TTRS 9x19 et 52 auf RS3
Hallo,
Hat einer eine Ahnung ob die oben genannte kombo auf den rs3 passt?
Also Tausch von:
Rs3 Felge 8x19 et 50 235/35 19vorne, hinten 225/35 19
Auf
Ttrs Felgen 9x19 et 52
40 Antworten
8,5 x 19" ET 20 heisst nochmal gute 6mm weiter raus..... wird nüscht 😉
habe jetzt 7,5 x17 et 36
Steht dann ca. nochmal 4 cm weiter raus, wenn ich richtig bin.
und habe noch federn drin 50/45 gehen da denn überhaupt 19 zoll felgen ......wenn ja welche oder doch lieber 18 zoll und bis welche et kann ich gehen .... könnte mir wer da zwei beispiele geben ....zu 18 zoll und 19 zoll..... mit den 17 zoll und 5 leute schleift bei mir es nur innen am plaste. das was ich noch anlegen will.
Ähnliche Themen
Entscheidend ist erstmal die ET und Felegnbreite.
8,5 x 19 et 35 / 45
8,5x 18 et 35 /45
8,0
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Steht dann ca. nochmal 4 cm weiter raus, wenn ich richtig bin.
4cm 😁 ...ist zuviel.... Du meintest sicher mm oder 😉 .
Aber wierum man es auch dreht. Beim normalen 8PA geht diese Felgenkombi defakto nicht. Da ist weder vorne noch hinten ausreichend Platz und da Dir kaum jemand sagen kann wie sich die Fahrwerksänderung zusätzlich auswirkt gibt es da nur eine Lösung ....draufstecken und testen... dann siehste ja wieviel Platz ist und wo man bedarfsweise nacharbeiten müsste bzw. ob das übergaupt mit nacharbeiten machbar ist.
Aber ich schätze da müsste brachial gezogen werden und das heisst dann meist lackieren und schon ist die ganze Nummer den Aufwand nicht mehr wert.
Such Dir lieber eine passende Felge..... in 8 x 19 " ET 45 - ET42 und dann hasste keinen Stress und alles passt ohne Mehraufwand. Reifen dann in 225 / 35 / 19 ..... bei 235 Reifen musste da auch schon wieder nacharbeiten.
Greetz
Bei 8,5 und ET45 und du musst bisschen nachhelfen.
Bei 8 und ET45 sollte es so gut wie keine Probleme geben.
Ich würde immer die höhere ET nehmen und durch Distanzen nachhelfen. Ab 8mm gibt es welche mit Zentrierung.
Edit: 4 cm, doch. 1 Zoll mehr ist ca. 2,54cm und 16mm kleinere ET macht 1,6 cm. Macht letztendlich 4,14 cm. Richtig?
ah...ok. Ich wusste jetzt Deine Ausgangsbasis nicht.
Aber Du darfst bei der Zollbreite immer nur die Hälfte rechnen denn die Felge steht bei einem Zoll größerer Breite nach innen und aussen jeweils ein halbes Zoll weiter rein. Die ET geht allerdings wiederum nur und somit zu 100% nach aussen.
Gruß
Falls es jemandem hier weiterhilft, ich fahre 8x18 ET 45 und das ist auf der Vorderachse wirklich meiner Meinung nach das absolut maximal machbare bei 225er Reifen...es sieht so aus als würde jeder weitere mm aus dem Radhaus rausstehen.
wenn man 215er auf die 8er Felge zieht mag das wieder anders aussehen...
Hallo....
hat jemand Erfahrungswerte mit der Serienbereifung und H&R Federn 25/20? Mein Wunsch wäre, H&R Federn 25/20 und 8x19 et45 mit den Serienreifen (vorne 235, hinten 225).
Bilder mit Federn würden mich sehr freuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi A4 Avant 2.0TDi
Hallo....hat jemand Erfahrungswerte mit der Serienbereifung und H&R Federn 25/20? Mein Wunsch wäre, H&R Federn 25/20 und 8x19 et45 mit den Serienreifen (vorne 235, hinten 225).
Bilder mit Federn würden mich sehr freuen 😁
Dann schau doch mal auf Seite 1 im Thread! Da gibts doch Bildchen mit 25 mm H&R Federn! 😉
Hallo,
hier nochmal ein Bild mit H&R 25mm Federn und 9Jx19 ET52:
Kannst du mal Bilder seitlich auf die Kotflügel/Räder machen? Um einen Eindruck zu gewinnen, wieviel Luft da noch drin ist.. 😉
Sind die Felgen lackiert oder hochglanzverdichtet bzw. -poliert?