Türdämmung/-folie entfernen
Hi Leute,
hat einer ne Ahnung, wie ich die Türdämmung-/folie unter den Seitenverkleidungen der Türen vernünftig entfernen kann? Die klebt an manchen Stellen schon ziemlich fest drauf. Bringt Fönen viel? Hab's probiert, das Ergebnis is "so lala"...
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ciao,
Volker
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x.spooky.x
Habe sie drin gelassen, ist ja egal.
Die Serientröten habe ich im Keller, nur das Alpha habe ich verkauft. Müsste dann halt eines ebayen.
Lol, falsch verstanden.
K
😁
@meyster: "Alternativ kannst du auch die "Prallpolster" der jüngeren Golf3-Generationen verbauen." Habe Golf 3 von 97. Das sollte doch dann die neuere Generation sein... Das sind eben so Form-Schaumstoff-Pappen. Hatte sie z.T. abgemacht, um das Lautsprecherkabel vernünftig durchzubekommen. Habe sie jetzt von Hand drangemacht (hält schon) und werde morgen noch mit nem Roller drüberfahren. UHU-Stift und Fön - das hält gut?
Was ist von dem Sprühkleber zu halten? Greift der den Lack an? Der Typ im Baumarkt hat was komisch geschaut? Und wie geht der Sprühkleber wieder ab?
Das ist so ein Aufwand die ganzen Kabel zu ziehen... Und wenn man dann auch noch den großen Destruktor spielt, ist der Ofen aus! (Ein Kabel i.d. Türzuleitung gekillt und die Halterung vom Unterdruckschlauch der ZV im Sack. 🙁 Aber wieder alles i.O., dank Lötkolben und Heißkleber. 😁) Hält nur wahnsinnig auf...
Wie lange habt ihr denn im Schnitt für Hifi-Umbauten gebraucht? Tutto Completto, also ALLE Kabel ziehen, Türen für LSP anpassen etc.?
-falls euch die folie reisst: jede etwas dickere folie uas dem baumarkt erfüllt den gleichen zweck und knistert auch nicht.
-karroseriedichtmasse hält gut und lässt sich auch wunderbar wieder entfernen
Knistern?
Wie macht sich denn das dann bemerkbar? Wie hört es sich genau an?
Ähnliche Themen
okay, ich muss zugeben mit "knistern" war das ganze ziemlich schlecht umschrieben. ich meinte eigentlich eher dieses typische geräusch einer folie wenn man darn zieht und wackelt.
meine befürchtung war , das wenn ich eine nicht so starke (dicke) folie nehme, das die sich dann durch geräusche bemerkbar macht. ist aber nicht so!
Ahso, ich kämpfe ja zur Zeit noch mit Geräuschen aus dem hinteren Teil der Türen und da nimmt man jede Möglichkeit auf.
meine hintere tür ist die kofferaumklappe..
und die klappert auch, obwohl ich die schon mit bitumenmatten zugeklebt habe. irgendwie kommt das aus dem blech zwischen numernschild und innenseite.