TTS 272 PS Getriebeuntersetzungen Schalter und DSG
Moin liebe TTS Fahrer und Fahrerinnen!
Als leidenschaftlicher Audi Fahrer (und leidensfähig muss man ja sein) denke ich über die Anschaffung eines TTS 8J Cabrio nach.
Vom DSG Getriebe wird ja eher abgeraten, da es wohl anfällig ist, daher lieber Schalter.
Nun fiel mir auf, dass die TTS offenbar sehr hochtourig laufen, z.B. im 6. Gang bei 4.000 u/min "nur" ca. 141 km/h fährt....
Kann das so bestätigt werden?
Wie ist da Euer empfinden? - wenn man z.B. mit +200 über die Autobahn bügelt?
Gruß Ralf
45 Antworten
Zitat:
@schuko schrieb am 20. August 2024 um 09:18:26 Uhr:
kennt denn das STG die „echten“ 250 ?
Im Gesetz heisst es, der Tacho darf nicht nachgehen und max 10% vorlaufen, dazwischen ist alles möglich.
Fahrzeuge, die nach 1991 zugelassen wurden, dürfen zehn Prozent plus vier Kilometer pro Stunde langsamer sein, als es der Tacho anzeigt.
Die Geschwindigkeit wird über den Radumfang und die gemittelte Raddrehzahl eines der Fahrzeugreifen berechnet.Die Werte ermittelt das Steuergerät, das für die Anti-Blockier-Systeme (ABS, ESP usw.) zuständig ist.
Das Problem dabei: Die Berechnung erfolgt anhand von vorher festgelegten Durchschnittswerten. Werden die nicht eingehalten, verändert sich das Ergebnis entsprechend. Vor allem der Reifen kann das System durcheinanderbringen. Im Tachoinstrument ist ein mittlerer Radumfang hinterlegt, der zur Geschwindigkeitsmessung herangezogen wird. Doch jedes Profil fährt sich ab. Und damit ändert sich der Umfang des Reifens.
Auch Niederquerschnittsreifen, breitere oder schmalere Pneus, Verschleiß, selbst zu viel oder zu wenig Luftdruck haben Einfluss auf die Bestimmung der Geschwindigkeit. Dies führt zu einer "Abweichung linear zum 'falschen' Eingangswert". Der Messvorgang bleibt der Gleiche, nur das angezeigte Ergebnis liegt um einen immer gleichen Prozentwert daneben. Hinzu kommen noch Faktoren wie Schlupf (blockierte oder durchdrehende Reifen), Fehler in der Produktion der Tachos, so dass zum Beispiel die Zifferblätter falsch bedruckt sind.
Aber bei Audi habe ich die erfahrung das die Anzeige sehr genau ist.Bei unserem Nissan 370Z ist es sehr miserabel.Die Japaner sind aber bekannt dafür.bei Tacho 100km/h habe ich vielleicht echte 92-93km/h.Hat mir aber jedesmal beim blitzen geholfen.😁
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 20. August 2024 um 09:10:19 Uhr:
Zitat:
@Tunaa schrieb am 19. August 2024 um 20:19:00 Uhr:
Wieviel schafft euer Serien TTS denn vMax?Denn meiner ist offen und schafft „locker“ 280.
Normalerweise ist er ja bei 250 gedrosselt aber man kann ja trotzdem bisschen mehr fahren.
mit nur 272PS sind keine echten 280km/h drin.
ich schätze mal ca echte 260km/h sind da drin.alles andere ist der gesetzlich vorgeschriebene Tachovorlauf.Deswegen würde ich da auch nie auf die idee kommen die V max sperre zu entfernen.Lohnt einfach nicht für die paar km/h.
Ne hab eine stage 1+ drinnen deshalb die vMax auflösung
@Tunaa: kann es sein, dass Du ein modifiziertes Getriebe hast?
Hab nochmal die technischen Daten angeschaut, demnach Hat der TTS Schalter im 6. Gang 2,985 Gesamtuntersetzung (6. Gang 0,912+Achse 3,273) ergibt bei 100 km/h 2.800 u/min!
Ähnliche Themen
Zitat:
@schuko schrieb am 20. August 2024 um 14:37:54 Uhr:
ok Stage1+ sind ja rd 310 PS, nice!
Ja also sollten eigentlich um die 330 - 340ps sein werde die Tage zum Leistungsstand fahren (:
Zitat:
@schuko schrieb am 20. August 2024 um 17:00:47 Uhr:
@Tunaa: kann es sein, dass Du ein modifiziertes Getriebe hast?
Hab nochmal die technischen Daten angeschaut, demnach Hat der TTS Schalter im 6. Gang 2,985 Gesamtuntersetzung (6. Gang 0,912+Achse 3,273) ergibt bei 100 km/h 2.800 u/min!
Also ich weiß nichts von einem Modifiziertes Getriebe 😮 kann sein das der Vorbesitzer da etwas dran gemacht hat.
Woher hast du die technischen Daten?
Und hat jemand ein TTS handschalter der es auch mal im 6. gang bei 100km/h testen kann?
Lg
Tuna
Zitat:
@Tunaa schrieb am 20. August 2024 um 17:14:51 Uhr:
Zitat:
@schuko schrieb am 20. August 2024 um 14:37:54 Uhr:
ok Stage1+ sind ja rd 310 PS, nice!Ja also sollten eigentlich um die 330 - 340ps sein werde die Tage zum Leistungsstand fahren (:
Also 330PS halte ich für unrealistisch für die Stage1 ohne was am Auspuff und der Ansaugung gemacht zu haben.Selbst die Stage 2 Kratzt an den 330PS.Zum Glück hast du keine S tronic weil die ja auch einen Begrenzer hat was das Drehmoment angeht.
Moin!
Habe selber Stage 1+ und knapp 340 PS (Auf dem Leistungsstand). Einzige Hardwaretausch war eine neue Kraftstoffpumpe
Normal wird es mir vorkat zu heiß zumindest sind die 340 nicht vollgasfest
Mein tts habe ich vorhin mal geschaut Tempo 100 im 6.gang 2400 Touren @tunaa
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 24. August 2024 um 17:44:01 Uhr:
Normal wird es mir vorkat zu heiß zumindest sind die 340 nicht vollgasfestMein tts habe ich vorhin mal geschaut Tempo 100 im 6.gang 2400 Touren @tunaa
Dann passt es ja mit meinem überein. 🙂 hast du ein Schalter oder Automatik?
Lg
Hallo, nach langen hin und her und Gesuche hab ich’s getan!
Gestern einen TTS mit DSG gekauft, bin begeistert!
Danke für Eure Inputs zum Getriebe.
Noch eine Frage: ist das normal, dass er bei sportlicher Fahrweise beim hochschalten ausm Auspuff blubbert?
ich muss gestehen bin nur einen TTs Probe gefahren.
Gruss Ralf
Zitat:
@schuko schrieb am 11. Oktober 2024 um 07:21:32 Uhr:
Hallo, nach langen hin und her und Gesuche hab ich’s getan!
Gestern einen TTS mit DSG gekauft, bin begeistert!
Danke für Eure Inputs zum Getriebe.Noch eine Frage: ist das normal, dass er bei sportlicher Fahrweise beim hochschalten ausm Auspuff blubbert?
ich muss gestehen bin nur einen TTs Probe gefahren.
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
das sollte das schöne DSG Furzen sein 😛 viel Spaß damit!
Grüße