Tüftler gesucht

Volvo V70 1 (L)

Hallo an alle Elchfans,

mein Name ist Lisa und ich bin 19 Jahre alt. Ich bin seit zwei Wochen stolze Besitzerin eines alten V 70 (Baujahr 1998) und ich liebe meinen dunkelgrünen Elch. Er passt perfekt zu mir und ich bin sehr stolz.
Ich habe den Wagen von einem Arbeitskollegen von meiner Mutter. Dessen Vater ist gestorben und der Sohn hat den Wagen meiner Mutter zum Kauf angeboten.
Der Wagen steht eigentlich mit seinen 160000 Kilometer ganz gut da.

Mein Vater ist heute allerdings zur Volvo Werkstatt gefahren und dort wurde ein riesiges Fass aufgemacht.
Folgendes muss gemacht werden: Zahnriemen und Inspektion. Abgesetzte Kosten ca. 800 Euro.
Des Weiteren sind die Halterungen für die Stoßstangen angerostet. Diese kann aber Volvo nicht mehr liefern. Auf Grund des Rostes würde mein Elch aber nicht mehr über den TÜV kommen. Auf dieser Seite http://www.skandix.de/.../
werden mir aber solche Halterungen angezeigt.
Ich bin leider auch nicht sehr technisch versiert aber das müsste man doch wieder hinbekommen. Mein Vater spricht schon von einem Fehlkauf. Ich möchte den Wagen aber auf keinen Fall hergeben.

Kennt sich da jemand aus? Soll ich mit einem so alten Auto überhaupt in eine Vertragswerkstatt gehen? Oder lieber zu einem Tüftler?

Ich danke Euch ganz herzliche für Eure Hilfe.

Lisa

V 70 Baujahr 1998
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:04:40 Uhr:



Den Zahnriemen würde ich auch nicht als erstes angehen, das könnte teuer enden

So ein Unfug, mal wieder. Wenn der Riemen alt ist oder die Kilometer hat, muss er getauscht werden. Noch teurer wird es, wenn er reißt, oder bist Du da wesentlich anderer Meinung?

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hallo, hier sind die richtigen Halter, macht auch gleich alle Schrauben mit.
Zahnriemen ist wichtig, die Teile würde ich bei FT-Albert bestellen und dann einen Schrauber in der Nähe suchen.
Inspektion macht man selber, alles keine Raketentechnik.
Hilfreich wäre der Standort des Elchs, die Foristen hier sind weit gestreut und kennen sicher was in der Nähe.
Grüße
Micha

Hallo Lisa
Erstmal herzlich willkommen hier in der Elchherde. Tüftler sind wir alle mehr oder weniger, das ist bei unseren mindestens 19 Jahre alten Elchen auch sinnvoll.
Zu Deinem Problem: den Zahnriemen würde ich in einer guten freien Werkstatt wechseln lassen, dann sollte in etwa 500€ auf der Rechnung stehen.
Die Halter des hinteren Stoßfängers sind eine Schwachstelle. Ersatz gibt es hier:
http://www.skandix.de/.../

Edit: der Micha war schneller🙂

Hallo Micha,
danke für Deine schnelle Antwort.
Es gibt also doch noch Hoffnung für den Grünen ??.

Wir wohnen im Osten von Wiesbaden. Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt mit fairen Preisen.

Viele Grüße

Hallo,
bei meinem 850 waren die Halter der hinteren Stoßstange so vergammelt, ( waren wie Blätterteig) das ich diese nur noch abreißen konnte. Aber alles machbar! Und mit Raketentechnik haben diese Fahrzeuge wirklich nix zu tun. Was besseres kann man heute wohl kaum noch kaufen. Regelmäßige Öl- und Riemenwechsel sind aber Pflicht dann halten die Motoren beinahe ewig!
Viel Spaß und Freude mit dem Wagen.

Meinen 850 habe ich dieses Jahr gekauft und das ohne Probefahrt er wäre sonst wohl beim Schlachter oder im Osten gelandet.
Trotz einiger Baustellen habe ich den kauf nicht bereut.
Ich freu mich immer wieder damit zu fahren und vor allem noch zu spüren was da vor sich geht.
Gruß
Christian

Danke für all die schnellen Antworten.
Ich werde hier vor Ort die Werkstatt fragen. Die können mir da vielleicht weiterhelfen.
Ich bin froh, dass nur wegen den Halterungen nicht gleich der ganze Wagen Schrott ist.
Kann man das selber anschrauben oder lieber doch den Fachmann ranlassen. Ich würde ja gerne selber was für das Auto tun aber leider habe ich da echt nicht den Mut dazu. Am Ende mach ich noch mehr kaputt.
Viele Grüße
Lisa

Wiesbaden, da kennt der @Zug_Spitzer doch bestimmt was in der Nähe..

... erst mal wilkommen bei den "Verrückten" hier... 😁
Eigentlich ist an unseren alten Kisten fast alles selber machbar... etwas Talent und Willen vorrausgesetzt!
Den Zahnriemen würde ich auch nicht als erstes angehen, das könnte teuer enden...aber die Halter der Stoßstange wären schon machbar, wenn etwas Werkzeug, Platz und Lust vorhanden sind... Unterstützung bekommst du hier immer... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:04:40 Uhr:



Den Zahnriemen würde ich auch nicht als erstes angehen, das könnte teuer enden

So ein Unfug, mal wieder. Wenn der Riemen alt ist oder die Kilometer hat, muss er getauscht werden. Noch teurer wird es, wenn er reißt, oder bist Du da wesentlich anderer Meinung?

... natürlich muss der gemacht werden... nur sollte das nicht das erste Projekt sein wenn man mit dem Schrauben anfängt... 😉

Ich glaube Peak meinte, dass nicht ich mich als Anfänger als erstes an den Zahnriemen dran trauen sollte, sondern da lieber den Fachmann dran lassen sollte.

Ich finde es super, dass Ihr mir alle so weiter helft.

Wie Micha gesagt hat, unbedingt den Zahnriemen wechseln. Wenn der reißt, dann ist der Motor hin. Dann ist das ein Totalschaden.

Zitat:

@lisasVolvo schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:15:44 Uhr:


Ich glaube Peak meinte, dass nicht ich mich als Anfänger als erstes an den Zahnriemen dran trauen sollte, sondern da lieber den Fachmann dran lassen sollte.

Ich finde es super, dass Ihr mir alle so weiter helft.

... genau so... 😉

Hi Lisa,

du klingst so als hättest du Mut genug, einiges selber zu machen und dafür sind unsere Kisten tatsächlich super geeignet.
Du brauchst dazu ein paar englisch Kenntnisse, das Buch Volvo S70, V70 & C70 Haynes Publishing (gibts nur in englisch, deutsch sprachige Buchanleitungen sind mist), möglichst eine Mietwerkstatt zum Werzeugverleih und manchmal eine helfende Hand.

Wie z.B. der Austausch der Haltebleche an der Heckstoßstange vor sich geht, wird darin genau beschrieben und hat jeder von uns schon mal gemacht oder noch vor sich (so wie ich). Kriegst du hin, ganz sicher!

Willkommen hier und viel Erfolg!

Hallo Lisa

Meine Tochter war auch 18 als sie sich ihren V70 kaufte. Hat sie jetzt schon über drei Jahre und möchte ihn auch nicht wieder her geben. Du bist also nicht die einzige.
Kleinigkeiten schraubt sie mittlerweile auch selbst. Für die größeren Sachen muss dann eben auch mal die Werkstatt ran (sofern ich es nicht selbst richten kann). Ihrer hat jetzt 440Tkm auf der Uhr und schnurrt wie ein Uhrwerk. Was ich damit sagen will: Deiner hat erst 160tkm auf der Uhr. Jetzt kannst du die Schutzfolie vom Tacho abziehen, denn deiner ist jetzt gerade mal eingefahren (;-)). Er ist auf jeden Fall erhaltenswert.
Zum Thema Halterungen für die Stoßstangen sage ich jetzt nichts mehr, es wurde alles gesagt. Zum Thema Zahnriemen: Da würde ich keine Kompromisse eingehen. Meiner Meinung nach eines der wichtigsten Bauteile am Auto. Wenn der wegen Altersschwäche reist bedeutet das Motorschaden und somit finanzieller Totalschaden. Suche dir eine Werkstatt (muss ja nicht gleich Volvo sein) und lasse ihn wechseln. In deinem Fall auf Rechnung aufgrund von Gewährleistungsansprüchen. Vielleicht kann Papa ja mal was dazu schießen.
Also....dieses Auto ist es bestimmt wert und andere Autos werden auch schnell teuer.

Grüße
Thomas

Deine Antwort