TT ohne Xenon
Ich frage mich wie ein TT ohne Xenon aussieht? Hat jemanden ein Foto? Ich weiss man sollte kein TT ohne Xenon nehmen aber Xenon kostet bei uns in die Niederlanden 1500,- also ich möchte es mir doch überdenken.
Gruesse Apolo2
19 Antworten
Der einzig sichtbare Unterschied - Opikpaket Leuchten vorausgesetzt - ist die Tagfahrlichtlampe im inneren Reflektor und die kleine Blende davor - diese gibt es nur bei Xenon.
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_19.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_38.htm
LG
TFFY
Zitat:
Da ihr immer alle vom wiederverkaufswert redet... xenon ist heute standard in der preisklasse...
Das ist vielleicht bei euch in Deutschland so aber bei uns in die Niederlanden wo ein stinknormaler TT 2.0TFSI ohne weiteres schon +/- € 47.500,- (auto+lackierung...gegen Rost...+ablieferungskosten) kostet und Xenon € 1500,- ist das noch nicht der Standard. Ich bin nicht viel Nachts unterwegs und da finde ich den Aufpreis von Xenon doch relatief hoch.
Bei euch fragen viele nach ein starkerer TT... bei uns aber warten viele auf den 1.8 TFSI...des Preises wegen. Ein 3.2' er kosten fast € 57.500,-....
Ich war gestern in Essen und wenn man sich die Deutsche Preise anschaut treibts einem die Tränen in die Augen.
Gruesse Apolo2
Ich glaube in NL gibt es immer noch eine hohe Luxussteuer, deshalb lohnen sich ja oft Importe von NL nach D. (Viele Hersteller haben dort gündtige Nettopreise um die hohe Steuer etwas zu kompensieren)
Umgekehrt ist es so: Wenn Apolo aber hier ein Auto kauft, bekommt er zwar die 16% (ab 1.1.2007 19%) Mwst. zurück, muss aber in NL eine hohe Steuer zahlen - was den Kauf genauso teuer macht. Zumindest war es früher so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von halles
Ich glaube in NL gibt es immer noch eine hohe Luxussteuer, deshalb lohnen sich ja oft Importe von NL nach D. (Viele Hersteller haben dort gündtige Nettopreise um die hohe Steuer etwas zu kompensieren)
Umgekehrt ist es so: Wenn Apolo aber hier ein Auto kauft, bekommt er zwar die 16% (ab 1.1.2007 19%) Mwst. zurück, muss aber in NL eine hohe Steuer zahlen - was den Kauf genauso teuer macht. Zumindest war es früher so.
Stimmt!
Ich rechne mal vor:
NL: Netto Preis Auto x Mwst NL 19% x Luxussteuer 45% = 100%x19%+100%x45% = 164%
Also in die NL zahlt man 164% x Nettopreis
D: 100%x16% = 116 (In D zahlt man 116% x Nettopreis)
Wenn ich ein neues Deutsches Auto importiere zahle ich in DLD der Netto Preis und beim import kommen beide Steuer dazu. Resümee, das Auto würde gleich teuer sein.
Es stimmt aber auch das viele Hersteller in die NL günstigere Nettopreise haben als in D um die hohe Steuer etwas zu kompensieren. Es kan also sein das der Nettopreis eines Auto in DLD 15% teuerer ist und das macht: 15%+115x19%+115x45%=188,6% beim Import in die NL. Umgekehrt lohnt sich das für die Deutschen 87%x16% = 101% = 15% Rabatt
Bei vielen Marken ist das der Fall aber nicht bei VW und Audi. Ich denke das zb. Juetten und Koolen daher keine Import Audi/VW's aus die NL anbieten weil es sich nicht lohnt. VW und Audi haben ihre Nettopreisen gerade wegen diese re-Importe in ganz Europa (Ausstattungsbereinicht) fast gleichgezogen.
Gr. Apolo2