TTC 2,0TFSI als Mietwagen: Qualitaet?
schoenen sonntag abend allerseits :-)
ich komm grad von einer dienstreise wieder und hatte das wochenende ueber einen TTC 2,0TFSI in delfingrau (zufaellig genau wie ich ihn bestellt habe...)
der wagen hatte 13000km und ich muss sagen ich war etwas schockiert ueber den zustand der ledersitze und des interieurs...
es ist mir schon klar das mietwagen nicht grade pfleglich behandelt werden, aber das leder auf den sitzen sah aus als waere es 100000km alt... eine lueftungsduese war kaputt und die innen seiten der tueren waren stark verkratzt...
im anhang ein paar bilder.
obendrauf lief der motor im stand ab und zu unruhig, als wuerde ein zylinder nicht richtig zuenden, bzw. irgendwo fremdluft angesaugt...
nochmal! das alles nach 13000km!!
17 Antworten
Symptom Schrumpelsitz?
Gegen die Lüftung hat sicher einer ein Notebook oder so gedonnert.
Mich würde mal sehr interessieren, ob er irgendwie geklappert oder gepoltert hat. Klappern würde mich totärgern. Noch mehr als die Flöte.
Wessen TT hat schon genug km, um was zur Klapperfestigkeit zu sagen?
Ähnliche Themen
Also ich denke das mit den Sitzen ist beim Neuen normal, wenn man sich mal so durchs Forum klickt.
Glaube einzig und alleine die S-Line Sitze haben das net...
geklappert hat nix... ich glaube er hatte das sline sportfahrwerk. war schon relativ hart, aber alles bombenfest.
nicht das mein thread missverstanden wird: ich bin nach diesem wochenende noch mehr froh einen ttc bestellt zu haben.. macht einfach spass das auto, aber diese paar "macken" haben mich schon stutzig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Michi2003k
Glaube einzig und alleine die S-Line Sitze haben das net...
Die haben es leider auch.
Das ist noch gar nichts. Die TTs beim Fahrsicherheitstraining in Österreich hatten deutlich schlimmere Sitze und das bei 3000 KM Da war das Leder teilweise schon total abgeschrabt
Hallo!
Sitze - leder hat eine Sitzmulde - Alcantara (und hoffentlich Stoff) hat diese nicht so stark.
Die Seitenwangen schrumpeln immer! Das ist aber viel weniger schlimm, als es auf den Bildern aussieht. Bei mir hat sich ab 1000 km (akt 12,500) nicht viel getan.
Klappern... das ist schon etwas mehr geworden über die Zeit. Hatte mal einen Vorführer, der war total ruhig. das war toll! Andere klappern am Armarturenbrett, Kombiinstrument und bei mir auch am Lichtschalter hin und wieder. Für das Kombi soll es doch irgendwann neue Klemmen geben!
Hoffentlich!
Re: TTC 2,0TFSI als Mietwagen: Qualitaet?
Zitat:
Original geschrieben von Fluxxxi
der wagen hatte 13000km und ich muss sagen ich war etwas schockiert ueber den zustand der ledersitze und des interieurs...
Leider sehen meine Sitze nach fast 1.500 km !!! auch schon fast so aus!!! Da muss ich das Leder wohl min. alle 6 Wochen pflegen...
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Klappern... das ist schon etwas mehr geworden über die Zeit. Hatte mal einen Vorführer, der war total ruhig. das war toll! Andere klappern am Armarturenbrett, Kombiinstrument und bei mir auch am Lichtschalter hin und wieder. Für das Kombi soll es doch irgendwann neue Klemmen geben!
Hoffentlich!
Oh je, was erzählst Du denn da für Horror! Klappern finde ich einen Killer, der einem die ganze Freude am Auto verderben kann. Wenn mein TT klappern sollte, wäre ich sehr stark enttäuscht.
Hallo Fluxxxi,
Der TT ist von der Qualität her schon in Ordnung. Das mit den Sitzen ist zwar nicht toll aber Leder ist halt nun mal ein Scheixx Naturprodukt 😁
Der Rest hängt von der Behandlung ab und es wurde auch schon richtig erkannt, dass man einen Mietwagen nicht gut behandelt. Da wird eher noch absichtlich irgend ein Blödsinn ausprobiert... ...ist leider so 🙁
Also mir der Lüftungsdüse und den Materialien wirst du sicher kein Problem bekommen.
Vom Klappern her ist der TT bis jetzt der beste Audi den ich je hatte !!!
Gruss
Re: TTC 2,0TFSI als Mietwagen: Qualitaet?
Zitat:
Original geschrieben von Fluxxxi
obendrauf lief der motor im stand ab und zu unruhig, als wuerde ein zylinder nicht richtig zuenden, bzw. irgendwo fremdluft angesaugt...
nochmal! das alles nach 13000km!!
hatte schonmal jemand das problem mit dem unruhigen leerlauf?
ein bekannter von mir hat den 2,0tfsi im A3 und hatte das schon 2 mal (jetzt 30000km).
Re: Re: TTC 2,0TFSI als Mietwagen: Qualitaet?
Mal zum erschrecken - ein Vorführer aus 09/06.
11tkm und so ein Sitz!
PS: meiner hat fast 13 tkm und nix dergleichen! Also: Nicht den vorführer mit dem eigenen vergleichen ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Fluxxxi
hatte schonmal jemand das problem mit dem unruhigen leerlauf?
ein bekannter von mir hat den 2,0tfsi im A3 und hatte das schon 2 mal (jetzt 30000km).