TTS oder TTRS ?

Audi TT 8J

hi leute,

bin neu hier. stehe gerade vor der frage obs "nur" ein TTS oder doch gleich ein RS sein soll. hab den kaufvertrag für den TTS bereits vorliegen und muss nurnoch unteschreiben und wegschicken, ursprünglich war die wahl für mich kla,r nun hab ichs mir mit dem RS nochmal durch den kopf gehen lassen, möchte ja schließlich nichts verpassen, doch stell ich mir die frage: verpass ich was wenns "nur" ein TTS ist ?; )

RS: ticken aggressivere optik, geiler sound, 68 ps mehr

klingt für mich durchaus reizvoll, der aufpreis von ca 10000€ bezieht sich ja fast ausschließlich auf den stärkeren motor und da ich denke dass ich diese leistung im alltag nur selten wahrnehmen werd, bin ich etwas unschlüssig. Auf 0-100 beschleunigt der RS ca ne halbe sekunde schneller, was ja kaum wahrnehmbar is, wies jenseits der 100 aussieht weiß ich nicht aber ich schätze zwischen 100-150 ist der unterschied ebenfalls noch nicht allzu deutlich und ich war in meinem leben bisher noch nicht auf ner rennstrecke.

will nur sagen, ich bin nicht ganz sicher ob's das für mich bringt, klar hätte ich gerne die 340 ps, frage mich halt obs den aufpreis zu den 272 lohnt wenn man nicht gerade nebenan ne rennstrecke hat.
Bisher meinte jeder "machs einfach, RS ist geiler", vermutlich würde ich den rat als aussenstehender grundsätzlich auch geben aber irgendwo will ich auch mal vernünftig drüber nachdenken lol

konnte weder TTS noch TTRS je probefahren (leider) von daher kann ich mir wirklich nicht ausmalen obs den aufpreis wert ist und inwiefern die zusätzliche power für mich von interesse wär. wäre daher froh hier etwas konstruktives feedback zu hören was mir vllt etwas hilft eine entscheidung mit reinem gewissen zu treffen 😉

Beste Antwort im Thema

Klar ohne Blick aufs Geld sagt jeder TTRS...ist ja auch ein saugeiles Paket was Audi da gebastelt hat...

Ich muss sagen für den Alltag ist der TTS ein stimmigeres Paket...MagnaticRide serie und dann noch S-Tronic dazu und das Auto macht einfach nur Spaß. Durch die S-Tronic ist man im Alltag an der Ampel und in der Stadt schneller unterwegs als die meisten. Die Leistung kann man außer auf der Autobahn und auf einsamen Landstraßen so gut wie nie abrufen - es sei denn man riskiert seinen Lappen...

Ich würde lügen wenn ich sagen würde das ich mir nicht schon mal ab und zu mehr Leistung bei Zwischensprints gewünscht hätte aber dafür so viel mehr Geld ausgeben - ähhm ne dann doch lieber nicht.

Ich mag den Sound vom TTS mit S-Tronic und höre gerne Musik beim Fahren...der Motorsound vom RS wäre immer mal nett zu hören aber im Alltag finde ich das nicht wichtig. Bin jetzt nicht so der Motorsound-Fetischist. Die Nachbarn hören früh morgens beim Kaltstart auch deutlich das der TTS losfährt und nicht ein anderes Auto und finden das nicht so toll... Muss man halt alles individuell entscheiden.

Die Optik vom RS finde ich schöner - gerade das TTS Facelift gefällt mir gar nicht mit den Querstreben im Grill - finde ich zu brav. Aber auch das ist den Aufpreis nicht wert. könnte man theoretisch ja sogar nachrüsten.

Der Motor und die Mehrleistung sind geil und machen Spaß aber im Alltag und für das Geld kann ich mir den RS nicht schmackhaft machen...
Also ich würde sagen lieber TTS mit Topausstattung anstatt TTRS mit Serienausstattung wenn man nur begrenzt Geld hat und trotzdem viel Spaß haben will.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,
ich bin nach 12 Monaten TTS auf einen TTRS umgestiegen da der TTS ( vorher 2 Boxster gefahren ) in mir absolut keine Emotionen aufkommen liessen. Da ich von meinen Porschis Motorsound und Fahrfeeling gewohnt war, war der TTS diesbezüglich für mich eine herbe Enttäuschung. Jetzt fahre ich einen TTRS mit umgebauter Sport AGA und die Welt ist für mich wieder in Ordnung zumal vom Fahrgefühl zwischen TTS und TTRS auch ein grosser Unterschied besteht - der TTRS fühlt sich einfach Sportlicher an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von maines


Auf 0-100 beschleunigt der RS ca ne halbe sekunde schneller, was ja kaum wahrnehmbar is

Das sag´ nicht! Ob eine halbe Sekunde wahrnehmbar ist oder nicht, hängt auch immer stark vom Ausgangswert ab. Den Unterschied zwischen 15 und 14,5Sek wird man wohl kaum spüren, den zwischen 5 und 4,5 aber sehr wohl, zumal der Unterschied praktisch eher etwas größer als eine halbe Sekunde sein dürfte, oberhalb von 100Km/h vergrößert sich dieser dann noch deutlich.

Ich sage einfach mal, wer den Fahrleistungsunterschied zwischen TTS und TTRS nicht spürt, der braucht sie beide nicht.

Zitat:

ich hab nurnoch bis ende Juni zeit ne entscheidung zu treffen, dann muss der Vertrag raus

Warum das? Zeitdruck ist ein ganz schlechter Berater, wenn es um den Autokauf geht.

Du sagst, du kannst es dir leisten, also nimm die 10k€ mehr in die Hand und gönne dir die Extra-Portion Spass. Einen Teil des Agios holst du ja beim späteren Verkauf wieder rein.....

Im direkten Vergleich der Emotionen wir der TTRS immer gewinnen. Die Frage ist doch ob man sich das Teil als Zweitwagen also "Spaßauto" holt und auch so nutzt oder als den besonderen Alltagswagen.
Ich muss sagen um die Leistung des TTS voll zu nutzen muss ich im normalen Straßenverkehr schon ziemlich die Sau rauslassen oder auf ne leere Autobahn oder Landstraße warten...das Problem hatte ich auch bei der TTRS Probefahrt...da muss man schon gucken wo man die deutlich spürbare Mehrleistung mal so richtig vom Band lassen kann...Das ist am Wochenende wo man aus Spaß mal los fährt einfacher als im normalen Wochenalltag.

Auf die Leistung vom TTS möchte ich nicht verzichten aber bei der Probefahrt vom TTRS habe ich mir schon mherfach gedacht ob das wirklich sein muss...da ich nicht auf Rennstrecken unterwegs bin und auch keine Punkte sammeln will habe ich mir gesagt: nein brauch ich nicht. Aus Motorsound mach' ich mir eh nicht wirklich was.

Zu bedenken sind auch die laufenden Mehrkosten: Benzin, Steuern, Versicherungen...und bei Alltagsbenutzung im Stadtverkehr oder im Stop-and-Go läuft noch der ein oder anderen Liter mehr durch den leistungsstarken Motor ohne das man davon wirklich was hat...Dann stellt man wieder fest richtig brauchen tut man weder den TTS noch den TTRS aber der TTS ist wenigstens nicht ganz so überdimensioniert - sozusagen der Vernünftige und der Unvernünftigen :-)

Für mich bleibt es am Geld hängen...brauche ich die extra Portion Luxus aus Sound und Exklusivität für 10 000 Euro? Da ich beide Auto gefahren habe kann ich für mich sagen: Nö das ist es mir persönlich nicht Wert...ohne den Faktor Geld zu berücksichtigen würde ich mir natürlich auch immer den TTRS zulegen...

Ähnliche Themen

@Maines

Hi, hatte zwar nie den TTS, dafür aber den S3 1,5 Jahre lang und bin den TTS auch mal gefahren. Wenn du Spass auf kleinen Landsträsschen haben willst, reichen beide völlig. Top Motor, sehr handlich, gute Traktion.

Mir ging's ähnlich wie dir, hatte den Kaufvertrag für den S4 schon quasi da liegen und bin dann doch noch auf TTRS geswitcht! Grund: wollte seit jeher ein RS, der RS4 war mir stets etwas zu teur doch für den RS reicht's ohne auf irgendwelche anderen schönen Dinge verzichten zu müssen..😉 Und: ich habe es NICHT bereut. Das Auto macht Spass, ich glaub mehr geht kaum.. Power ist einfach immer da, ausser leichtem Einlenkuntersteurn absolut neutral durch Kurven und im Ausgang sagst du eh den meisten "tschüss". Was den Sound angeht: hab die Sport-Aga drauf und bin begeistert!! Das würd ich am meisten vermissen wenn ich wieder den 2.0 TFSI fahren würde. Kein Vergleich. Der RS ist einfach, obwohl auch TT, ein ganz anderes Auto: mehr Flair, mehr Prestige, mehr Aufmerksamkeit (für den der's mag), mehr Sound, mehr Power, einfach mehr von allem was der TTS auch bereits hat...

Aber wie gesagt: TTS macht auch sauviel Spass und wenn's nicht unbedingt ein RS sein muss, dann bist du mit dem TTS super bedient. Auch ein Traumwagen. Jetzt nicht persönlich nehmen, ist nur 'ne Einschätzung von mir, sorry wenn ich mich irre, aber: mir kommt es vor als wenn für dich mit dem TTS schon ein Traum in Erfüllung geht. Auch wenn der Megane ein gutes Auto ist, hier reden wier von 2 Welten. Du hast auch den Vertrag quasi unterschrieben doch klingt nun so als hättest du alles nochmal durchgerechnet und rausgefunden, dass wenn du die Pobacken zusammenkneifst, es finanziell auch zum RS reichen könnte... Wenn dem so ist, dann lass es sein, mein Rat! Der Spass den du mit dem TTS haben kannst den du dir "locker" leisten kannst, ist ungleich grösser als der den RS zu fahren und ständig auf die Brieftasche und Bankauszüge zu kucken... Wenn ich mich mit dieser Annahme jedoch irre: ganz klar der TTRS!

Es wird immer von einem Aufpreis von 10000€ gesprochen, dass ist aber die halbe Wahrheit da man ja auch beim Verkauf einen gewissen Teil wieder zurück bekommt, deshalb würde ich den Aufpreis mal mit 5000€ beziffern. 😉

servas

bei meiner Entscheidung TTS oder TTRS Roadster gab es 3 wichtige Kriterien:

-- Sound 5 Zyl.
vs.

-- Mehrkosten

und

-- ein gewisses Problem, called BREMSE

😎😎😎

EDIT: das mit dem Sound hat sich nach einem Treffen mit jemandem, mit modifizierter TTS Auspuffanlage relativiert 😁

kann mich meinen vor-"rednern" nur anschliessen.
habe vorher nen SCIROCCO 3 TFSI und nen SCIROCCO 3 R gefahren.
der R war seinerzeit schon eine steigerung zum normalen 2.0 TFSI

aber der TT RS, als mein erster audi, stellt bislang alles in den schatten, was ich bislang gefahren hab.
und am TT ist und bleibt der 5. zylinder ein absolutes MUST HAVE !!!

jeder, der diesen motor mal sein eigen nennen durfte, wird keinen 4zylinder mehr fahren wollen.
RS-"kollegen", korrigiert mich, wenn ich was falsches geschrieben hab.

mein RS steht im rahmen von jahreswagen-geschäft im februar 2012 zum verkauf.
aber der nächste RS wird nächste woche wieder bestellt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bloodbeast



....
Zu bedenken sind auch die laufenden Mehrkosten: Benzin, Steuern, Versicherungen...und bei Alltagsbenutzung im Stadtverkehr oder im Stop-and-Go läuft noch der ein oder anderen Liter mehr durch den leistungsstarken Motor ohne das man davon wirklich was hat...Dann stellt man wieder fest richtig brauchen tut man weder den TTS noch den TTRS aber der TTS ist wenigstens nicht ganz so überdimensioniert - sozusagen der Vernünftige und der Unvernünftigen :-)
......

beim RS seh ich kaum Mehrkosten im Unterhalt - insbesondere beim Spritverbrauch; den TTS habe ich mit im Schnitt 12,4 l bewegt - der RS liegt nach etwa gleicher Kilometerzahl wie der TTS nun bei 11,3 l (an meinem Fahrverhalten hat sich nichts geändert) - zu dem Thema gibt's aber schon separate Threats.

hi und danke euch allen! naja ich glaub ich komm immer weniger um den RS rum, ich glaube ich will hier jetzt wegen 10k€ nicht knauserig sein.
ich glaub durchaus dass im Moment es auch der TTS tun würde aber wer weiß ob ich nach nem Jahr dann nicht doch denke, "etwas mehr wäre nett" und für den Fall würde ich dann auch ungern wieder vor der Entscheidung stehen und mit Kauf/Verkauf zutun haben.

was mich interessiert ist, wie ist der werteverfall von nem TTS im vgl. zu nem RS ist, sprich gleich oder unterschiedlich. 2013 soll ein neuer TT, sprich die 3. generation TT, auf den markt kommen, glaubt ihr dass das großen einfluss auf den Werteverlust des jetzigen Models hat? Wieviel % (vom Listenpreis) kann man so pro Jahr rechnen?

für mich ist das kein KO-Kriterium aber es interessiert mich einfach. Auch an diesem Punkt falls noch wer was sagen kann zum direkten Vergleich TTS/RS, wäre ich sehr dankbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen