Tucson NX4 LED Licht
Hallo zusammen,
es gibt eine einzige Sache, die mich an meinem neuen Tucson stört! Das LED-Licht! Ansich ist das Licht schön hell und wenn das Fernlicht dazu kommt, macht das Fahren in Dunkelheit auch echt Spaß und gewiss auch sicherer. Dennoch sieht das alles nicht sehr homogen aus. Der Lichtkegel ist an den Seiten so seltsam zackig, teilweise mit leichten Schatten-Einschlüssen und links breiter als recht. Ich hatte kürzlich einen noch recht aktuellen BMW X2 als Leihwagen und das LED-Licht - sofern es nicht doch Xenon war, war so unfassbar exakt und perfekt, dass das beim Tucson schon eher schlampig aussieht. Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine. Irgendwann hab ich hier im Forum auch mal davon gelesen, finde den Thread aber nicht mehr. Kann da jemand was zu sagen oder weiß jemand, ob man das in der Werkstatt einstellen lassen kann? Das ist sicherlich kein Beinbruch, kratzt mich aber schon ein wenig. Herzlichen Dank!
76 Antworten
Naja, Ich denke mal es finden sich in Foren immer viele die mit irgendetwas unzufrieden sind.
Nur halt die anderen 99% die nix auszusetzen haben schreiben hier selten bis gar nicht.
Und ob das Licht gut oder schlecht ist , ist ne persönliche Meinung/Warnehmung
Zitat:
@joewes schrieb am 25. Nov. 2022 um 08:46:30 Uhr:
Und ob das Licht gut oder schlecht ist , ist ne persönliche Meinung/Warnehmung
Jain... Dunkles oder fleckiges Licht ist imho nicht nur subjektiv wahrnehmbar. Aber richtig, es empfindet jeder anders. Es ist halt wie mit der Frontscheibenheizung. Den Einen stören die Drähte und der Andere sieht sie nicht mal....
Was ich persönlich eher schwach finde, dass Hyundai in einem, in meinem Fall Santa Fe TM FL, recht teuren Auto kein Matrix, oder wenigsten ein Abbiegelicht, anbietet. Das LED-Licht selber ist dafür schon recht gut.
Mittlerweile gibt es in jedem Forum Leute die andere Meinungen und Empfindungen nicht akzeptieren. Nur ihre Meinungen sind richtig. Dann gehen ganz schnell die Anfeindungen los. Erst heißt es "so ein Schwachsinn habe noch gelesen usw. Danach werden schnell noch Beleidigungen nachgeschoben. Wie man auch hier sehen / lesen kann. Zum Glück sind die vernünftigen bei 99% und den Rest kann man getrost ignorieren.
Mußte ich mal loswerden.
Ich fahre seit ca.4 Wochen einen NX4 mit
LED Licht und bin mehr als zufrieden, selbst
der Fernlichtsensor macht das was er soll.
Ich hatte vorher einen Zafira Tourer mit dem
damals hochgelobten AFL Xenonlicht, das mich
nicht wirklich überzeugt hat, schon gar nicht
dessen Fernlichtassistent.
Für mich ist das Tucson LED Licht klar eine
Verbesserung, ich fürchte der TE wird sich
beim nächsten Auto nach einem Premium
mit Matrix LED umschauen müssen (und
am Besten gleich mal das Sparen
anfangen… ;-) ).
Ähnliche Themen
Gottseidank haben andere User bessere Vergleiche als altes Xenon Licht von einem weit über 10 Jahre alten Opel Zafira,und die sagen halt so wie ich das es weit besseres LED Licht in anderen Fahrzeugen gibt die weniger kosten als der Tucson!! das sehe ich so und viele andere halt auch!!da braucht es kein Premium Auto, kein Matrix LED und der TE braucht auch nicht anfangen zu sparen,wenn ich so einen Sch.... lese.Ich weiss das z.B das LED Licht im Skoda Karoq viel besser ist der kostet aber fast 10000€ weniger als der Tucson!! viele Tucson Fahrer die vom alten Tucson zum NX4 gewechselt haben,schreiben das das LED Licht im Vorgängertucson viel besser war!!
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen konfiguriert. Der Skoda ist teurer wie mein NX4 und ich habe ein Hybrid. Ich bin sehr zufrieden mit dem LED Licht.
