TT 2.0 gegen TTS eintauschen. :)

Audi TT 8J

Guten Morgen zusammen.

Ich komme im Moment zwar nicht oft dazu, hier mal hereinzuschauen... aber vielleicht könnt Ihr mir bei der einen oder anderen Entscheidung noch einmal weiterhelfen. 😉

Im Moment schaut es wohl so aus, dass ich meinen 2.0 TFSI abgeben und in den nächsten Wochen einen TTS bestellen werde. Der TTS hat da einfach einige Dinge, die ich eigentlich sowieso nachrüsten wollte.

Nun bleiben noch einige Fragen zur Ausstattung.

Farbe wird wohl wieder Silber sein... nicht meine erste Wahl aber die anderen Farben für den TTS gefallen mir auch nicht sonderlich.

Als Radio ist das Concert vollkommen ausreichend... und für das BOSE System entscheide ich mich wohl auch noch einmal. Auch wenn es nicht das beste ist aber trotzdem eigentlich ausreichend?!

Nun aber zur eigentlichen Frage... STronic oder Handschaltung? Bin bisher nur Handschaltung gefahren (von einem Toyota in den USA mal abgesehen, was man aber wohl nicht vergleichen kann. 😉 ) Wie fährt sich die STronic und ist sie eher zu empfehlen als die Handschaltung? Auch wenn das Geschmackssache sein wird.

Ansonsten werde ich wohl die meisten Dinge wählen oder auch nicht wählen, wie bei meinem jetzigen bereits... adaptives Kurvenlicht (obwohl man da auch keinen großen Nutzen merkt); Keine abblendenden Rückspiegel; usw.

Da es OZ anscheinend auch noch immer nicht geschafft hat die Mono Felgen in 9J Breite herauszubringen, nehme ich dieses Mal wohl auch die 9J x 19 5 Doppelstern von Audi gleich dazu.

Bleibt abschließend noch die Frage... sonst noch irgendwelche Tips oder Hinweise zum Kauf des TTS?

Danke schon einmal im Voraus. 🙂

13 Antworten

Hi Surt,

also ich kann Dir nur S-Tronic empfehlen. Nicht weil ich es selbst bestellt hätte. Es ist zwar nicht so gut wie das SMG in meinem BMW und Handschalter macht auch mehr Spass zu fahren, aber die Frage ist doch wie lange?

Ich persönlich habe kein Bock mehr auf das ständige Schalten. Im Stau, im Stadtverkehr, etc.

Bei S-Tronic hast Du den vollen Komfort einer Automatik und doch noch annähernd den Spass eines Schalters. Nur beim Drifting ist es mit S-Tronic ziemlich unkalkulierbar, da hilft eine Kupplung doch sehr. Aber beim Schalter hast Du auf immer und ewig nur einen Schalter. Zudem schaltet die S-Tronic wirklich gut.

Ich hoffe ich konnte Dir (anscheinend als Einziger) etwas weiterhelfen bei Deiner Entscheidung.

Grüsse David

Die S-Tronic ist ganz klar eine sehr sehr gute Automatik ... aber es ist und bleibt eine Automatik ^^

Der Handschalter macht sehr viel mehr spass ... ich ärgere mich oft das ich doch zur S-Tronic gegriffen habe da mir in vielen Situationen einfach das Schalten fehlt und es wirklich langweilig wird ... selbst mit den Schaltpaddles! Es stimmt das du mit der S-Tronic die bessere Performance rausholst. Aber auf die paar 0.x sekunden könnte ich pfeifen^^

In Staus und in der vollen Stadt ist man mit der S-Tronic klar im Vortail. Doch sich nur dafür eine Automatik anschaffen =/
Also das nächste mal wird wieder Manuell der Gang angegeben ... sonst hat man einfach zu wenig zu tun :P

dem kann ich zustimmen... deswegen hol eich mir den TTS auch als HS.

Zitat:

Original geschrieben von Dosman


Die S-Tronic ist ganz klar eine sehr sehr gute Automatik ... aber es ist und bleibt eine Automatik ^^...

Also eigentlich ist die S-Tronic ein (Hand-)Schaltgetriebe 🙂

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Dosman


Die S-Tronic ist ganz klar eine sehr sehr gute Automatik ... aber es ist und bleibt eine Automatik ^^...
Also eigentlich ist die S-Tronic ein (Hand-)Schaltgetriebe 🙂

MfG
roughneck

Exakt! 😉 Die s-tronic ist ein sehr gutes (automatisiertes) Schaltgetriebe, das zusätzlich eine erträglich komfortable Automatikfunktion bietet. Ich kann nach 20 TKm praktischer Erfahrung nur zur s-tronic raten. Sie verbindet zurzeit einfach am besten die Vorteile einer Handschaltung mit den Vorteilen einer Automatik. Zu der Möglichkeit, jederzeit von Hand selbst zu bestimmen kommt die Möglichkeit, im Alltag die Bequemlichkeit der Automatikfunktion zu nutzen (Stau, stop-and-go, Stadtverkehr).

Grüße
Markus

Hatte bei Audi wegen der S-Tronic im TTS nachgefragt und wurde vom Kundenservice angerufen.

Beim TTS ist es so, dass das Getriebe eine "Sicherheitsfunktion" hat, diese verhindert durch elektronisches eingreifen die Zerstörung des Getriebes. Heißt also, wenn man mal 1-2 Schaltvorgänge mit Vollgas praktiziert hat, wird nur noch ein errechnetes Drehmoment zur Verfügung gestellt. Man kann sich es so vorstellen, dass beim Sprint das Anfahren und der Schaltvorgang in den 2. mit ca. 350 Nm vonstatten gehen, in den 3. mit ca. 320 Nm usw...

Es gibt also definitiv eine "Sperre", deshalb bin ich mir nicht so sicher ob man unbedingt eine bessere Performance mit S-Tronic hat.

Grüße vom überzeugten S-Tronic Fahrer, der wohl zur Handschaltung greifen wird...

Super, vielen Dank für Deine Info's !!

Genau DAS hatte ich befürchtet! Ich hatte mal einen TDI der auch die Drehmomentreduzierung hatte - das ging gar nicht !!!

ICH HAB DEN HS BESTELLT !!!

Zitat:

Original geschrieben von aiwaa75


Es ist zwar nicht so gut wie das SMG in meinem BMW

Kannst du das irgendwie begründen ?

Wäre das erste Mal dass kein absoluter BMW-Fanboy dieser Meinung ist 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Super, vielen Dank für Deine Info's !!

Genau DAS hatte ich befürchtet! Ich hatte mal einen TDI der auch die Drehmomentreduzierung hatte - das ging gar nicht !!!

ICH HAB DEN HS BESTELLT !!!

rein zufällig habe ich im A3-Forum einen von Dir verfassten Beitrag von 2006 zu diesem Thema gefunden, in dem du schreibst dass dein Händler dir gesagt hat die Drehmomentreduzierung gäbe es auch bei Handschaltern. Wie siehts also beim HS aus?

Yep .. das ist richtig ...

Allerdings gibt es die Drehmomentreduzierung nur bei bestimmten Motorisierungen.
(Halt dort wo "ZU VIEL" Drehmoment anliegt)

Beim den popeligen 350NM gibt's keine Probleme bei den HS, da das Getriebe das
Drehmoment locker verkraftet.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Yep .. das ist richtig ...

Allerdings gibt es die Drehmomentreduzierung nur bei bestimmten Motorisierungen.
(Halt dort wo "ZU VIEL" Drehmoment anliegt)

Beim den popeligen 350NM gibt's keine Probleme bei den HS, da das Getriebe das
Drehmoment locker verkraftet.

Gab aber noch nie nen A3/TT/Golf mit mehr als 350nm, oder ?

Muss aber sagen der Golf GT TDI mit 170PS/350nm und DSG ist überraschend harmonisch beim Gangwechsel und man hat nie das Gefühl dass da irgendwas gedrosselt wird.
Insofern wäre das für mich kein Grund auf die S-Tronic zu verzichten - schneller wird Otto-Normal damit immernoch sein.

Emulex

Nein .... das mit den 350NM war nicht auf die Golf Plattform bezogen.

Mein Händler hat mir damals nur gesagt, daß eine Drehmomentreduzierung nach dem Schaltvorgang bei
"starken" Motoren und nicht ganz so starken Getrieben "normal" wäre.

Zum TDI: Ich bin leider selbst noch keinen GT TDI gefahren - allerdings gibt es unter den Golffahrern wesentlich weniger Probleme mit der Reduzierung - vielleicht fällt sie dort "schwächer" aus. Bei meinem Sportback war sie DEUTLICH zu spüren. Man konnte richtig merken wie nach kurzer Zeit das Drehmoment freigegeben wurde.

Ich glaube nicht, daß die Reduzierung des Drehmoments das Auto signifikant langsamer macht - es ist für mich jedoch extrem "unangenehm". Weiterhin möchte ich ja auch noch "mehr" als 350NM ... und Abt begrenzt DSG-Fahrzeuge bei 370NM.

Jo das hab ich in nem andren Thread schon gesagt: Wer chippen will sollte beim TTS die Finger vom DSG lassen.

Bin schon sehr gespannt auf deinen ersten Erfahrungsbericht !!

Gruß
Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen