugsteigt, wo sich der Türgriff befindet. Ok...im nüchternen Zustand auch ohne Beleuchtung zu finden. Kommt aber trotzdem geil.
Hab das glaub ich schon alles mal im anderen Thread geschriben gehabt.
MfG
W!ldsau
da fällt mir grad wieder was ein 😮
Wie hast Du denn die Kabel gelegt? einfach zwischen Tür und Karosse hängend oder Türstecker aufbohren?
Ähnliche Themen
Alles beleuchtet ?
Fragt mich nicht wie ich das Kabel verlegt habe !
Spaß beiseite, ich suche eigentlich Spiegelblinker.
Hat jemand dazu schon was gesehen ?
Gruß
Ich nehme 4stk in Lichtsilber mit weißer Beleuchtung.😁
Sieht echt super aus. Weltklasse! Respekt. Dann hab ich keinen Grund mehr auf die 7er Fahrer neidisch zu sein😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
da fällt mir grad wieder was ein 😮
Wie hast Du denn die Kabel gelegt? einfach zwischen Tür und Karosse hängend oder Türstecker aufbohren?
Nix hängend oder aufbohren....bin ja kein Murxer. Hab mir die passenden Pin's rausgesucht und einen freien Steckplatz verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von bugfix2000
Fragt mich nicht wie ich das Kabel verlegt habe !
Spaß beiseite,
Zum Anhang: *spei*
Wenn was aus den Felgen schimmert dann ist es die Scheibe selber...und zwar in Orange 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich nehme 4stk in Lichtsilber mit weißer Beleuchtung.😁
Sieht echt super aus. Weltklasse! Respekt. Dann hab ich keinen Grund mehr auf die 7er Fahrer neidisch zu sein😁😁.
Danke danke.
Habe leider noch ein kleines Quallitätsproblem mit den LED's. Sind anscheinend nicht ganz so frostbeständig oder erschütterungsfest...keine Ahnung. Hat aber nur meinen "Prototypen" erwischt. Muß mir mal ein kleines Spezialwerkzeug anfergiten, dass ich die LED's wieder demontieren kann.
Hoffentlich haben die richtigen Griffe es überlegt.
Vertreiben tu ich die Dinger nicht....außer du gibst mir die Passenden Türgriffe, die auch hohl sind. Leider nimmt es die Spritzgussmaschine bei den Türgriffen nicht ganz so genau... Gibt auch Griffe die nicht kompl. hohl sind..wie ich leider feststellen musste
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Nix hängend oder aufbohren....bin ja kein Murxer. Hab mir die passenden Pin's rausgesucht und einen freien Steckplatz verwendet.
Ich auch nicht, deswegen frag ich ja! Hab bloß das Problem, dass ich keine Pins bekomm und alle die drin sind sind auch belegt bzw. will ich dafür nicht nutzen 😉 Ist jetzt zwar beim Astra aber beim Signum wirds nicht anders sein. Die einzige Möglichkeit die ich wohl auch nutzen werde wenn ich nix mehr find ist Türen raus, Löcher bohren und nen zweiten Schlauch / Kabelkanal einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
Ich auch nicht, deswegen frag ich ja! Hab bloß das Problem, dass ich keine Pins bekomm und alle die drin sind sind auch belegt bzw. will ich dafür nicht nutzen 😉 Ist jetzt zwar beim Astra aber beim Signum wirds nicht anders sein. Die einzige Möglichkeit die ich wohl auch nutzen werde wenn ich nix mehr find ist Türen raus, Löcher bohren und nen zweiten Schlauch / Kabelkanal einbauen.
Das ALLE Steckplätze belegt sind, aknn ich mir nicht vorstellen. So eine Ausstattung gibts glaub ich gar nicht 😉 Und wenn, sind die untersten 9 Plätze (3 x 3) eh nicht belegt. Dafür gibts aber keine Pins...dies sind "Steckplätze" welche man erst bearbeiten müsste.
Von einen 2. Loch würde ich absehen. Erstens ist die A-Säule nicht nut ein einfaches Blech, sondern ist Doppelwandig. Zumal ist auch dort wegen der Chrash-Sicherheit das dort verwendete Material sicherlich von besserer Güte.
Des weiteren ist die auch ein Korrosionsgefährete Stelle, wenn man diese nicht wirklich ordentlich benahndeln würde.
Mal davon abgesehen sieht es halt einfach scheiße aus, wenn dort mehrere Kabelstränge durch die Tür gehen.
Am Fahrerplatz ist es schon ein wenig aufwändig, den Türstecker zu gelangen. Relais-Träger und BCM müssen ausgebaut werden bzw. lose geschraubt werden (Relaisträger geht nicht so einfach raus)
Aber an der Stelle dort ein sauberes Loch zu bohren, halte ich für nahezu unmöglich.
Da dann doch lieber mit Pins arbeiten...dies ist einfach die sauberste und eleganteste Lösung
MfG
W!ldsau
Leider konnte ich noch nicht an den Signum, hab eigentlich eh keine Zeit und wenn ich den auch noch "grundlos" zerleg werden mir Schmerzen zugefügt die ich so schnell nicht mehr vergesse 😁
Am Astra hab ich alle Pins ausser einem (Baujahr bedingt) belegt und die werde ich auch noch alle brauchen. Laut Opel gibts die Pins nicht einzeln, mein GOH wollte mir nen ganzen Kabelbaum andrehen 😠
Lose reinlgen oder bohren im Türstecker will ich auch nicht, also bin ich auf das gestossen und das war für mich die bisher einzige Lösung.
Dass ich dafür das halbe Auto auseinandernehmen muss ist mir klar, aber was tut man nicht alles 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
Laut Opel gibts die Pins nicht einzeln, mein GOH wollte mir nen ganzen Kabelbaum andrehen 😠
Das is klar....
Aber ich könnt Dir die Bestellnummern von den Pin's geben...die gibts dann beim Bosch-Dienst
MfG
W!ldsau
Das währe nett 🙂 Hab zwar hier direkt keinen Bosch Dienst aber bis Sommer werd ich auch das gebacken kriegen!
Hallo,
ich habe mal kurz ein paar Fragen, ich finde die ganze Sache ganz nett aber mit welchem Zeitaufwand und mit welchen Kosten muss man da rechnen?
Und bekommt das auch ein Techniklaie hin? Wahrscheinlich aber eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von baldvectrafahre
Hallo,
ich habe mal kurz ein paar Fragen, ich finde die ganze Sache ganz nett aber mit welchem Zeitaufwand und mit welchen Kosten muss man da rechnen?
Naja...also Grundvoraussetzung ist erstmal eine gut ausgestattete Werkstatt. Pro Griff kann man (ich) etwa eine Stunde rechnen....nur um die LED's einzubauen. Die LED's müssen aber vorher noch bearbeitet werden.
Die Verkabelung schafft man an einem Tag...wenn man weiß wie man was demontiert. Dann müssen die Griffe aber auch noch in jede Tür eingebaut werden und die Kabel so verlegt werden, das sie nicht mit dem Fensterheber in die Quere kommen.
Die Ansteuerung habe ich direkt von der Innenleuchte genommen. Ich habe aber auch noch die Innenleuchte umgebaut (aus 3 mach 1). Um das Kabel genauso zu verlegen wie ich, muß der Dachhimmel demontiert werden (hierbei kann man auch gleich die hintere Innenleuchte nachrüsten, wenn noch nciht vorhanden).
Dann braucht man noch eine kleine Elektronik, für die Ansteuerung der LED's (Festspannungsregler usw.)
Alles im allen kann ich eigentlich nciht genau sagen, wieviel Zeit da bis jetzt drauf gegangen ist..wills aber auch nicht wissen.
Problem ist halt, das ich nicht von vorn herein alle passenden PIN's hatte.....also teilweiße öfters zerlegen musste
Man benötigt halt wie gesagt eine Werkstatt sowie das Installationsmaterial sowie Kabel und Werkzeuge. Das nötige Wissen ist selbstverständlich. Ich hab aber damit beruflich zu tun....
Ich lege aber lieber mehr Wert auf Quallität, als auf Quantität 😉 Man könnte schon etwas murxen...aber ich nicht
Materialkosten liegen bei max 100€
zusätzliche Kosten Pro Griff: beim FOH ca 25€ zuzüglich lackierung
Zitat:
Und bekommt das auch ein Techniklaie hin? Wahrscheinlich aber eher nicht.
Ohne Hilfe "von jemanden der sich damit auskennt" Defenetiv: NEIN
MfG
W!ldsau
Soderle...
nach langem kampf haben wir meinem vecci nun auch endlich das leuchten beigebracht....
da wir hinten dabei auch noch fensterheber nachgerüstet haben (und die fehlenden kabelbäume vom matze selbst hergestellt wurden inklusive der fehlenden stecker....) hat sich die sache etwas länger gestaltet....
insgesamt kann man sagen haben wir für die leds einbauen ca. 2 tage gebraucht, wobei das einbauen der leds in die türgriffe ca. 30 minuten in anspruch genommen hat (inklusive abdichten mit karosseriedichtmasse !).
für die stromzufuhr in die türen wurden auch, wie bei wildsau schon beschrieben original pins verwendet (garnicht leicht zu bekommen - leider)
danke nochmals für matze für die besorgungen und die hervorragende arbeit.... ohne spezialwerkzeug undenkbar, aber der sternschrauber hat einfach alles gehabt,...
dass diese nachrüstung "besonders" einfach ist kann ich leider nicht bestätigen.... ich habe nun auch schon so manches gebastelt, aber das war schon echt die krönung....
aber der anblick entschädigt für manches ! seht selbst :
http://matzebbh.ma.ohost.de/.../image18.htm
die fotos sind übrigens in oschersleben entstanden als es ausnahmsweise mal nicht geregnet hat....
ausdrücklichen dank auch nochmal an wildsau für die tips, die jedoch leider nicht alle ganz gefruchtet haben (eine türgriffmechanik habe ich gekillt, danach hat es geklappt 🙂)