TT RS Innenraumpflege und Sommerreifen!?
Hallo allerseits,
mein TT RS ist nun ca 2 1/2 Jahre alt. Ich habe Ledersitze und habe bisher bzgl der Pflege, verschiedenes gehört. Der Typ der sich auf Innenraumreinigung/Pflege spezalisiert hat, meint man müsse die Sitze natürlich jedes Jahr behandeln, ein Renault Händler bei dem ich grad war, u.A. um nachzufragen, denkt dass man da nichts machen braucht.
Was ist nun die Wahrheit, wird das Leder unbehandelt tatsächlich spröde und reißt irgendwann?
Der Typ von der Autopflege wollte mir ausserdem noch irgendeine Acryl politur oder sowas aufschwatzen (80€ Extra) weil er meint Audi würde nur 1fach Lackieren und dann würde sich Schmutz und Dreck schneller in den Lack "einbrennen"... ist das Quatsch?
habt ihr zufällig noch n Tipp für gute Sommerreifen? Wird bei mir Zeit fürn Wechsel 🙂
wäre echt dankbar für paar Tipps!
Gruß
Beste Antwort im Thema
oh gott ey trollt doch bitte woanders wenn euch langweilig is
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FireFox2207
Lederpflege:
Einen feuchten, mit warmen Wasser, getränkten Lappen, das Armaturenbrett auch nur mit einem feuchten Lappen. Mache es schon seit paar Jahren so und das Leder sieht immer noch gut aus. Die Lederqualität der TT Sitze ist eben Scheiße, da werden die teuren Lederpflegemittel auch nichts dran ändern 😁Reifen:
Hankook EVO
Wieso Scheisse?
Hast doch Garantie + Kulanze (insgesammt 4 Jahre) 😕
Bringt aber nichts wenn man die Sitze ersetzt und die Qualität die selbe ist 😉
Was uns bleibt ist zu hoffen dass es bei dem nächsten TT das Leder und der Unterbau an sich besser ist.
Was genau am Leder ist da gut? Mein 2011er sieht nach 57tkm schlechter aus als mein ehemaliger A4 nach 117tkm.
Der Unterbau mag zwar jetzt besser sein als bei den ersten 8J, und somit gibts weniger Falten, aber das Leder ist nach wie vor minderwertig und zu dünn