Türen aushaken ohne Ausbau?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

moin moin leutz,

hätte da mal ne frage...
die front-türen haben ja beim öffnen einen punkt, wo sie sich nicht weiter drüber öffnen lassen.
gibt es dir möglichkeit, irgendwie diesen punkt zu überwinden, bzw. was muss man machen, damit das geht? gibt es da nen punkt zum abschrauben oder aushängen, damit man die weiter aufmachen kann?

wäre wichtig, damit ich an die muffe komme zwecks durchbohren und ls-kabel-verlegung...und von innen bohren ist ja fast unmöglich.

ausbauen geht leider net, weil ich alleine arbeite..und da wirds mit dem einhängen dann bizzi schwierig.
ich hoffe, ihr könnt mir helfen🙂

greetz,
Dream

13 Antworten

Ich glaube nicht, dass das Sinn hat. Wenigstens bekommst du die Tür beim 6K nicht viel weiter auf als mit Fangband.

Das erfüllt im Übrigen auch den Sinn, dass die Tür nicht vorn anschlägt an Kotflügel, A-Säule, o.ä.

Geht denn der Kram nicht an der A-Säule abzuschrauben? Ansonsten eben die vorhandenen Kabel benutzen, wenns für die LS sein soll.

Gruß, Seb

Löse mal das Fangband. Dann müsste die tür n stück weiter aufgehen. aber vorsicht mit dem Kotflügel, wenn die tür zu weit aufgeht ,kannste dir was kaputt machen.

Hast du nicht die Verbindungsstecker/-schläuche an den Türen?? Die Stecker einfach aufdrehen und dann an einer freien Stelle ein Loch für das Kabel bohren. Hab mal ein Foto gemacht, wie das bei mir aussieht 😉

Aber die Faltenbalgs und die Stecker kann man auch problemlos nachrüsten 🙂

Gruß Tecci

Und wenn das Kabel dann drin ist....

merci schonmal für eure antworten!

@tecci
jepps, die hab ich auch drin...das problem ist nur, wie bohr ich die löcher in das verbindungsstück, welches an der karosserie befestigt ist? hab mal vor einiger zeit geschaut, ob man des ab bekommt, aber nix gefunden. der verbindungsschlauch ist ja kein thema, da kommst locker dran mit biegen...aber wie an das karosserie-gegenstück? *gg*
auf jeden fall bin ich froh, wenn ich den kleinen nach dem totalauseinandernehmen wieder zusammengesetzt habe..gg

greetz,
Dream

Da sitzt aussen so ein dünner schwarz-roter Plastikring drauf, den kannste aufdrehen. Dann kannste auch den lila Stecker rausmachen. Da ist es gar nicht so verkehrt, auch mal zu zweit zu arbeiten, die Kabel an dem Stecker sind wirklich extrem kurz, alleine Bohren ist da mühsam. Geht aber auch 😉 Auf dem Foto kann man mal sehen, wie knapp der nur unter der Verkleidung raussachaut.

Gruß Tecci

Auf dem Bild hab ich nochmal den Ring markiert (oben). Das unten (geriffelt, mit den Ecken) ist der Verschluss für den Stecker, kann man auch ganz einfach aufdrehen.

Gruß Tecci

Foto 🙄 😁

aaaah..den blöden, inneren ring, wo der anschluß reingedreht wird, kann man auch rausdrehen...weia..aber gut, so sollte ich das auch noch schaffen..gg...aber für heute ist erstmal schluß..hab ihn nu erstmal wieder zusammengesetzt..und wenn mein cap nächste woche kommt, werd ich des mal machen🙂

merci bien für den tip, wär ich auf den teufel nicht drauf gekommen, daß das ding auf der aussenseite auch noch abmachbar ist..sieht nämlich -finde ich- garnicht so aus, wenn man den stecker rausgedreht hat..gg

greetz,
Dream

Hehe 😁 Aber wie sollen denn die VW-Jungs den sonst reinbekommen? 😛 Und wieso wolltest du das eigentlich wissen, wenn du doch nen Cap einbaust? 😛

Gruß Tecci

nicht einen cap, sondern das CAP17.2 compo..gg
nu..den vw-jungs trau ich alles zu, nachdem ich den kleinen ja diese woche komplett gestrippt hatte..alleine für die ein-weg-festpress-gummi-nippel für die teppichbefestigung im und am kofferraum gehören die geschlagen 😁
da musst ja als car-hifi-einbauer immer nen riesen sortiment ersatz rumfliegen haben...gg..nu weiß ich auch, warum die preise da höher sind beim händler (Späßle)

greetz,
Dream

Eijo, VW ist ja nunmal als ET-Spezialist bekannt 🙄 Gibt es eigentlich noch einen Hersteller, der mehr über die ET verdient als über Neuwagenverkauf 😁😁

War genauso, wie ich jetzt meinen Fensterheber bestellt habe: T: Wieviel kostet der? VW: So 75€. T: 😰 Na gut, kann man nix machen, ist aber ganz schön teuer.... VW: Naja, da kommen dann ja auch noch die Plastikclips für die Verkleidung dazu, die gehen ja meistens bei der Demontage kaputt 🙄 T:......................

Jaja, für manche Sachen muss man einfach mal die Baldriantropfen neberm Auto stehen haben *gg*

Gruß Tecci

PS: Wusste schon, was du mit Cap meinst *gg*

wobei ja die clips von der türverkleidung wenigstens stabil sind und nicht dauernd neu müssen..sonst wäre ich schon arm geworden..gg
und das du das mit dem cap wusstest, dachte ich mir schon anhand des smilies...aber mal auf nummer sicher gehen wollte..und als info für die mitleser...gg

überlege schon, nen vw-kleinteil-ersatzteil-laden aufzumachen *gg* reichtum ohne grenzen😉

greetz,
Dream

Deine Antwort