Tür auf, aber lässt sich nicht öffnen

VW Vento 1H

hi zusammen!

ich krieg zu viel. wollte grad in mein auto steigen, auf meine ffb gedrückt, alle knöpfe waren oben, aber die fahrertür ließ sich nicht öffnen. als ob sie noch zu wäre. dann hab ich mal beim öffnen und schließen gehört, und es hört sich an als ob es auch was tut.
was kann das sein? allene kann ich das nicht reparienen oder? wüsste ja die türpappe abmachen und bei geschlossenen tür kommt man da ja nicht dran 😉

27 Antworten

gestern wollt ich was auf die rückbank legen und siehe da, die tür geht auch nicht. also beide türen auf der fahrerseiten gehen nicht auf.
ich hab jetzt mal in das buch "so wird´s gemacht" geschaut, aber werde auch nicht schlau draus. ich würd mal pauschal sagen das es die mehrfachsteckverbindung auf der fahrerisete ist, oder hat man da nur eins und das regelt alles?

wieso kann mir denn niemand helfen? hier muss doch jemand sein der sich mit der zv bzw dem entriegeln der türen auskennt?!

Bist du im ADAC ?

wenn ja ruf die an die machen dir das schon auf, die haben da ihr werkzeug dabei für türen öffnen oder wenn du ein kumpel hast der im adac ist denn soll der anrufen und sagen das es ihm während der fahrt passiert ist... etc... so würde ich es versuchen oder in einer VW werkstatt nachfragen ob sowas häufig vorkommt ist bestimmt irgendein nippel rausgerutscht ich weiss leider nur wie es beim polo ausieht sonst würde ich dir bestimmt helfen können aber versuchs mit ADAC die habens meist drauf ;-)

ich hatte das vor 2 tagen auch...meine fahrertür ging nimmer auf...bei mir war es das komplette schlosssystem was in der tür drin sitzt...da hat sich was gelöst und hat dann nicht mehr richtig geöffnet...das war krass das dingen aufzukriegen...najo, neues dingen gekauft für 45 tacken und feddich

Ähnliche Themen

so ich war gestern mal in meiner lieblings schrauberwerkstatt. zu dritt haben sie versucht die tür aufzukriegen, der meister hat es 15 mintuen mit nem slim jim versucht, aber nicht hingekriegt. eigentlich interessant zu wissen, das man nen golf 3 recht schwer knacken kann. naja die wussten auch nicht wirklich was los ist, wahrscheinlich zv. werde morgen mal zu vw fahren.

naja, mit dem Slim Jim vielleicht. Allerdings kriegste den Wagen innerhalb von 10sec. durch Türstechen auf ( zeit selbst aufm Schrottplatz gestoppt ) ;-)

oh man mach nich son aufwand...nimm von innen die türpappe ab und dann mussu gucken...es kann nur an 2 sachen leigen...A: DU hast Polo Griffe, und hast diesen einen Hebel nich richtig gebogen, oder B: dein Schliesmechanismus is durch...und beides is zu meistern...hatte selbst bei meinem auto schon beide Probleme

Jahre später.....

Hat jemand einen Trick parat, wie man eine Tür öffnen kann, die geschlossen ist?

Habe seit gestern nämlich das gleiche Problem: Auto per FB geöffnet, alle Pins gehen hoch, aber Fahrertür geht nicht auf. Dann über die Beifahrertür eingestiegen und innen am Türöffner gezogen. Auch von innen lässt sich die Fahrertür nicht mehr öffnen. Türgriff und Türöffner haben keinen Widerstand(also als wäre die Tür verriegelt, Pin ist aber oben).
Ich denke, dass sich im Türschloss irgendwas verabschiedet hat.
Da wir gestern Abend + 6°C hatten, hat es also leider nichts mit Frost zu tun.

Neues Türschloss einbauen ist kein Problem, aber wie bekomme ich die Tür auf?

Gruß,
Zwackelmann.

ich war damals bei vw, haben dann doe türverkleidung abgemacht, bei geschlossner tür. schloss ausgebaut und das wäre wohl kaputt gewesen. da es samstag war und die kein schloss hatten, haben sie es wieder eingebaut und ich sollte nicht abschlissen. was ich aber abends doch ausversehen tat und siehe da, die tür ging wieder auf zu und. allerdings war der stecker, keine ahung wofür der gut ist, nicht am schloss. ich kann jetzt auch nur noch mit der ffb öffnen, aber macht ja nix. hinten war das gleiche, denke mal das es was in der elektronik ist. ich lass das auch so, weil ich den karren eh nicht mehr lange fahre.
probier das einfach mal aus, zwar schwer, aber geht schon.

Ich würde das Türschloss ja gerne ausbauen, aber wie soll das bei geschlossener Tür gehen? Die drei Befestigungsschrauben werden ja von außen an der Stirnseite der Tür befestigt. Somit ist Ausbau bei geschlossener Tür recht schwierig...

Also muss erst mal ein Weg gefunden werden, die Tür zu öffnen. Ist sie erst mal auf, ist der Ausbau kein Problem mehr...

Jemand eine Idee?

Gruß,
Zwackelmann.

ja wie gesagt, die türverkleidung rausbauen, ist sehr schwer aber geht. fängst am besten links oben an und arbeitest dich dann langsam und vorsichtig vor. halt erst die schrauben und türpin raus und ab gehts 😉 ansonsten zum freundlichen fahren.

Ja, Türpappe abbauen sollte kein Problem sein. Aber wie geht's dann weiter?
Zum Freundlichen geht es übrigens auf keinen Fall, eher wird regelmäßig über die Beifahrertür ein- und ausgestiegen.

Gruß,
Zwackelmann.

Dieses Problem hatten wir beim 3er meiner Schwester auch immer, wenn es kälter wurde.
Die Fahrertür ging nicht auf und es waren mit Sicherheit keine angefrorenen Dichtungen, da nach 15Min Fön auch nix ging.
Da ist immer irgendwas im Schloß zugefroren.
Nachdem wir jetzt regelmäßig so ein Schloßspray rein sprühen (und auch von der Seite durchs Blech - da ist so ein Stopfen zum ab machen), gab es keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen