1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Türen neu lackieren

Türen neu lackieren

Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem, und zwar hab ich meinen Golf im Jahr 2005 neu lackieren lassen und stand seit dem nur in der Garage. Ich hab damals die Türen gecleant und will nun wieder umrüsten auf Original.
Zwei gebrauchte Türen hab ich mir schon gekauft.
Ich hab jetzt bei mehreren Lackierereien nach gefragt ob sie mir die Türen neu lackieren können. Das ist auch alles kein Problem aber alle meinten das man den Farbton nicht wieder so hin bekommt und man müsste am besten die ganze Seite mit lackieren ( Kotflügel und Heckblech).
Ist das richtig so? Oder müsste ein Lackierer das hin bekommen?
Stehe ein bißchen auf dem Schlauch, für mich hörte sich das mehr nach abzocke an.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Grüße

22 Antworten

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 20:17:05 Uhr:



Wieviel Lackiererfahrung hast du denn außer die schwarz lackierten Radläufe an deinem silbernen Auto?

Das ist immer die entscheidende Frage, Dampflauderer gibt es leider überall 😉
Hier mal ein Beispiel für eine "nur" Türlackierung bei einem älteren Modell- der Kotflügel wurde aufpoliert und dann die Farbkarten daran abgeglichen, nachdem die hintere Tür dann im Finish auch noch poliert wurde sah das bei Tageslicht echt top aus. Funktioniert leider nicht immer obwohl wie schon genannt oft 7 Farbkarten zur Auswahl stehen.

@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 20:17:05 Uhr:

Wieviel Lackiererfahrung hast du denn außer die schwarz lackierten Radläufe an deinem silbernen Auto?

Manch einer muss offensichtlich selbst mit dem Kopf gegen die Wand knallen, um zu merken dass es weh tut...

Jaja, Versicherungen zahlen alles 😁
Bei Kaskoschäden darf der Kunde oft noch draufzahlen, da die Versicherung Abzüge macht...

Jap, merkt man immer daran wenn ne Lackiererei ~1500€ von der Versicherung einstreicht weil eine Stoßstange lackiert werden muss.

Mir reichen die Aussagen von Leuten die sagen "Geht nicht" und einem dann direkt mal erklären wieso (siehe oben des Beispiel mit denn Fliesen) als die Aussage von einem der in einem Thread behauptet "Als Profi gar kein Ding", und dann bei einem vergleichbaren Fall dann plötzlich was ganz anderes erzählt.

Wenn ich ein Teil lackiere, welches an einem anderen angrenzt (also jedes Teil) dann gibt es 3 Möglichkeiten:
- Akzeptieren dass es einen Farbunterschied gibt, was sinnvoll wäre, aber in Auto-Deutschland unmöglich
- Einen Farbangleich machen, welcher logischerweise den Preis hochtreibt,
- Oder einfach verdammtes Glück haben dass der Farbton so genau getroffen wird, dass ein nacharbeiten einfach nicht mehr notwendig ist.

Gut, anstatt des letzten Punktes, kann man auch hoffen dass der Kunde schlicht Blind ist, keine Ahnung hat, oder ihn Totquatschen mit irgendwelchen Argumenten damit dieser den Unterschied schlicht akzeptiert.

Aber mit den Augen ist es halt sone Sache, der eine kennt nur 1080p/30Hz, während der andere mit 4K/144Hz dann schon Augenkrebs bekommt

Zitat:

@feinerherr schrieb am 4. August 2018 um 20:40:15 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 20:17:05 Uhr:



Wieviel Lackiererfahrung hast du denn außer die schwarz lackierten Radläufe an deinem silbernen Auto?

Das ist immer die entscheidende Frage, Dampflauderer gibt es leider überall 😉
Hier mal ein Beispiel für eine "nur" Türlackierung bei einem älteren Modell- der Kotflügel wurde aufpoliert und dann die Farbkarten daran abgeglichen, nachdem die hintere Tür dann im Finish auch noch poliert wurde sah das bei Tageslicht echt top aus. Funktioniert leider nicht immer obwohl wie schon genannt oft 7 Farbkarten zur Auswahl stehen.

Da war er schneller, sonst hätte ich direkt beides zitiert.

Und Fotos im Internet sind jetz auch eher "solala", kann am Licht liegen, am Kamerawinkel, nur auf meinem TN-Panel hatte ich einen Verdacht, und auf meinem IPS-Panel sieht es erst recht so aus als wenn die Tür selbst "Kräftiger" ist als der Rest
Nur da haben wir ebenfalls des Problem, würde es auffallen wenn man es nicht weiß? Und wie reagiert die Tante Erna darauf? Und wie der Gutachter Peter?

Zitat:

@3DamX1 schrieb am 4. August 2018 um 20:49:36 Uhr:


@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 20:17:05 Uhr:

Wieviel Lackiererfahrung hast du denn außer die schwarz lackierten Radläufe an deinem silbernen Auto?

Manch einer muss offensichtlich selbst mit dem Kopf gegen die Wand knallen, um zu merken dass es weh tut...

Warum? Keine gescheite Antwort parat?
Jaja, Versicherungen zahlen alles 😁
Bei Kaskoschäden darf der Kunde oft noch draufzahlen, da die Versicherung Abzüge macht...
[/quote

Jap, merkt man immer daran wenn ne Lackiererei ~1500€ von der Versicherung einstreicht weil eine Stoßstange lackiert werden muss.

Kaskoschaden oder Haftpflichtschaden? Welches Fahrzeug? Oder war das jetzt einfach mal dahergelabert?

Mir reichen die Aussagen von Leuten die sagen "Geht nicht" und einem dann direkt mal erklären wieso (siehe oben des Beispiel mit denn Fliesen) als die Aussage von einem der in einem Thread behauptet "Als Profi gar kein Ding", und dann bei einem vergleichbaren Fall dann plötzlich was ganz anderes erzählt.

Du vergleichst 2 unterschiedliche Fälle. Lackierungen sind immer individuell zu sehen. Hier sieht man halt, dass du nicht weißt wovon du schreibst.

Wenn ich ein Teil lackiere, welches an einem anderen angrenzt (also jedes Teil) dann gibt es 3 Möglichkeiten:
- Akzeptieren dass es einen Farbunterschied gibt, was sinnvoll wäre, aber in Auto-Deutschland unmöglich
- Einen Farbangleich machen, welcher logischerweise den Preis hochtreibt,
- Oder einfach verdammtes Glück haben dass der Farbton so genau getroffen wird, dass ein nacharbeiten einfach nicht mehr notwendig ist.

Gut, anstatt des letzten Punktes, kann man auch hoffen dass der Kunde schlicht Blind ist, keine Ahnung hat, oder ihn Totquatschen mit irgendwelchen Argumenten damit dieser den Unterschied schlicht akzeptiert.

Aber mit den Augen ist es halt sone Sache, der eine kennt nur 1080p/30Hz, während der andere mit 4K/144Hz dann schon Augenkrebs bekommt

Ähnliche Themen

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 21:29:17 Uhr:



Zitat:

@3DamX1 schrieb am 4. August 2018 um 20:49:36 Uhr:


@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 20:17:05 Uhr:

Wieviel Lackiererfahrung hast du denn außer die schwarz lackierten Radläufe an deinem silbernen Auto?

Manch einer muss offensichtlich selbst mit dem Kopf gegen die Wand knallen, um zu merken dass es weh tut...

Warum? Keine gescheite Antwort parat?

Genau des war die Antwort... nur offensichtlich wurde diese nicht verstanden...

Also nochmal für Dich: Ich brauche mir nicht selbst ne Flex ins Bein rammen, um zu wissen dass des Ergebnis nicht berauschend ist, da reicht mir die Erfahrung von nem Kollegen! Und ebenso brauche ich nicht 100x an der Lackdose schnüffeln, um mir am Ende selbst ein Ergebnis zu machen, da reichen die Aussagen von anderen Leuten, welche zusammen Jahrhunderte an Erfahrung vorweisen können.

Oder denkst du ein Physiker fängt erstmal bei den Usprüngen mit dem Apfel an, und geht dann jede einzelne Stufe durch? Oder meinst du er nutzt einfach vorhandenes Wissen welches seit JAHRHUNDERTEN Niedergeschrieben steht?! Und fängt dann an seine Zeit sinnvoll für den Fortschritt einzusetzen?

Jaja, Versicherungen zahlen alles 😁
Bei Kaskoschäden darf der Kunde oft noch draufzahlen, da die Versicherung Abzüge macht...
[/quote

Jap, merkt man immer daran wenn ne Lackiererei ~1500€ von der Versicherung einstreicht weil eine Stoßstange lackiert werden muss.

Kaskoschaden oder Haftpflichtschaden? Welches Fahrzeug? Oder war das jetzt einfach mal dahergelabert?

Haftpflichtschaden bei einem 20 Jahre alten Astra F, welcher am Ende logischerweise den restlichen Fahrzeugwert weit überschritten hat.
Aber ist bestimmt bei nem Mercedes AMG viel billiger ne?

Mir reichen die Aussagen von Leuten die sagen "Geht nicht" und einem dann direkt mal erklären wieso (siehe oben des Beispiel mit denn Fliesen) als die Aussage von einem der in einem Thread behauptet "Als Profi gar kein Ding", und dann bei einem vergleichbaren Fall dann plötzlich was ganz anderes erzählt.

Du vergleichst 2 unterschiedliche Fälle. Lackierungen sind immer individuell zu sehen. Hier sieht man halt, dass du nicht weißt wovon du schreibst.

Hier sieht man einzig und alleine dass jemand eine simple Sache versucht zur Kunst zu erheben und sich damit selbst ein größeres Ansehen zu verpassen.
Aber klar, ist total logisch und einleuchtend, bei einem Teil muss man angleichen, bei dem anderen nicht, nachvollziehbar🙄
Aber hat ja auch nur damit zu tun dass ich Schornsteinfeger bin, als Dipl. Ing. würde ich mich gar nicht erst erdreisten so einen Schwachsinn zu hinterfragen😁

Wenn ich ein Teil lackiere, welches an einem anderen angrenzt (also jedes Teil) dann gibt es 3 Möglichkeiten:
- Akzeptieren dass es einen Farbunterschied gibt, was sinnvoll wäre, aber in Auto-Deutschland unmöglich
- Einen Farbangleich machen, welcher logischerweise den Preis hochtreibt,
- Oder einfach verdammtes Glück haben dass der Farbton so genau getroffen wird, dass ein nacharbeiten einfach nicht mehr notwendig ist.

Gut, anstatt des letzten Punktes, kann man auch hoffen dass der Kunde schlicht Blind ist, keine Ahnung hat, oder ihn Totquatschen mit irgendwelchen Argumenten damit dieser den Unterschied schlicht akzeptiert.

Aber mit den Augen ist es halt sone Sache, der eine kennt nur 1080p/30Hz, während der andere mit 4K/144Hz dann schon Augenkrebs bekommt

@3DamX1
ich glaub wir sollten lieber per pn weiter diskutieren.
Ist ja Wahnsinn was du für ne kacke hier ablässt.

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 4. August 2018 um 22:01:57 Uhr:


@3DamX1
ich glaub wir sollten lieber per pn weiter diskutieren.
Ist ja Wahnsinn was du für ne kacke hier ablässt.

Verzichte, gab bisher keinerlei Argumente, einzig der Versuch "Tatsachen" ohne Beleg anzuführen, wobei es auch schon sehr stark Richtung Feen und Einhörner geht.

Doch dies ist die typisch deutsche "Diskussionskultur" Keinerlei Argumente zur Untermauerung der eigenen Position, statt dessen verwendet man lieber seine Energien darauf dem anderen zu unterstellen er habe schlicht keine Ahnung.

Hast dich mit der ersten Privaten Nachricht schon selbst Disqualifiziert, an so Menschen, braucht man seine Energie nicht zu verschwenden, reicht mir schon wenn andere des bisherige nachlesen können, und aufhören sich von eurem "Voodoo Gelaber" welches offenbar nur "Erleuchtete" (🙄) verstehen können, einlullen zu lassen.

Schönen Abend noch😎

Als Nachtrag: Würde ich meinen Beruf und meine Arbeit so vor meinen Kritikern verteidigen, wäre ich schon lange Arbeitslos😁😁😁

Einbildung ist auch eine Art von Bildung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen