Türen knallen
Hallo,
habe das Problem das die Omi Türen immer mehr knallen!
Trotz Einstellen (schon vor einigen Monaten), wird das immer mehr. Vielleicht ist es nur subjektiv, kommt mir aber so vor als wäre es damals nett so doll gewesen.
Was kann man da machen?
Gruß
Christian
26 Antworten
Im Verkaufsraum sehen auch die gebrauchten Reifen aus wie neu. Und wenn die Karre dann mit den gleichen zwei Tage bei dir vor der Türe steht ?
Die werden schon irgendein Zaubermittel aus der Sprayflasche haben, auch für die Türen.
Eine Sache ist noch gar nicht zur Sprache gekommen.
Wenn die Scheibe nicht ganz oben ist, ist der Widerstand beim Zuschlagen der Tür gemindert und diese knallt dann auch anders.
Ganz extrem merkt man das bei heruntergelassener Scheibe.
Gruß Axcell
Aber nur wenn alle anderen Scheiben zu sind. Zumindest nach meiner Beobachtung.
Ich würde glatt behaupten, dass die Türgummis platt sind. Dewegen klingt die Tür blechern.
Irgendwann muss ich den Gummi der Fahrerseite wechseln, dann weiss ich es genau.
Ein Klappern während der Fahrt wird nach meiner Erfahrung nach von einem ausgelutschten Türschloss verursacht. Leider ist das Schloss recht teuer (damals 80,-Euro). Aber nach einem Wechsel war es wieder schön ruhig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich würde glatt behaupten, ...
Dann tu es doch. 😁
Zum Klappern: Hatte das ja auch immer stark. Zuerst habe ich die Schließplatte verschoben, brachte auch anfangs Erfolg. Nur dadurch plättet man das Gummi ja noch mehr.
Später habe ich zu Testzwecken einen dreifach gefalteten breiten Gummistreifen hinter das Schließblech geklemmt und siehe da, das Klappern war weg. Da hat Dotti wohl recht, dass das Schloß ausgenudelt ist. Durch den Andruck mit dem Gummistreifen wurde wohl das Spiel ausgeglichen.
Leider ist der Streifen mittleiweile verlustig gegangen, weil er nur geklemmt war. Werde mir wohl ein Gummi da hinkleben, um die 80 € vom Schloß zu sparen.
Probiert es einfach mal aus, bevor ihr das Geld zum FOH bringt. 😉
Gruß Axcell
Hi !
kannst du mal ein Bild machen wo du den Streifen angebracht hattest ?
Gruß
Karle
Mach ich doch glatt. 😉
Such nur eben was passendes, um das richtig rüberzubringen.
Gruß Axcell
danke schön 😉
Also, bevor Du anfängst zu hinterfüttern, schließ mal die Tür und drück gegen das Schloß Richtung Fahrzeugmitte. Wenn du schnell losläßt und wieder drückst und das hin und her ein paar mal machst, merkt Du deutlich das Spiel und hörtst auch das Klappern.
So zumindest bei meinem Omi.
Hab zu Testzwecken mal ein Stück Keilriemen genommen fürs Foto. Du kannst je nach Spiel 1, 2 oder drei Lagen nehmen. Dies allerdings nur um zu testen, wieviel mm du braucht bis das Spiel weg ist.
Dann besorgst Du Dir ein paar selbstklebende Gumminoppen in der entsprechenden Höhe und positionierst sie am besten da wo die grünen Punkte sind. An der Tür (rote Punkte) geht das wohl auch, finde es an der B-Säule aber eleganter. 😉
Das Klappern ist danach wirklich weg. Wie Dotti schon sagte, Spiel im Schloß.
Muss mir die Noppen nur auch noch besorgen.
Gruß Axcell
Hi !
interessant. Werd ich bei meinem demnächst auch mal testen obs was bringt, da meine Tür auch leichte Geräusche macht.
Gruß
Karle
Tür Festeller lose!
Halllo
bei meinem Omega B hats den Türfeststeller aus der Tür
gerissen. Halterung im Bech der Tür nicht mehr da!!!
Ist angeblich eine Schwachstelle dieses Wagens.
Reperatursatz? Kosten für in Standsetzung?
Habe den Türfeststeller nun ausgebaut und fahr ohne!
Kabelbinder als Ersatz!
Nun muß ich Zur HU, habe aber schon angerufen.
Türfesteller wird nicht geprüft. Iti nur eine
Komfortsache. Tür muß richtig schließen dann OK!
Mal schaun was die sonst wieder alleasfinden!
Gruß Holger
Omega B Caravan Sport 98er mit 135000km!
@ HellmichHolger: such hier mal nach Türfangband.. da gibt´s diverse freds zu deinem Problem.