türen
was kann man eigentlich tun, damit die türen leichter zu gehn, hat jemand ne idee?
24 Antworten
hab auch was anderes gehört - soll nicht bei mopf sondern irgendwann zwischendurch eingeführt worden sein.
eigentlich ne gute idee aber bei zugefrorener scheibe ist es halt nicht so doll.
das losreißen der an den gummies festgefrorenen scheibe strapaziert die gummies ganz schön.
aber wenn man die gummies entsprechend pflegt friert ja nix fest aber die halterung der scheibe unten im fensterheber wird ganz schön belastet.
als klitzekleinen nachteil empfinde ich noch den nicht so satten klang beim zuschlagen der tür. die mit runter gelasener scheibe hören sich wegen der leicht wackelnden scheibe nicht so solide an - obwohl sie es natürlich sind 😉
das ist ein mercedes, das muß schwer gehen !
außerdem ist das eine kleine fitness übung, da sowiso kaum jemand noch sport macht.
ich werde es so lassen wie es ist.
ich find den satten klang cool.
das blöde ist nur, dass man den satz "die türe ist nicht richtig zu - die kannste richtig zuknallen - da passiert nix" so oft sagen muss.
😉 marki
@ dowczek
was hast Du Dir denn da andrehen lassen? *fg*
Also meiner mit Mopf EZ 06/2000 hat die Funktion "Absenken der Scheibe".
Ist Deiner vielleicht ein früher mit Mopf, also vor 06/2000? Oder ist ess abhängig von irgendwelchen Ausstattungsfeatures?
Greetz
MadX
Ähnliche Themen
Ich habe einen 05/2000.
Abgesehen davon wollte ich damit auch nicht sagen, dass ich es vermisse. Bisher habe ich meine Tür eigentlich immer ganz gut zu bekommen 😉
Was soll das für ein Problem mit dem Festfrieren sein ?
Ob ich die Scheibe vom Gummi reiss, weil ich die Tür
aufmacht, oder ob der eFH vorher die Scheibe runterfährt
ist doch egal.
Oder nicht ???
Ich hatte Vor mir diese Funktion Nachzurüsten dazu muss man Lediglich das Türsteuergerät austauschen habe es auch schon ausprobiert mit nem steuergerät aus nem nach MOPF und funktioniert alles Tadellos nur musste ich das Steuergerät nach der Probe wieder Abgeben 😠
Hab schon alles Versucht an so ein Teil ranzukommen aber ohne die Komplette Tür will die KEIN schrotter abgeben falls der in nem seltenen fall so eins da hat.
Bei DC wollen die richtig Geld sehen. Und da warte ich lieber noch.
@abiraffe: jo hast recht sorry... dachte das wär absolutz zu vernachlässigen... man lernt nie aus *beim nächsten mal erst denken, dann reden 🙂
trotzdem ist mir das immer nur bei Coupes/Cabrios aufgefallen, daher auch meine Vermutung, die auch Sinn macht.
hab mal meinen fensterheben benutzt als er vereist war, und dabei hat sich der gummi an der scheibe rumgebogen und eingeklemmt.
nie wieder versuche ich sowas.
wenn die tür am gummi angefroren ist, macht man die tür ja wohl sehr vorsichtig auf. wenns absolut hängt, reiße ich nicht wie blöd an der tür sondern versuche defroster dazwischen zu kriegen.
versuch doch mal dem fensterheber beizubringen die scheibe behutsam aus dem gummi zu lösen.
will das auch hier nicht breittreten. in der regel friert ja nichts fest. war nur ein gedanke weil ich da mal ein blödes erlebnis im skiurlaub hatte.
bei meinem alten golf hab ich trotz festgefrorener scheibe den fensterheber angetippt (super schlau - wollte mal sehn was passiert ich idiot). hat einen richtigen knall gegeben als die scheibe sich von den gumies losgerisen hat. nen alten gummi hats zerfetzt. nen guten monat später hab ich den fensterheber runtergefahren und die scheibe ist oben geblieben - ups. ich hab kurz gestutzt, die scheibe macht sich plötzlich selbständig, rutscht runter in die tür und es macht zapp und es lagen 1000 kleine glasstückchen in der tür.
die scheibe ist einfach aus ihrer fassung gegangen in der die scheibe sitzt, hat noch kurz in den gummies geklebt und dann doch - etwas schnell - selbst gesenkt.
aber das ist ja mein persönliches ausnahmeerlebnis also laßt euch nicht eure versenkfunktion vermiesen 😉
@ carl-cox
schon gut, bin ja nicht aus zucker 😉