TTS-Seitenschweller identisch mit TTRS
Kurze Frage:
Sind die TTS-Seitenschweller baugleich mit den TTRS-Seitenschwellern? Oder sind die beim RS kräftiger ausgeprägt?
(Im ETKA heissen die Teile glaube ich "Unterholmverkleidungen".)
Die Frage geht vor allem an diejenigen, welche den RS schon "live" gesehen haben.
Anbei ein Foto vom RS.
24 Antworten
deswegen, die teile sind 'billig', lackieren würde ich bei audi mit ca. dem doppelten wert des zu lackierenden teils veranschlagen und ca. nen hunderter pro stunde arbeit, wobei die grosszügig auf die nächste volle stunde runden.
beim lackieren ist natürlich das problem, dass du die farbe eigentlich nur dann ohne für das kritische auge sichtbaren unterschied hinkriegst wenn du die teile am fahrzeug lackierst und die angrenzenden teile evtl. mit einbeziehst, damit es keinen sichtbaren übergang gibt. ist natürlich ne menge aufwand im vergleich zum einmal drüberlackieren im ausgebauten zustand.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
deswegen, die teile sind 'billig', lackieren würde ich bei audi mit ca. dem doppelten wert des zu lackierenden teils veranschlagen und ca. nen hunderter pro stunde arbeit, wobei die grosszügig auf die nächste volle stunde runden.beim lackieren ist natürlich das problem, dass du die farbe eigentlich nur dann ohne für das kritische auge sichtbaren unterschied hinkriegst wenn du die teile am fahrzeug lackierst und die angrenzenden teile evtl. mit einbeziehst, damit es keinen sichtbaren übergang gibt. ist natürlich ne menge aufwand im vergleich zum einmal drüberlackieren im ausgebauten zustand.
Bei Ibis macht sich da nicht viel !
nicht viel würde ich ersetzen durch 'noch am wenigsten', aber auch da gibt's unterschiede. hängt wie gesagt davon ab, wie kritisch man gucken kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
nicht viel würde ich ersetzen durch 'noch am wenigsten', aber auch da gibt's unterschiede. hängt wie gesagt davon ab, wie kritisch man gucken kann 🙂
Es wurde nur die Tür Lackiert !!
Ähnliche Themen
naja 500.-€ incl. Material sind beim 😁 eher "normal"
Teile (2Stk) 240.- incl.
Anbau 1 Std.
lackieren ca. 160.-
sind ca. 500.- incl.
bei mir
240.- Schweller
100.- lackieren und Anbau
also ca. 150.- gespart und trotzdem in ner Audiwerkstatt erledigt.
Im Endeffekt kommt es immer drauf an dass man jemand kennt😁😁
Zum Farbuntersched hat er schon recht, nur bei Schweller sicher nicht gravierend ausser man kniet sich vors Auto und wer macht das schon ausser Martin😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
Zum Farbuntersched hat er schon recht, nur bei Schweller sicher nicht gravierend ausser man kniet sich vors Auto und wer macht das schon ausser Martin😁😁😁😁
Nee, Nee du ich leg mich lieber drauf !😁😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nee, Nee du ich leg mich lieber drauf !😁😎Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
Zum Farbuntersched hat er schon recht, nur bei Schweller sicher nicht gravierend ausser man kniet sich vors Auto und wer macht das schon ausser Martin😁😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nimm einfach die vom TTS, sind gleich !😉Zitat:
Original geschrieben von bugatscha
kennt jemand die teilenummer von der seitenschwelle und den preis?finde einige teillenummer der front und vom heck, aber keine von der seitenschwelle...
http://www.motor-talk.de/.../...ammelte-teilenummern-t1791812.html?...
8J0 853 855 B GRU - Unterholmverkleidung, grundiert, links, (Zusatzinformation: Variante "S", Variante "RS"😉, EUR 89,90 netto
8J0 853 856 B GRU - Unterholmverkleidung, grundiert, rechts, (Zusatzinformation: Variante "S", Variante "RS"😉, EUR 89,90 netto
Dafür gibts die SuchFunktion !!
Sorry, das ich den alten Thread nochmal hochhole, aber der Preis von 89,90 netto wurde von Audi wohl inzwischen etwas angehoben.
Ich wollte mir in den nächsten Tagen die Schweller holen und habe bei meinem Händler (Audi-Vertragspartner) einen Preis pro Schweller von 152 EUR brutto (127,73 netto) bekommen. Das ist schon 'ne Hausnummer.
Habe dann nochmal bei einem Audi-Zentrum angefragt, was auch Teile bei Ebay vertickt. Der meinte der Preis je Schweller liege bei 121,98 EUR brutto (102,50 netto).
Jetzt zu meiner Frage, sind solche Preisunterschiede (immerhin 60 €) zwischen einem Audi-Zentrum und einem Audi-Vertragspartner normal? Dachte immer das die Preise identisch sind?!
Das blöde an dem Audi-Zentrum ist, dass es nicht in meiner Nähe ist und ein Versand der Teile wohl den Großteil der Ersparnis aufrisst.
Frag doch nochmal ein paar andere Händler in deiner Umgebung (evtl. auch reine VW Händler).
der offizielle Audi Verkaufspreis beträgt pro Schweller...121,98€ brutto....