Zitat:
@Peter-a6 schrieb am 30. November 2022 um 16:29:45 Uhr:
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen konfiguriert. Der Skoda ist teurer wie mein NX4 und ich habe ein Hybrid. Ich bin sehr zufrieden mit dem LED Licht.
jetzt wirds lächerlich ich bin raus!!der Skoda Karoq Sportline kostet ja gerade mal 36000€ Listenpreis der hat sogar Matrix LED drin!!
"Gutes" LED-Licht ist keine Frage von "Premium"....
Mein alter Insignia B hat 2017 keine 45.000€ gekostet und hatte Matrix-LED. Ein sehr gutes Licht, gerade in ländlichen Gegenden. Beim aktuellen Top-Modell Santa Fe nicht für Geld und gute Worte zu bekommen....
Abbiegen in eine Seitenstraße auf dem Land heißt, man fährt in ein dunkles Loch und da war selbst das AFL+ deutlich besser.
Zitat:
@1aTucson schrieb am 30. November 2022 um 17:25:49 Uhr:
Zitat:
@Peter-a6 schrieb am 30. November 2022 um 16:29:45 Uhr:
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen konfiguriert. Der Skoda ist teurer wie mein NX4 und ich habe ein Hybrid. Ich bin sehr zufrieden mit dem LED Licht.jetzt wirds lächerlich ich bin raus!!der Skoda Karoq Sportline kostet ja gerade mal 36000€ Listenpreis der hat sogar Matrix LED drin!!
Na endlich. Gute Entscheidung.
Zitat:
@Peter-a6 schrieb am 30. November 2022 um 20:02:29 Uhr:
Zitat:
@1aTucson schrieb am 30. November 2022 um 17:25:49 Uhr:
jetzt wirds lächerlich ich bin raus!!der Skoda Karoq Sportline kostet ja gerade mal 36000€ Listenpreis der hat sogar Matrix LED drin!!
Na endlich. Gute Entscheidung.
vielleicht guckst Du einfach auf der Herstellerseite, dann siehst Du was er meint
Ich bin auch nicht sooo begeistert vom LED Licht im Tuc … aber ich persönlich finde es mehr als ausreichend …. jedenfalls kein Grund den Kauf zu bedauern
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. November 2022 um 21:21:19 Uhr:
Zitat:
@Peter-a6 schrieb am 30. November 2022 um 20:02:29 Uhr:
Na endlich. Gute Entscheidung.
vielleicht guckst Du einfach auf der Herstellerseite, dann siehst Du was er meint
Ich bin auch nicht sooo begeistert vom LED Licht im Tuc … aber ich persönlich finde es mehr als ausreichend …. jedenfalls kein Grund den Kauf zu bedauern
Muss ich das? Ist auch vollkommen egal. Es gibt immer Leute die was finden am Fahrzeug was ihnen nicht passt und bei anderen Herstellern besser finden. Ich bin auch nicht mit allem glücklich. Da sage ich nur rückwärts fahren mit Anhänger. Aber ich habe mich damit abgefunden und arrangiert.
Leider findet man sehr viel am neuen Tucson wie z.B das polternde Fahrwerk hinten rechts das fast jeder Tucson Fahrer hat das zieht sich bereits über 1 Jahr hin und Hyundai weiss es macht aber seit 1 Jahr rein gar nichts um den Fehler zu beheben,mittlerweile sind es im Hyundai Tucson Forum fast 40 Seiten und 95% der Tucson Fahrer sind nur noch genervt von Hyundai weil sie nichts unternehmen!! https://www.tucson-forum.de/.../?highlight=Poltergeist
bei mir funktioniert der Scheibenwischerintervall nicht,der Fernlichtassistent blendet bei Gegenverkehr nicht ab,das Wandlergetriebe schaltet total falsch,das erleichternde Einsteigen funktioniert gar nicht mehr mein Fahrwerk rumpelt hinten rechts,auch nach 3 Werkstattaufenthalte in 2 Hyundai Werkstätten keine Besserung beide Autohäuser sind ratlos,noch Fragen?
Ps das rumpeln im hinteren Fahrwerk beginnt so nach 6-10000km
Zitat:
@1aTucson schrieb am 1. Dezember 2022 um 05:19:57 Uhr:
Leider findet man sehr viel am neuen Tucson wie z.B das polternde Fahrwerk hinten rechts das fast jeder Tucson Fahrer hat das zieht sich bereits über 1 Jahr hin und Hyundai weiss es macht aber seit 1 Jahr rein gar nichts um den Fehler zu beheben,mittlerweile sind es im Hyundai Tucson Forum fast 40 Seiten und 95% der Tucson Fahrer sind nur noch genervt von Hyundai weil sie nichts unternehmen!! https://www.tucson-forum.de/.../?highlight=Poltergeist
bei mir funktioniert der Scheibenwischerintervall nicht,der Fernlichtassistent blendet bei Gegenverkehr nicht ab,das Wandlergetriebe schaltet total falsch,das erleichternde Einsteigen funktioniert gar nicht mehr mein Fahrwerk rumpelt hinten rechts,auch nach 3 Werkstattaufenthalte in 2 Hyundai Werkstätten keine Besserung beide Autohäuser sind ratlos,noch Fragen?
Ps das rumpeln im hinteren Fahrwerk beginnt so nach 6-10000km
Das was du hier aufzählst habe ich alles nicht an meinem Tucson. An deiner Stelle würde ich eine Rückabwicklung des Kaufertrages anstreben. Dreimal mit demselben Fehler in der Werkstatt hast du Anspruch drauf. Habe ich auch schon durch gemacht, aber mit einem anderen Hersteller.
Zitat:
@1aTucson schrieb am 1. Dezember 2022 um 05:19:57 Uhr:
Leider findet man sehr viel am neuen Tucson wie z.B das polternde Fahrwerk hinten rechts das fast jeder Tucson Fahrer hat das zieht sich bereits über 1 Jahr hin und Hyundai weiss es macht aber seit 1 Jahr rein gar nichts um den Fehler zu beheben,mittlerweile sind es im Hyundai Tucson Forum fast 40 Seiten und 95% der Tucson Fahrer sind nur noch genervt von Hyundai weil sie nichts unternehmen!! https://www.tucson-forum.de/.../?highlight=Poltergeist
bei mir funktioniert der Scheibenwischerintervall nicht,der Fernlichtassistent blendet bei Gegenverkehr nicht ab,das Wandlergetriebe schaltet total falsch,das erleichternde Einsteigen funktioniert gar nicht mehr mein Fahrwerk rumpelt hinten rechts,auch nach 3 Werkstattaufenthalte in 2 Hyundai Werkstätten keine Besserung beide Autohäuser sind ratlos,noch Fragen?
Ps das rumpeln im hinteren Fahrwerk beginnt so nach 6-10000km
Dann sieh dich doch mal in anderen Foren um. Meinst du da ist es besser?
Auch dort gibt es Themen mit "Mängeln" die den Hersteller scheinbar nicht stören.
Versteh mich nicht falsch, aber was sind zB 200 Leute die hier über einen Mangel schreiben gegen 50000 die keinen haben?( Ist nur ein Beispiel, könnte man für jedes Fabrikat nehmen)
Zitat:
@Peter-a6 schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:54:33 Uhr:
Zitat:
@1aTucson schrieb am 1. Dezember 2022 um 05:19:57 Uhr:
Leider findet man sehr viel am neuen Tucson wie z.B das polternde Fahrwerk hinten rechts das fast jeder Tucson Fahrer hat das zieht sich bereits über 1 Jahr hin und Hyundai weiss es macht aber seit 1 Jahr rein gar nichts um den Fehler zu beheben,mittlerweile sind es im Hyundai Tucson Forum fast 40 Seiten und 95% der Tucson Fahrer sind nur noch genervt von Hyundai weil sie nichts unternehmen!! https://www.tucson-forum.de/.../?highlight=Poltergeist
bei mir funktioniert der Scheibenwischerintervall nicht,der Fernlichtassistent blendet bei Gegenverkehr nicht ab,das Wandlergetriebe schaltet total falsch,das erleichternde Einsteigen funktioniert gar nicht mehr mein Fahrwerk rumpelt hinten rechts,auch nach 3 Werkstattaufenthalte in 2 Hyundai Werkstätten keine Besserung beide Autohäuser sind ratlos,noch Fragen?
Ps das rumpeln im hinteren Fahrwerk beginnt so nach 6-10000kmDas was du hier aufzählst habe ich alles nicht an meinem Tucson. An deiner Stelle würde ich eine Rückabwicklung des Kaufertrages anstreben. Dreimal mit demselben Fehler in der Werkstatt hast du Anspruch drauf. Habe ich auch schon durch gemacht, aber mit einem anderen Hersteller.
warte ab das kommt noch bei dir,das poltern zu 100%