Tucson 132 PS vs 177 PS

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den 132 PS und den 177 PS Benziner im Tucson?

Der Trend ist ja die einzige Variante die beide Motoren anbietet. Ist der Preisunterschied von 2750€ nur der Motor also 45 PS oder ist auch Mehr an Ausstattung verbaut?

War heute bei Hyundai und wollte spontan eine Probefahrt machen. Hatten nur den grossen Diesel aber in 14 Tagen kann ich den 177 PS fahren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich muss da "Winters1945" widersprechen, wir fahren den 1.6 T-GDI und der Motor ist in allen Bereichen mit dem Tucson nicht überfordert.
Ich bin vorher über Jahre wesentlich leistungsstärkere Fahrzeuge gefahren und vermisse beim 1.6 T-GDI grundsätzlich nichts.
Natürlich ist er kein Sportwagen, will er aber auch nicht sein.
Das der "große" Diesel mehr Drehmoment (400 Nm) hat, steht hier außer Zweifel, die Leistung ist aber auch nur über ein schmales Drehzahlband abrufbar (1750-2750 U/Min.)
Der 1.6 T-GDI hat für so einen kleinen Motor mit 265 Nm ebenfalls mehr als ausreichend Drehmoment zur Verfügung und dies über ein weiteres Drehzahlband (1500-4500 U/Min.).

Der Aussage mit den Kasseler Bergen kann ich ebenfalls gelassen widersprechen, einfach an den Haaren herbei gezogen.

Gruß, rubbel 2

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo,

wenn es dich nicht stören würde dann schaue auch mal zu EU-Fahrzeugen.
Wir haben jetzt den 2. EU-Neuwagen bei einem Händler gekauft, die Ersparnis ist für mein Empfinden schon sehr beachtlich...insbesondere beim neuen Tucson.
Bei der Ausstattung musst du aber genau hinschauen, da gibt es schon kleine Unterschiede zum Deutschen Fahrzeug.

Viel Spass wünscht rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 5. Februar 2016 um 10:23:10 Uhr:


Hallo,

wenn es dich nicht stören würde dann schaue auch mal zu EU-Fahrzeugen.
Wir haben jetzt den 2. EU-Neuwagen bei einem Händler gekauft, die Ersparnis ist für mein Empfinden schon sehr beachtlich...insbesondere beim neuen Tucson.
Bei der Ausstattung musst du aber genau hinschauen, da gibt es schon kleine Unterschiede zum Deutschen Fahrzeug.

Viel Spass wünscht rubbel 2

Danke für deine Tipp!

Mir hat zufälligerweise ein Händler auch schon den Tucson als EU-Auto angeboten. Das ist ein Händler der mit einem anderen Händler (wie auch immer) in Österreich zusammenarbeitet. Und ich habe schon bemerkt, dass
man dort einiges an Geld spart. Ich denke dann allerdings immer: WO ist der HAKEN????? Hinzukommt, dass man quasi den Wagen bestellt ohne ihn vorher gesehen zu haben...sprich: er steht ja in Österreich und wird dann hier zu meinem Händler gebracht. Hab noch gar nicht gefragt wie das ablaufen würde mit der Bezahlung. Sehe es als mehr als kritisch an 20.000 bis 25.000 € auf den Tisch zu legen ohne den Wagen in live gesehen zu haben. Ob die den dann hier her bringen und man erst dann bezahlt...hm...?!?!?!?

Mal Allgemein zu EU-Fahrzeugen...auf WAS muss ich denn genau achten? Hatte selber noch keinen und mein Bauch sagt mir irgendwie: Lass die Finger davon! Übertreibe ich da und sollte mich ruhig auf eine EU-Tucson einlassen?

Übertreiben ist da noch freundlich ausgedrückt ;-).

Das ist ein normaler Händler wie jeder andere auch. Du bestellst dein Fahrzeug und bekommst es auf deren Hof geliefert. Bezahlen musst auch erst, wenn er auf dem Hof steht oder eben vorher eine Anzahlung, wenn du vorher die Papiere haben willst zur Anmeldung. Die meisten EU-Händler haben auch Fahrzeuge auf dem Hof stehen, damit man sich das Fabrikat auch ansehen kann. Wie gesagt, läuft wie bei einem normalen Autohändler. Sind auch nichts anderes. Beispielsweise das österr. Modell hat in der Platinausstattung mehr inkludiert als der Premium in D.. Kommt aus dem gleichen Werk, nur dass er eben dann in D. beim EU-Händler weniger kostet. Man muss eben nur genau die Konfigurationen genau vergleichen, weil eben ab und an beim EU-Fahrzeug was fehlt, was beim D. dabei ist oder umgekehrt. Beispielsweise haben EU-Fahrzeuge aus Bulgarien kein DAB+ im Navi dabei, einer aus Österreich dagegen schon.

Hallo,

ich schaue mich auch gerade nach einem SUV um und da kommt man ja am Tucson nicht vorbei!

Ich möchte keinen neues Thema aufmachen, deshalb hier.

Ein EU Fahrzeug kommt im Moment für mich nicht in Frage, weil mir mein Händler vor Ort einen zu guten Rabatt anbietet.

Was habt ihr denn für eine Ausstattungsvariante?

Schwanke im Moment zwischen Style und Premium, wobei sich der Mehrpreis für mich eigentlich nicht lohnt, nur gibt es leider Leder nur in Premium..oder dann ein Style und dafür Panorama Dach..?
Wie seit Ihr bei der Auswahl vorgegangen?

Grüsse

Ähnliche Themen

ich hab style genommen da ich mal erfahren habe das im premium Sachen drin sind die nicht so berauschend sind.... zb. lenkeingriff .....

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:54:48 Uhr:


Hallo,

ich schaue mich auch gerade nach einem SUV um und da kommt man ja am Tucson nicht vorbei!

Ich möchte keinen neues Thema aufmachen, deshalb hier.

Ein EU Fahrzeug kommt im Moment für mich nicht in Frage, weil mir mein Händler vor Ort einen zu guten Rabatt anbietet.

Was habt ihr denn für eine Ausstattungsvariante?

Schwanke im Moment zwischen Style und Premium, wobei sich der Mehrpreis für mich eigentlich nicht lohnt, nur gibt es leider Leder nur in Premium..oder dann ein Style und dafür Panorama Dach..?
Wie seit Ihr bei der Auswahl vorgegangen?

Grüsse

Dein Hyundaihändler muss dir aber wirklich ein besonders gutes Angebot gemacht haben wenn sich ein EU-Wagen für dich nicht gelohnt hat.

Ich konnte an diesem Angebot nicht vorbei, zumal ich das Fahrzeug innerhalb 6 Tagen haben :-)

Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Style Plus Allrad DCT 29.900,00e
Panoramadach, Vollleder, Navigation, 19 Zoll
Alufelgen
130 kW (177 PS), Autom. 7-Gang, 4x4
Motordaten: 130 kW (177 PS), 4 Zylinder, Autom. 7-Gang, 4x4, 1.534 ccm, Super,
5 Jahre Herstellergarantie
Felgengröße: 19 Zoll, Antriebsart: 4x4, 5-türig, Antiblockiersystem (ABS),
Außenspiegel anklappbar, Außenspiegel beheizbar, Außenspiegel elektrisch,
Bordcomputer, Fensterheber: elektrisch 4-fach, Elektronisches Stabilitäts-Programm
(ESP), Fahrzeuggarantie, Park Distance Control, Einparkhilfe (PDC): Hinten,
Klimatisierung: Klimaautomatik, Polsterung: Leder, Felgentyp: Leichtmetallfelge,
Lenkrad in Lederausführung, Lichtsensor, Metallic, Nebelscheinwerfer, Audio: Radio,
Regensensor, Reifendruckkontrolle, Innenausstattung: Schwarz, Servolenkung,
Sitzheizung Fondsitze, Sitzheizung Vorder- und Fondsitze, Sitzheizung Vordersitze,
Tagfahrlicht, Tempomat, Airbags: Vordere, Seiten- und weitere Airbags,

Elektrisches Panoramadach / Schiebedach,
Touchscreen Navigation (ab Werk),
Rückfahrkamera,
Dunkle Scheiben ab B-Säule,
Rückleuchten mit LED,
LED Hauptscheinwerfer,
LED Tagfahrlicht,
Unterfahrschutz vorne + hinten,
Außenspiegel in Wagenfarbe,
Türgriffe chromiert,
Dachreling,
Mittelarmlehne vorne + hinten,
beheizbares Lenkrad,
Rückbank geteilt + umlegbar,
Gepäckraumabdeckung,
Lederwählknauf,
Lendenwirbelstütze Fahrer,
Sitzheizung vorne,
Sitzheizung hinten,
Autonomer Notbremsassistent (AEB),
BAS (Brake Assist System),
Bergabfahrhilfe,
Spurhalteassistent,
TSA (Trailer Stability Assistent),
Smart Key,
Bluetooth,
elektr. anklappbare Außenspiegel (mit ”auto” Funktion),
Außenspiegel in Wagenfarbe,
Blinker in den Außenspiegel,
elektr. Heckklappe mit berührungslosem Zugang,
elektr.Parkbremse,
Flex Steer,
19 Zoll Leichtmetallfelgen,
Berganfahrhilfe,
Smart Parking Assist,
”Toter Winkel” Assistent,
4x elektrische Fensterheber,
verstellbares Lenkrad,
Innenspiegel automatisch abblendend,
Multifunktionslenkrad,
ISOFIX Kindersitzbefestigung,
Radio/USB,AUX-IN,
Bordcomputer,
Außentemperaturanzeige,
zusätzl.Kopfairbags vorne + hinten,
Einparkhilfe vorne (PDC),

In Verbindung mit der Inzahlungnahme und einem guten Rabatt finde ich das Angebot fair von meinem Händler.

Aber dein Angebot liest sich wirklich gut bzw. ist es schon günstiger wie meines. Von was für einem Verkäufer ist es?

Ich habe noch keinen gekauft, muss nochmals Probefahrt mit einem anderen Motor machen. Dazu kommt, dass ich eigentlich einen Tiguan kaufen wollte..

http://www.eurocar-thoma.de/

Der nimmt meinen IX 35 ebenfalls in Zahlung.
Am Mittwoch wird gewechselt ;-)

Ich kann den Händler wärmstens empfehlen. Hat Filialen in Leipzig und Geilenkirchen. Hauptsitz ist in Augsburg. Große Auswahl am sofort lieferbaren Tucson:

http://www.neuwagenzentrumaugsburg.de

Wenn jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden. Ich vermittle gern Kontakt mit meinem Verkäufer.

Ich habe bei der 177 PS mit Vollausstattung zugeschlagen. Mit Schalter sollte der spritzig genug sein. Ich hab so meine Zweifel, dass die 136 PS mir Power genug sind. PS hat man relativ schnell zu wenig ;-).

Kann mir jemand noch was zu den Ausstattungsvarianten der dt. Modelle sagen bzw. wie Ihr ausgesucht habt? Lohnt sich Premium mit Leder?

Zitat:

@Giasinga schrieb am 5. Februar 2016 um 17:56:00 Uhr:


Ich kann den Händler wärmstens empfehlen. Hat Filialen in Leipzig und Geilenkirchen. Hauptsitz ist in Augsburg. Große Auswahl am sofort lieferbaren Tucson:

http://www.neuwagenzentrumaugsburg.de

Wenn jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden. Ich vermittle gern Kontakt mit meinem Verkäufer.

Ich habe bei der 177 PS mit Vollausstattung zugeschlagen. Mit Schalter sollte der spritzig genug sein. Ich hab so meine Zweifel, dass die 136 PS mir Power genug sind. PS hat man relativ schnell zu wenig ;-).

Kann ich bestätigen - mein Santa kam über Augsburg. Alles korrekt.

Und weit unter LP.

VG Herbert

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 5. Februar 2016 um 18:18:55 Uhr:


Kann mir jemand noch was zu den Ausstattungsvarianten der dt. Modelle sagen bzw. wie Ihr ausgesucht habt? Lohnt sich Premium mit Leder?

Woher sollen wir das wissen, ob es sich für dich lohnt? Das kannst doch nur du entscheiden. Es sind Sonderausstattungen. 19 Zoll, Navi und Sitzheizung und -belüftung dürften nette Features sein.

Moin,

vor einem EU-Händler brauchst du, wie bereits mehrfach erwähnt, keinerlei Bedenken haben.
Du musst lediglich auf deine Ausstattungswünsche achten und das es wirklich ein EU-Neufahrzeug ist.
Es gibt auch EU-Fahrzeuge mit Tageszulassung.

Ein winzig kleiner Nachteil ist, dass bei einem EU-Neufahrzeug die Garantie bereits läuft, wenn das Fahrzeug an den Händler im Ausland ausgeliefert wird.
In meinem Fall waren das beim Tucson ca. 6 Wochen, also kein wirklicher Nachteil.

Mein Händler, der nicht sehr groß ist, hat in unseren beiden Fällen auch jeweils unsere "Altfahrzeuge" in Zahlung genommen...zu einem fairen Preis.

Das sich der Preisunterschied nicht lohnen soll von einem EU-Neufahrzeug zu einem Neufahrzeug aus Deutschland mit Rabatt, kann ich ebenfalls nicht glauben.
Mein Tucson hat, bis auf wenige verschmerzbare Ausnahmen, die Premium-Ausstattung inkl. Panorama-Dach und der Preisunterschied zur Deutschen UVP entsprach etwa einem Kleinwagen...für mich sehr viel Geld.

Welche Ausstattung man am Ende möchte kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Der Eine möchte allen möglichen Schnickschnack und der Andere eben nicht.
Ich stehe mehr auf Schnickschnack, insbesondere für diesen günstigen Preis.🙂

Ein schönes Wochenende wünscht rubbel 2

Danke für die Tipps! Und ja klar kann nur ich das wissen mit der Ausstattung, kann mich nur nicht entscheiden.

Ihr habt schon recht, dass ein EU Fahrzeug günstiger ist, so hatte ich das auch nicht sagen wollen. Mein Gedanke war, mein Händler gibt mir einen Rabatt der für mich ok ist bzw. irgendwer muss ja auch die deutschen versionen kaufen:-)

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 6. Februar 2016 um 11:27:35 Uhr:


Danke für die Tipps! Und ja klar kann nur ich das wissen mit der Ausstattung, kann mich nur nicht entscheiden.

Ihr habt schon recht, dass ein EU Fahrzeug günstiger ist, so hatte ich das auch nicht sagen wollen. Mein Gedanke war, mein Händler gibt mir einen Rabatt der für mich ok ist bzw. irgendwer muss ja auch die deutschen versionen kaufen:-)

Heute kauft doch niemand ein Fahrzeug ohne Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen