Tucson NAVI
Hallo,
weiß jemand ob das mit dem Tom Tom Live Service im Tucson schon funktioniert?
Wie werden da die Daten übertragen? Automatisch über die Bluetooth-Verbindung des Smartphones, welches auch für die Freisprecheinrichtung gekoppelt ist? Oder benötigt man separat einen WLAN Access Point (welchen bspw. das Handy zur Verfügung stellen muss)? Oder ganz anders?
Grüße,
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tom Tom Live Service im Tucson TLE' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Damen und Herren. Seit diesem Monat (letzter Woche Freitag) ist ein Update verfügbar für alle Systeme. Es gibt aber für jeden Fahrzeugtyp unterschiede und unterschiedliche Abwicklungen der Updates. Bei den Tucsons 2015/2016er muss Beispielsweise die SD Karte neu beschrieben werden und mit einer Speziellen SD Karte das Navi selbst. Das Kartenmaterial auf der SD Karte, die wieder ins Fahrzeug zurück kommt, muss mit einem Speziellen Software Programm und Code aus dem Internet freigeschaltet werden. Der Code kann nur EINMAL vom Händler abgerufen werden und benötigt die genaue Navisystem ID und die Fahrgestellnummer. Das Update vom Navi muss bei laufendem Motor durchgeführt werden, da sonst die Batterie innerhalb kurzer Zeit tot ist.
Was ich noch sagen wollte, auf Wunsch könnte ich die Update Anleitung, zum durchlesen, per Email schicken.
128 Antworten
Zitat:
@Mullex schrieb am 24. März 2016 um 15:37:38 Uhr:
Mal eine Frage. Wie oft gibt es Kartenupdates? War jetzt mit meinem ix35 zur ersten Inspektion also nach 1 Jahr und habe immer noch die alte Versions - Nummer. Auf der Seite im Internet wo man mal nachschauen konnte steht nur noch das man sich an seinen Händler wenden soll.
Die spielt Hyundai nicht automatisch bei der Inspektion auf, selbst wenn sie verfügbar wären. Das musst du immer extra in Auftrag geben.
Ob es etwas neues für dein Navi gibt kann dir der Hyundai-Händler sagen.
Bei mir habe ich nach 1,5 Jahren nach dem ersten Update gefragt und es war eins verfügbar.
Ok. Danke. Hatte beim abgeben auch danach gefragt. Habe da nur ,mal sehen ' zur Antwort bekommen. Ich probiere das dann eben in einem halben Jahr beim Sicherheitscheck noch mal.
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 1. März 2016 um 17:57:33 Uhr:
Ja ... es kommt auf das Modell an. Der Tucson hat eine Speicherkarte. Mein i30 nicht.
der neue i20 hat auch ein SD...
ich finde es für nicht ok wenn ein navi nicht auf dem neuesten stand ist.... meine tochter hat ein tragbares tom tom gekauft und kann monatlich versuchen ein neues abdate zu überspielen und wenn sie es für tragbare haben dann sollten sie es auch für ein Autowerk wie hyundai haben....
Ähnliche Themen
Es sollte ja im April ein Update kommen! Hat schon jemand ein neues Kartenupdate?
Hallo,
ich war letzte Woche bei der Hyundai-Werkstatt meines Vertrauens, dort war noch nichts weiter über ein neues Update bekannt.
In einem Nachbarforum wird nun vom Mai 2016 gesprochen.
Wir haben ebenfalls ein portables TomTom, dort sind die großen Karten-Updates alle 3 Monate verfügbar.
Ständig sind kleinere Updates (durch User) und auch Blitzer-Updates verfügbar.
Gruß, rubbel 2
Der Tucson hat den Verkehrsdaten-Live-Service von TomTom. Die Karten sind von Here ehem. Navteq.
Ja genau,
hatte ich vergessen zu schreiben.
Gruß, rubbel 2
Hat schon jemand Info über Kartenupdate? Sollte ja Ende April kommen??!!
hi war ende April beim Händler..... antwort.... wir wissen selbst nicht wann es kommt letzte info von hyundai----tom.tom es soll ein neues Programm kommen und dann auch aufgespielt werden also nicht nur ein abdate... wann ??????
Es soll ja ein Update pro Jahr geben. Da der Tucson erst seit August / September 2016 auf dem Markt ist, hat das ja auch noch ein bisschen Zeit... ;-)
aber das Kartenmaterial ist über 2 Jahre alt.
Hallo Damen und Herren. Seit diesem Monat (letzter Woche Freitag) ist ein Update verfügbar für alle Systeme. Es gibt aber für jeden Fahrzeugtyp unterschiede und unterschiedliche Abwicklungen der Updates. Bei den Tucsons 2015/2016er muss Beispielsweise die SD Karte neu beschrieben werden und mit einer Speziellen SD Karte das Navi selbst. Das Kartenmaterial auf der SD Karte, die wieder ins Fahrzeug zurück kommt, muss mit einem Speziellen Software Programm und Code aus dem Internet freigeschaltet werden. Der Code kann nur EINMAL vom Händler abgerufen werden und benötigt die genaue Navisystem ID und die Fahrgestellnummer. Das Update vom Navi muss bei laufendem Motor durchgeführt werden, da sonst die Batterie innerhalb kurzer Zeit tot ist.
Was ich noch sagen wollte, auf Wunsch könnte ich die Update Anleitung, zum durchlesen, per Email schicken.
Hallo "Winters1945",
vielen Dank für deine Mitteilung.
Ich hatte soeben tel. Kontakt zu meiner Hyundai-Werkstatt, da wurde mir deine Aussage bestätigt.
Jedoch funktionieren zumindest bei meiner Werkstatt die Updates momentan noch nicht, er steht im Kontakt mit Hyundai um das Problem zu lösen.
Gruß von rubbel 2
Zitat:
@Winters1945 schrieb am 9. Mai 2016 um 20:22:47 Uhr:
Hallo Damen und Herren. Seit diesem Monat (letzter Woche Freitag) ist ein Update verfügbar für alle Systeme. Es gibt aber für jeden Fahrzeugtyp unterschiede und unterschiedliche Abwicklungen der Updates. Bei den Tucsons 2015/2016er muss Beispielsweise die SD Karte neu beschrieben werden und mit einer Speziellen SD Karte das Navi selbst. Das Kartenmaterial auf der SD Karte, die wieder ins Fahrzeug zurück kommt, muss mit einem Speziellen Software Programm und Code aus dem Internet freigeschaltet werden. Der Code kann nur EINMAL vom Händler abgerufen werden und benötigt die genaue Navisystem ID und die Fahrgestellnummer. Das Update vom Navi muss bei laufendem Motor durchgeführt werden, da sonst die Batterie innerhalb kurzer Zeit tot ist.Was ich noch sagen wollte, auf Wunsch könnte ich die Update Anleitung, zum durchlesen, per Email schicken.