Tucson 132 PS vs 177 PS
Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den 132 PS und den 177 PS Benziner im Tucson?
Der Trend ist ja die einzige Variante die beide Motoren anbietet. Ist der Preisunterschied von 2750€ nur der Motor also 45 PS oder ist auch Mehr an Ausstattung verbaut?
War heute bei Hyundai und wollte spontan eine Probefahrt machen. Hatten nur den grossen Diesel aber in 14 Tagen kann ich den 177 PS fahren.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss da "Winters1945" widersprechen, wir fahren den 1.6 T-GDI und der Motor ist in allen Bereichen mit dem Tucson nicht überfordert.
Ich bin vorher über Jahre wesentlich leistungsstärkere Fahrzeuge gefahren und vermisse beim 1.6 T-GDI grundsätzlich nichts.
Natürlich ist er kein Sportwagen, will er aber auch nicht sein.
Das der "große" Diesel mehr Drehmoment (400 Nm) hat, steht hier außer Zweifel, die Leistung ist aber auch nur über ein schmales Drehzahlband abrufbar (1750-2750 U/Min.)
Der 1.6 T-GDI hat für so einen kleinen Motor mit 265 Nm ebenfalls mehr als ausreichend Drehmoment zur Verfügung und dies über ein weiteres Drehzahlband (1500-4500 U/Min.).
Der Aussage mit den Kasseler Bergen kann ich ebenfalls gelassen widersprechen, einfach an den Haaren herbei gezogen.
Gruß, rubbel 2
94 Antworten
ich habe gerade entdeckt das bei beiden hinteren Türen kleine folienstücke angeklebt wurden. sie sollten wohl zum Schutz vor irgendwas dienen. ist das normal? kann man die ab machen?
Kann man abmachen, sollte man aber tunlichst vermeiden.
Die sind als Schutz vor Steinschlag angebracht worden und sind wohl auch schwer zu bekommen und nicht ganz billig :-)
Also besser dran lassen !!
Danke für den Tip. nun habe ich seit heute ein anderes Problem. und zwar kann ich meine hintertüren und den Kofferraum nicht mehr ohne abgezogenen Schlüssel öffnen. habe diese Funktion extra vor paar Monaten im instrumentenmenü ausgeschaltet. was kann hierfür die Ursache sein?
Umprogrammieren im Ki
Ähnliche Themen
Zitat:
@STEELkr schrieb am 31. Juli 2017 um 11:50:14 Uhr:
ich habe gerade entdeckt das bei beiden hinteren Türen kleine folienstücke angeklebt wurden. sie sollten wohl zum Schutz vor irgendwas dienen. ist das normal? kann man die ab machen?
Ich habe die Dinger natürlich gleich abgefrimelt, als der Dicke in der Einfahrt stand. Da hätte der Händler ja auch mal drauf hinweisen können. Aber nein, schon zu viel verlangt. Der verkauft lieber Ersatz-Folien.
Habe keine mehr dran gemacht. Bisher auch keine Probleme mit Steinschlag oder so (seit über einem Jahr). Und wenn doch...was solls. Es ist nur ein Auto.