Tür knarzt, Türfeststeller defekt?

Opel Astra J

Moin zusammen,
Ich fahre einen OPEL Astra J Sports Tourer (P10) 1.6 CDTi (35) (Schlüsselnummer 0035 BBU).

Vor ca. einer Woche hat die Tür von einem Tag auf den anderen laut angefangen zu "knarzen". Bei einem Blick ist mir dann der defekte Türfeststeller/Türfangband aufgefallen. Es scheint auch so als kämen die Geräusche vor allem aus der Aufhängung in der Tür die sich hinter der Verkleidung versteckt. Am dollsten sind die Geräusche bei vollständig geöffneter Tür.

Nun zu meinen Fragen:
- Kennt ihr ein solches "knarzen" und ist das typisch für ein defektes Türband? Oder kann es auch an den Schanieren liegen, ich kann das Geräusch nicht 100% zuordnen zu einem Ort. Habe aber gelesen das es wohlmöglich auch an den Bolzen in den Schanieren hängen kann. Wichtig: Es ist kein knacken oder überspringen. Es ist so ein richtig klassisches knarzen.
- Ich würde die Reparatur gerne selber durchführen und frage mich ob ich dafür wirklich nur die Türverkleidung abnehmen muss und dann den Feststeller austauschen muss oder ob ich die Tür auch noch anderweitig absichern muss? Ich bin an sich ein Laie in Sachen Kfz-Reparaturen und mache viele Dinge zum ersten Mal aber bin nicht ungeschickt.
- Kann einer abschätzen was diese Reparatur ungefähr in einer freien Werkstatt kosten würde? Ich habe vor Ort leider nur eine Opel-Vertragswerkstatt zur Auswahl und finde es teilweise stark überteuert.

Viele Grüße und verzeiht mir bitte wenn was fehlt.

Türfeststeller 1
Türfeststeller 2
Türfeststeller 3
26 Antworten

Zitat:

@yellowpointer schrieb am 14. März 2024 um 15:01:53 Uhr:


Es gibt einige Ersatzteile im (Namenhaften) Zubehör Handel, welche qualitativ nicht schlechter sind als FOH Artikel, nur eben günstiger, da andere Gewinnspannen kalkuliert werden können. Hinzu kommt, das selbst Zubehör Händler Markenartikel anbieten, und auch für echte "No Name billig Artikel" volle Sachmangelhaftung greift.
Ist für mich immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Bremsenteile kaufe ich z.B. grundsätzlich Marke, beim Endschalldämpfer ist mir das völlig egal, da selbst die günstigen länger halten als die paar Jahre die ich das Auto fahre.

Vielen Dank, genau das ist die Art von Erklärung die mir weiter hilft. Du hast nicht zufällig Erfahrung mit einer Marke für ein Türband? Was meinst du genau mit namenhaften Zubehörhandel? Würdest du von den Online-Händlern abraten?

Sagen dir irgendwelche von den hier aufgelisteten Marken etwas? https://www.autodoc.de/search?...

Hallo,
kauf ein originales von Opel z.B. https://www.myparto.com/.../opel-tuerfeststeller-tuerfangband-13270665 .
Ein alter Spruch sagt, wer billig kauft der kauft zweimal.

Probiere es bei KFZteile24 z.B..
Preislich akzeptabel, und mehrere Hersteller verfügbar. Hier in meiner Region auch gut mit Filialen vertreten, aber auch online verfügbar.

Und bevor es jetzt gleich los geht..... einfach mal den Unterschied zwischen billig und günstig checken.

Was ist bei 53€ zu teuer, wenn mir dafür schon das Geld fehlt, wie soll es denn erst werden, wenn man größere Probleme hat, z.B. Bremsscheiben, werden da auch die billigen Dinger für 35€ das Stck. gekauft?.

Mach was du für richtig hälst, wunder dich nur nicht, wenn man dir dann nicht mehr hilft.

Ähnliche Themen

Ziemlich Bockig/arrogante Einstellung von dir. Er hat doch seinen Standpunkt mehr als einmal klar dargelegt. Wenn du zu den Leuten gehörst, denen 53 Euro mal schnell aus dem Ärmel fallen ohne das es bemerkt wird, dann freu dich und sei stolz drauf. Mir geht es zum Glück ebenfalls gut, aber es gibt halt auch andere soziale Umstände. Und wir reden hier über nen lumpiges Tür Fangband, nicht über Bremsen.

@rekord_1

Darf ich gar nicht so laut sagen, aber ich habe vor kurzem auch bei unserem Corsa D 1.0 für 35 € das Stück Bremsscheiben für vorne bestellt und eingebaut (Febi Bilstein). Ich weiß ist nicht das gelbe vom Ei aber für unseren Zweitwagen reicht das. Sind ja nicht einmal Innenbelüftet bei der Motorisierung.

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 14. März 2024 um 23:11:17 Uhr:


Was ist bei 53€ zu teuer, wenn mir dafür schon das Geld fehlt, wie soll es denn erst werden, wenn man größere Probleme hat, z.B. Bremsscheiben, werden da auch die billigen Dinger für 35€ das Stck. gekauft?.

Mach was du für richtig hälst, wunder dich nur nicht, wenn man dir dann nicht mehr hilft.

Noch einmal: Ich habe nie gesagt das es mir zu teuer ist. Ich habe gefragt ob es noch günstigere Teile gibt. Außerdem, DU hast nicht zu entscheiden was MIR zu teuer ist.

Mir wurde hier tatsächlich geholfen aber du hast wirklich 0,0 dazu beigetragen. Ich bitte dich inständig, mir nie wieder zu helfen und eines meiner zukünftigen Themen zu kommentieren. Du hilfst damit den Beitrag kurz zu halten und für alle die das Problem in der Zukunft haben, die tatsächlich hilfreichen Beiträge zu lesen.

Ich würde das Thema auch gerne vorerst mit einem Update beenden:
Ich hatte auf wiederholtes Anraten jetzt nochmal probiert das Türfangband zu fetten. Bin mit einem kleinen Pinsel rangegangen und habe versucht mit den einzelnen Pinselhaaren auch in das Band Richtung Feder zu kommen. Auch wenn der Erfolg erstmal ausblieb scheint sich das Fett über Nacht noch einmal besser verteilt zu haben und das knarzen ist fast vollständig weg. Es bleibt ein kleines "gnubeln/knacken" wie von manchen beschrieben aber damit kann ich vorerst leben weil es wirklich nicht störend ist.

@yellowpointer danke dir für deine Antworten, es hilft mir schon weiter falls ich dann doch noch ein neues Türfangband benötige.

Grüße an alle, um dem Thema nachzugehen, ich möchte den Türstopper austauschen, habe aber Probleme mit der Schraube, die sich ständig dreht. Ich bitte um Rat. Hier ist das Bild

Die Schraube dreht sich

warum möchtest die den raus drehen ? denke der Bolzen müsste raus

Türfeststeller ist kaputt und ich will wechseln,aber etwas ist nicht gut mit dieser Schraube. Die Mutter ist nicht am Chassis befestigt.

die schraube muss nicht raus! den bolzen gelenk raus drücken

Ich werde versuchen.Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen