TT mit 175.000 KM kaufen oder nicht kaufen ??
Hi zusammen,
stehe kurz vor der Entscheidung einen TT Baujahr 11/2006 mit 175000 km von privat zu kaufen, für einen wie ich finde sehr guten Preis.
Ich muss dazu sagen es ist ein Coupé 3.2 quattro für um die 19000 - 20000 16500 Euro. Wagen ist 2.Hand inkl grossem Navi.
Könnt ihr mir hier eher abraten oder mich in meiner Meinung bestärken das ich zuschlagen muss ??
Gruss
losninos
Beste Antwort im Thema
Also meiner hat nun auch "ziemlich" viele km auf der Uhr.
Habe zwar einige weniger als das von dir beschriebene Modell aber es sind schon über 100.000km!
Hatte Motorentechnisch bis jetzt noch keine Probleme ausser dass ich mal die Zündspulen wechseln musste!
Wenn du die regelmässigen Besuche beim :-) einhällst dürfte es kein Problem sein denke ich! Der 3.2er ist ein Sauger mit relativ grossem Hubraum ohne Turbo etc. was ihn zu einem sehr standhaften Motor macht.
Bei einem solchen Kauf würde ich vor allem drauf achten dass du es mit seriösen Vorbesitzer zu tun hast. Natürlich ist das immer schwer zu sagen, aber ein bisschen vertrauen gehört dabei natürlich schon dazu.
Bei so vielen km in dn 3 Jahren wird er wohl viel Autobahnkm auf den Schultern haben, was dem Wagen auch wieder nicht so zusetzt.
Natürlich kommt es auch darauf an wieviele km du ihm Jährlich noch zumuten willst...😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fahrer1978
Und du meinst wirklich ein lückenloses Scheckheft und nachgewiesene Kleinreparaturen können wirklich etwas über die Kernsubstanz des Motors aussagen?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Da der Verkäufer ja Interesse an einem Geschäft hat, wird er dem Vorgehen womöglich zustimmen. Sollte der Wagen tatsächlich in einwandfreiem Zustand sein, ist das sogar durchaus wahrscheinlich.
...
Nein, das meine ich nicht. Und behauptet habe ich das auch nicht. Gebrauchtwagenkauf ist bis zu einem gewissen Grad immer auch eine Vertrauenssache. Und dieses Vertrauen hat man, oder man hat es nicht. Im letzteren Fall scheidet man als Gebrauchtwagenkäufer aus.
P. S.: Dass man auch als Neuwagenkäufer seinem Vertragspartner Vertrauen entgegenbringen muss, das im übrigen nur allzu häufig enttäuscht wird, sei dabei nicht vergessen.