Tschüß w210 E420, hallo W212 E500
Ich werde euch verlassen, aber trotzdem noch ab und zu vorbeischauen, da mein W208 ja viele artverwandte Teile hat, vorallem was den Motor angeht.
Beim 420 hätte ich jetzt in absehbarer Zeit wieder in Teile und vorallem Rostvor-/ Nachsorge investieren müssen, das wäre zwar überschaubar gewesen, steht jedoch in keinerlei Verhältnis zum Marktwert des Fahrzeugs.
Ich habe mir vorgestern einen W212 in obsidianschwarz (E500, EZ 12.2010) gekauft. Also gerade den ersten Tüv gemacht 😉 Dem V8 bleibe ich also treu😁
Es war eher eine Entscheidung der "Faulheit" Ich will einfach mal einige Jahre Ruhe haben vor dem ganzen Rostproblem. Ich tausche lieber einen Motor oder ein Getriebe, wie mich um die braune Pest zu kümmern. Ich bin froh, das der W208 ein reines Sommer- / Sonnenfahrzeug ist, welches 100 % rostfrei ist und bleibt ;-)
Die Probefahrt im W212 hat mich mehr als überzeugt. Zwischen dem W212 und dem W210 Fahrwerk liegen WELTEN im Komfort😰
Vom Motor brauchen wir garnicht reden, ein V8 eben mit Kraft im Überfluss.
Grüße aus dem Fichtelgebirge
Beste Antwort im Thema
Das finde ich toll, der 212er ist ein guter Mercedes vlt. sogar besser als der 211er. Nur wird hier keiner sagen das einer 212er besser ist solange der Preis noch nicht stimmt.
Viel Glück und allzeit gute Fahrt!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Der R6 kommt sicher von Renault ... 😉
In der Zwischenzeit würde mich bei Mercedes auch nichts mehr wundern...😎🙄😰
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Der R6 kommt sicher von Renault ... 😉
?
Haben die überhaupt sechszylinder Motoren und nur weil der Citan baugleich mit dem Kangoo ist wird das die C- E- S-Klassen nicht betreffen.
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Auto!
Sagst Du da gerade, dass der 212er komfortabler federt als der 210er?? 😉
Ein ganz profanes Problem ist (für mich jedenfalls, befürchte ich 😉 ), dass die Sechszylinder immer mehr zur Luxusmotorisierung werden und irgendwie mit aller Macht aufgeladenene Vierzylinder-Motoren in den Markt gedrückt werden. Man muss schon ziemlich Geld auf den Tisch legen, um einen MB mit Sechszylinder zu fahren.. Und sollen die beim 205 nicht sogar ganz wegfallen?
Viele Grüsse
ES
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Granada75
Ich finde interessant, daß viele zufriende 210er-Fahrer jetzt beim 212er landen, denn bei mir war das ja irgendwie anders: mit meinem 210er war ich nicht wirklich zufrieden und fahre schon seit drei Jahren einen 211er, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Nö, aber wir mußten 16 Jahre sparen bis wieder ein Jawa drin war 😉 Und das hat den 211er halt übersprungen 😁
...mein Nachbar hatte mal so eine Jawa Kraxn....
http://www.jawaczownersclub.co.uk/images/Jawa500r.jpg
....da ging damals meine Zündapp KS 50 besser....
Also, ich fass' das nochmal zusammen:
- Der TE ist 29 Jahre alt
- Er musste keine 16 Jahre sparen, um sich einen 212er E500 kaufen zu können
- Die sofortige Abholung gelang ihm nicht, weil er erst noch einen Karibikurlaub mit seiner Frau machen wollte...
- Der TE bevorzugt eher den Tausch von von ganzen Getrieben oder Motoren, als vereinzelt immer wieder Rostherde zu bekämpfen.
Irgendwie stürzt mich der Thread in eine tiefe Depression ob meiner bitterlichen Armut. 30 oder 40t€ sind offensichtlich nicht mehr viel Geld und es scheint standesgemäß zu sein, mit unter 30 Jahren solch ein Geschleuder sein Eigen nennen zu können.
Neben der bohrenden Frage, was ich trotz 50h-Woche in leitender Funktion falsch mache, bleibt mir nur übrig, dem TE zum Neu-Erwerb zu gratulieren (ehrlich gemeint) und ihm immer einen kleinen Flecken Asphalt unter den Rädern zu wünschen. Ich hingegen werde mal so allmählich mein Wertesystem überprüfen müssen *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von DeeVau
Also, ich fass' das nochmal zusammen:
- Der TE ist 29 Jahre alt
- Er musste keine 16 Jahre sparen, um sich einen 212er E500 kaufen zu können
- Die sofortige Abholung gelang ihm nicht, weil er erst noch einen Karibikurlaub mit seiner Frau machen wollte...
- Der TE bevorzugt eher den Tausch von von ganzen Getrieben oder Motoren, als vereinzelt immer wieder Rostherde zu bekämpfen.Irgendwie stürzt mich der Thread in eine tiefe Depression ob meiner bitterlichen Armut. 30 oder 40t€ sind offensichtlich nicht mehr viel Geld und es scheint standesgemäß zu sein, mit unter 30 Jahren solch ein Geschleuder sein Eigen nennen zu können.
(...)
Das kann ich durchaus verstehen. Es ist auch für mich schwer nachvollziehbar, wie man mit 29 Jahren mal eben (etwa) 30.000 Euro für ein Auto ausgeben kann. Nur: wir wissen nicht, wie es um die finanziellen Verhältnisse des TE insgesamt steht. Also ist z. B. nicht klar, ob er durch den Kauf dieses Mercedes W212 einen großen Teil seiner Ersparnisse geopfert hat, wieviel nach dem Kauf noch übrig ist usw...
Zum TE: Gratulation. Sicherlich ein tolles, komfortables Auto, Leistung im Überfluss - keine Frage. Allerdings, und das muss ich mal ganz ehrlich zugeben: ich hätte das nicht gemacht. Bei einem solchen Betrag wäre ich doch zusammengezuckt.
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Das kann ich durchaus verstehen. Es ist auch für mich schwer nachvollziehbar, wie man mit 29 Jahren mal eben (etwa) 30.000 Euro für ein Auto ausgeben kann. Nur: wir wissen nicht, wie es um die finanziellen Verhältnisse des TE insgesamt steht. Also ist z. B. nicht klar, ob er durch den Kauf dieses Mercedes W212 einen großen Teil seiner Ersparnisse geopfert hat, wieviel nach dem Kauf noch übrig ist usw...
Darum geht's nicht. Auch wenn es sein letztes Hemd gekostet hat, er unter einer Brücke mit Fernwärmeleitungen schläft und sonst ab 10:00h in der Fußgängerzone mit einem Hut zwischen den Knien sitzt. Das bleibt alles ihm vorbehalten, geht mich nix an und ich freu' mich für ihn, wenn er Spass daran hat.
Ich habe nur mit mir einen kleinen Vergleich angestellt, wo ich mit 29 Jahren war, was ich mir leisten wollte und vor allem: Was ich mir leisten konnte. Hätte ich vor zwanzig Jahren einen Betrag von umgerechnet und kaufkraftbereingt 75tDM in den Händen gehabt, wären mir bei aller schon fast libidinöser Vorliebe für Kraftfahrzeuge spontan etwa 1.283 andere (für mich) wichtigere Baustellen eingefallen, in die ich investiert hätte... Aber wie gesagt, das betrifft nur mein eigenes, kleines (DINK-)Leben.
Ich kann das durchaus nachvollziehen. Damals hatte die D-Mark jedoch eine wesentlich höhere Kaufkraft😉 mit 100 Mark in der Tasche konnte man noch etwas anstellen. Heute kann ich für 100 Euro nicht mal den Tank voll machen!
Ich möchte keine Diskusion bezüglich der Einkunftsverhätnisse lostreten, diese sind in Deutschland sehr breit gefächert.
Jedoch bin ich auch immer wieder geschockt, wie wenig in vielen Berufszweigen bezahlt wird und wie manche Mitarbeiter regelrecht ausgebeutet werden🙁 Vorallem angesichts ihrer Bildung und Qualifikation.
Ich kann euch jedoch beruhigen, auch ich habe den W212 nicht aus der Portokasse bezahlt. Ich musste auch sparen.
Mit einer 50 Stunden Woche komme ich insgesamt bei weitem nicht hin! Ich hatte jetzt über 2 Jahre keinen Erholungsurlaub mehr.
Hallo Dirk , es ist mal wieder eine Lust , so etwas von dir zu lesen - hast ja ein schönes Fass aufgemacht !
😉😛 Tja , die Maßstäbe und Präferenzen im Leben sind halt unterschiedlich ! Ich möchte auch einmal sanft an den Unterschied von Sein und Schein , Soll und Haben erinnern - nicht jeder , der Wohlstand gerne ausstellt , hat ihn in Wirklichkeit auch ; oft verbirgt sich hinter der Glitzerfassade nur ein armseliger Bankensklave . Das hat aber mit dem konkreten TE , dem ich sein Spielzeug von Herzen gönne , nichts zu tun !😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo Dirk , es ist mal wieder eine Lust , so etwas von dir zu lesen - hast ja ein schönes Fass aufgemacht !
😉😛 Tja , die Maßstäbe und Präferenzen im Leben sind halt unterschiedlich ! Ich möchte auch einmal sanft an den Unterschied von Sein und Schein , Soll und Haben erinnern - nicht jeder , der Wohlstand gerne ausstellt , hat ihn in Wirklichkeit auch ; oft verbirgt sich hinter der Glitzerfassade nur ein armseliger Bankensklave . Das hat aber mit dem konkreten TE , dem ich sein Spielzeug von Herzen gönne , nichts zu tun !😉
Danke 😉 Das ich kein Geld zu verschenken habe zeigt mein Beitrag bezüglich der neuen AHK im W212 Forum😉
Da hast du aber recht, diese Menschen gibt es zur genüge. 70qm Wohnung, 5,6,7 Personen, Hauptsache der dicke BENZ, BMW, AUDI steht vor der Tür.
Wie bereits gesagt werde ich den 210 ern weiter zur Verfügung stehen und bei Problemen helfen wo ich kann🙂 Natürlich werde ich auch den eventuellen Umsteigern gerne Fragen beantworten.
Ich hatte jetzt mal die Zeit den W212 genauer mit der StarDiagnose unter die Lupe zu nehmen. Was da alles drin ist😰 Das Ding ist komplexer wie Windows!🙄
...ich mach mir auch meine Gedanken....🙂
was habe ich falsch gemacht...
...Matura (Abitur), Studium abgeschlossen, im Bankenwesen tätig, leitende Position (Direktor)
....aber....
einfach mal nen 500er Mercedes kaufen ist nicht drin....
Haus, Kinder, Verpflichtungen usw....
Motorrad, Stadtroller, 5 Paar Ski usw. usf.....😉
ich habe zwar noch 2 Autos, aber alles zusammengerechnet komme ich nicht in die Nähe eines
500er Mercedes....
Was DER verbraucht, was man da Versicherung zahlt, wie kompliziert der heutzutage schon ist....
pieps pieps, Kaffetasse, Assistenzsysteme, Navi usw......
....möchte ich gar nicht....
Ausserdem wäre es das letzte was mir einfiele, dass ich bei meinem neuen Auto mit
Star Diagnose selber rumpfusche.....
🙂
Mit 29 hatte ich einen alten, aber gepflegten 3,0 SI BMW.....
und eine billige Wohnung....
...nichtsdestotrotz wünsche ich dem KaribikUrlaub-erholten TE nur das Beste.....