türfolie gegen plastik tauschen?
hi
vor kuzem meinte mal wer das es für die türfolien mitlerweile plastikteile gäbe. hat ev. jemand die teilenummer dazu??? mein vw-fritze meinte:"öhm, frach ma aufm schrott!"...
21 Antworten
mein vater gab mir den tipp diese universelle türfolie von vw (die nach allem nur nicht nach folie ausschaut, is nämlich so en grauer schaimstoff) mit racetape festzumachen, er meint das zeug hält dann bombemfest, hat das schon oft beim golf gemacht, werde das am wochende mal austesten, hatte auch das wasser im auto und sogar schon lecker schimmel 🙁
AABBERRR mit en bisserl arbeit kriegt man wieder alles hin.
Wat ist denn Racetape ? Wo kann man das kaufen ?
Ich werd´s dann mal mit der Uni-Folie versuchen. Schön, daß wir da jetzt ne Nummer haben.
Zum Entfernen der Klebereste werd ich´s als Erstes mit Felgenreiniger versuchen. Damit wird man jedenfalls sehr schnell und einfach den angegammelten Knast aus den unzugänglichen Ecken und Kanten los (der Einstieg erstahlt dann wieder in Neuwagenqualität 🙂). Hoffentlich ist er gegen die Klebereste eine genau so wirkungsvolle Waffe.
ich sag nur bremsenreiniger 😁
racetape soll ziemlich festes und extra beschichtetes wasserfestes klebeband sein (laut daddy). kann am sonntag genaueres sagen.
evtl. kommt ja heiko in den thread 😉
servus... hab mir heute sikaflex besorgt. morgen gehts los und dann wird baufolie und bitummatten gekauft und das wird dann morgen erstmal in den hinteren türen verarbeitet.
die vorderen müssen noch warten bis ich meine doorboards fertig hab, damit ich da nicht wieder ran muss, aber ich werd meine erfahrungen die ich morgen mache hier mal posten, was die entscheidung, was man nehmen sollte, vielleicht ein wenig vereinfacht. 🙂
man man man... ist schon spät
so denn
tImo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
@ slavenmaster
Habe das auch schon mit Klebeband versucht, war auch teures. Aber in den unteren Ecken ist es immer wieder auf gegangen und das Wasser läuft dort durch. Wie machst Du das mit der Ecke?
Hi,
mit dem Klebeband passiert das nicht. Du musst natürlich nur im unteren Bereich die Folie absolut glatt Kleben, d.h da darf nicht eine Falte drin sein. Auch das Klebeband sollte ohne Unterbrechung verlebt sein, d.h ohne Lücken. Am besten man fängt unten an mit der Folie und legt die zum Schluss oben an. Wenn oben ein paar Falten drinn sind ist das nicht so schlimm. Hier ist sauberes und genaues Arbeiten ein absolutes muss. Habe noch nie Wasser im Auto gehabt und auch meine Kunden nach Reperatur der Folie auch nicht mehr.
Gruß HorstHurra mein 200er Beitrag ist drin. Schampusaufmachundschluckschluckhikslall
also um nochmal auf die bitummatten zu kommen, ich war heute in bestimmt 5 baumärkten und 2 dachfachgeschäften.
die baumärkte haben alle nur dieses schweißkram, was so ähnlich wie dachpappe aussieht und die dachfachgeschäfte haben das nur als rollen, á was weiß ich wieviele meter und die sind meißtens auch ordentlich dick, also wahrscheinlich auch das falsche.
kann mir da vielleicht einer sagen, wo ich sowas sonst noch bekommen könnte?
glaswolle fürn dachausbau wollte ich da nicht so unbedingt rein setzen, weil die mit sicherheit feuchtigkeit ohne ende ziehen