Tür austauschen

Opel Omega B

Hya,

leider hilft mir die Suchfunktion nicht weiter.
Entweder ist das Thema zu selten (???) oder ich gebe die falsche Suchbegriffe ein.
Mein 'Selbsthilfe' Buch habe ich auch nicht da :-(
Ich muss an meinem Kombi noch heute die Fahrertür austauschen.
Verkleidung beider Türen ist runter, und ich hoffte darauf die VErschaubungen der Türbänder irgendwo zu sehen.
Pustekuchen - da ist Blech vor.
Die Bolzen an den Scharnieren bekomme ich auch nicht so einfach raus (und will noch nicht mir Gewalt ran).
KAnn mir eben schnell jemand schreiben wie ich die Türen schnell und schonend getauscht bekomme?

THX
Mathias

19 Antworten

@willy....
die mutter fürs ab/ausziehwerkzeuges, gib es schon lange nicht mehr..... die zeiten sind seit, glaube ich 82-84 vorbei.... dafür sind ja jetzt die verbreiterungen dran.... damit man anderes werkzeug nehmen kann.

wenn dann durch alter oder unfähigkeit, keine zange mehr unten hält, macht man halt ne lange M6er in das loch.... schweisst schraube und stift, in zugrichtung zusammen.... und schon hat man wieder was zum verprügeln.!!! gewalt ist halt doch manchmal ne lösung.!

-a-

Moi
Zugegeben es ist lange her das ich den von Hazet gekauft habe. Sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/.../130476735440?...
Der Bügel zum draufkloppen sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/.../110646114447?...
Vielleicht hat jemand richtige Bilder???
Gruss Willy

wie schon geschrieben.... das kennen die meissten gar nicht mehr.😛😁😉
wenn die heutige jugend wüsste🙄🙂, wie wir uns manchmal damit abgequält haben.... 😰🙁😠😠

und ja, son zeugs ( den bügel ) hab ich auch mal benutzt..... bzw. benutzen wollen....
ist dann aber gleich inne ecke geflogen und ich hab mir einen selber geschnitzt.... einfach gerade und nen halben meter lang...... den konnte man besser festhalten und verprügeln.!!!!
geil war es nur immer, die mutter drauf zu kriegen..... mmmmmmmmpf...grrrrrrr... aarrg....😠

heute geht das schneller, als das aufwischen nach dem.............😰... rotwerd..😁😛

-a-

Moin Andree
Also ich hänge sehr an dem Werkzeug, habe aber auch noch nie anderes probiert🙄
Das Teil hat auch richtig Geld gekostet im Gegensatz zu heute.
Damals waren grade mal gute 2-3cm Platz wenn die Rekordtür offen hatte und die Spannhülsen standen auch nirgends über und hatten keine Aufdickung so das eine Zange eh nicht greifen konnte.
Auf dem Schrottplatz hab ich schon Türen ausgebaut die nicht ganz aufgingen, ein Spalt reicht ja schon.
Andere Schrottplatzbesucher denen ich geholfen habe waren begeistert🙂..von wegen abgequält, abgequält und geflucht haben die Meisselleute auch wegen dem Fleisch was von den Fingern abrutschte wenn der Hammer nicht traf😁
Ich hab nachgeshen, es soll ja einen Schlagauszieher von KM 298 geben, ist es das was du meinst, oder die Wapumethode?
Dann gibts auch Richteisen zum Scharniere einstellen, tauglich oder Quatsch?
Will mein Sortiment gerne mal dem neueren Stand anpassen🙂
Gruss Willy

Ähnliche Themen

zu dem anderen kram.... KM298 oder sonst was, kann ich dir nichts grosse zu sagen.... ich bastel mir mein zeugs meisst selber.
hole mir höchstens mal ein paar anregungen, von fotos oder aussagen.... und dann wird alles nach meinen vorstellungen nachgebaut.🙂

schanier-grademacher, haben schon irgendwo einen sinn.... aber wann braucht man die schon.... wenn es um unfaller geht, kommt eh dann lieber ne neue/gebrauchte A-säule rein.... oder wenigstens die aussenhaut.!
vor urzeiten, haben wir mal so gradebieger selbst gebaut....
gegenstück aus ner tür rausgebeten... stahldorn durch... ( passt also alles 100% ) dann das türseitige teil, an eine vierkannt rangeschweisst.... links u. rechts, plattenangepasst, ans werkzeug geschweisst, die aussen am fahrzeugteil, anlagen...... so konnten wir in alle richtungen ziehen/drücken/biegen usw...

dann die nächste tür, kurz hinter den dingern abgeflext.... damit wir immer wieder, schnell und leicht, luschern konnten, ob und wann das teil leicht und locker sitzt.

das war aber auch noch zu rekord/monza zeiten.... als blechteile noch schwerer zu besorgen waren und noch recht teuer waren.!!!! heute würde ich sowas gar nicht mehr machen.!! ist einfach zu viel pank, den keiner bezahlen möchte....
ob es das werkzeug noch gibt😕😕 wäis nich.... ich wollte damit nichts mehr zu tn haben.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😉🙂

ausserdem.... die neuen spannstifte sollen auch in die alten rein passen.... also geht es beim auszieher ja nur darum, noch einmal raus und gut is für alle zeiten....
deshalb habe ich die schraubgeschichte ja auch noch liegen.... und hüte sie wie augäpfelchen.!🙂

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen