türgiffe abbaun?

Mercedes W201 190er

hallo könnt ihr mir erklären wie ich die türgriffe(also die die au0en sind) abekommen!?!?!
hab schonma geguckt aber hab mich nich so recht getraut!nich das ich da noch was kaputt mache!
könnt ihr mir das erklären
danke leute

37 Antworten

ja die stoßstange wollte ich auch noch und den kühlergrill hab ich auch schon!schön in schwarz schaut gut aus!
stell hier dann ma ein paar pics rein wenn du das fertig hast

Jo en Paar Pics wären gut will ich auch mal sehn ob ich das bei mir auch machen werde!

Aber habt Geduld, sowas kann bei mir ein paar Monate dauern.
Vor allem weiß ich nicht, ob ich den Kontrast von Lack zu Verplankung aufgeben will.
Vielleicht auch alle Kunsstoffteile im Grau der Verplankung, das würde einheitlich aussehen... aber die Türgriffe sollten doch lieber in Lackfarbe.

Wie gesagt, diesen Sommer, wenn ich das Geld zusammenhabe...

Also die Sache mit den Türgriffen bringt mich ja glatt auf ne Idee... hab das nämlich schon mal bei meinem alten Passat gemacht... Ihr glaubt garnicht, wie schön es ist, nen hochglanzlackierten Griff beim Türaufmachen in der Hand zu haben... kein Vergleich zu schnödem Plastik.
Werde den Gedanken weiterverfolgen und evtl. in die Tat umsetzen. Wozu hat man schließlich nen Kompressor und ne Spritzpistole...

MfG noyce

Ähnliche Themen

Jo, Noyce, mach mal!
Dann kann ich von deiner Erfahrung profitieren..

SPEZIALWERKZEUG?

@e36
s-werkzeug das braucht man da nich einbischen pfrimmeln tuts auch

Den Kontrast würde ich nie aufgeben sieht ja auch edel aus, die Türgriffe würde ich nie lacken(greift sich schnell ab und passt einfach nicht zum Hunni) stattdessen Türschlößer raus und die Kappen von hinten rein und mit Klappschüssel Fernbedinung öffnen....

Hier ein paar Pics von meinen alten Hunni mit gelackten Puffer ,habe das gute Stück 1999 in zahlung gegeben(und bereue da zu tiefst)

Hier noch eins

DANKE!
Hast mich vor Dummheiten bewahrt!
Eigtl. müssten Die Stoßstangen doch in der Farbe der Verplankung kommen, oder?
Wie bereitet man die vor?
Oder hast du das machen lassen?

Anschleifen,Füllern wieder schleifen wieder füllern Lacken fertig(weichmach nicht vergessen), hab ich von ein kumpel machen lassen der hat ne Werkstatt,sollte aber auch jeder Lacker günstig machen können, die Puffer kannste ja selber abbauen(Stoßtange vorher abbauen)

Grüße Casio79

Danke!
Wenn das nicht aussieht, kann ich die immernoch verkaufen, Farbe 199 haben ja viele 🙂

In der kontrastfarbe sieht das immer geil aus aber wenn man anfängst die beplankung in wagenfarbe zu lakieren dann wirds peinlich

Dann sollte aber der Stoßfänger auch in der Kontrastfarbe sein, damit die untere Seite des Fahrzeugs einheitlich ist, stimmts?
Ich hab mal einen in meiner Farbe gesehen, der soll Serie in einer Farbe gewesen sein (kurioses Modell, 91erBaujaghr und dann 93 auf einen DC-Mitarbeiter angemeldet). Es sah jetzt nicht schlecht aus, da war aber Auch ein 16V Heckspoiler und eine Heckscheibenblende drin. Der war insgesammt so schwarz, dass das ganz okay aussah...
Ich weiß, so Spoiler sind Sinnlos, aber der 2,6er hatte auch die Ledersitze aus dem Evo drin, mit einstellbarem Seitenhalt... den vergleicht man nicht mit einem Serienbenz...
War ganz gutes Auto, aber technisch viel schlechter als meiner und man wundert sich, was sich an der Qualität zwischen 91 und 93 noch alles verbessert hat, im Innenraum...

Ich finde das der 190er schlicht bleiben sollte, eine Bekannte von mir fährt auch einen schwarzen mit gelackten Puffern in Kontrastfarbe und 8,5x17 MAE Felgen das sieht richtig geil aus...

Angenommen!
Jetzt bin ich überzeugt...
Dass Einzige, was ich an dere KArosserie umbauen würde, ist die 16V Verspoilerung un die wegen des besseren CW-Wertes und dem höheren Anpressdruck.
BEIDES, wie geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen