Türen lackiert und jetzt das

Opel Meriva A

Hallo Freunde,

habe ein kleines oder großes Problem mit meinem Auto.
Und zwar habe ich ja die Geschichte mit dem Rost an den
Kanten an den Türen machen lassen. Ist auch alles super
gemacht worden. Jetzt haben die aber die Türen bis zur
Fensterleiste lackiert und anschließend scheinbar mit
der Maschine poliert. Das Ergebnis sieht man ja auf den
Bildern. Ich war jetzt schon 3x da, um das Problem zu be-
seitigen. Die bekommen das irgendwie nicht hin. Beim
letzten Mal haben die das mit irgendeiner silikonhaltigen
Politur versucht. Das Ergebnis ist aber das Gleiche. Ich weiß
nicht mehr weiter. Der Opel-Händler sagt, das wären ja auch
gebrauchte Türen. Das wäre dadurch klar, dass da Schlieren
rauskommen. Aber wenn die die Türen doch neu lackiert haben,
dann kann das doch nicht sein. Dann würde das bei Neuwagen
ja auch sein.

Was denkt Ihr? Hoffe, dass man das auf den Bildern gut erkennen
kann. Ist auf beiden Seiten (Fahrer- und Beifahrerseite.)

MfG Dagobert2409

P1020106-kopie
P1020108-kopie
Beste Antwort im Thema

Hallo, entferne die Dichtleiste am Schweller. Deine Türkante ist immer feucht, da liegt das Problem. Dann baust die Türverkleidung ab ziehst vorsichtig die Folie ab sodass Du sie wieder faltenfrei ankleben kannst und versiegelst die Türe unten von innen mit Dinitrol ML. Von aussen entrosten, mit Fertan behandeln, Lackaufbau. Grüße Reiner.

45 weitere Antworten
45 Antworten

danke für de Antwor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen