Tschechien ! Alkohol statt Benzin tanken?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo mein nachbar hat einen bmw 530 2000 baujahr er tankt in der CZ alkohol und sagt verbrauch, leistung und so alles ist gleich wie benzin??

was meint ihr kann man das bei unserem w124er auch tanken.??`habe einen 320ce bj 05/93

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Du schreibst Müll und stellst hoffendlich aus Unwissenheit die Tatsachen falsch dar - Fakt ist nun mal das Dinge in den Medien Gas und Alk unterschiedlich oxydieren - ob Dir das nun gefällt oder nicht mein kleiner Polemiker.
Ich jedenfalls finde es krank aus Nahrungsmitteln Kraftstoff herzustellen ...nochwat unklar?

Es ist zwecklos, mein letzter Beitrag zu dir.

1. Du solltest unterscheiden, wer was schreibt.

2. Trotzdem, auch wenn ich keinen Vergleich zwischen LPG und E85 gezogen habe: Auch Autogas ist flüssig. Hat trotzdem per se nichts damit zu tun, dass sich Messing und Alkohol keine Probleme bereiten.

3. Wenn wir in den Kategorien

krank

und

nicht krank

urteilen, habe ich auch was:

Krank

ist es in Deutschland eine dicke, fette, spritfressende Kiste zu fahren, während es auf der Welt Menschen gibt, die hungern. Das nehmen wir hier bei Motor-Talk gelassen hin, bei Ethanol entdecken wir das Gewissen? Oder ist das etwa nur ein Vorwand, weil der gemeine deutsche Autohypochonder das Zeug nicht will und daher jeder scheinheilige Vorwand gerade recht ist?

(Der Welthunger hat leider(!) nichts damit zu, ob wir hier Ethanol tanken oder nicht, sondern einzig und alleine mit dem kranken Subventionssystem für Agrargüter – besonders in der EU, aber auch die USA und China sind da nicht sonderlich besser.)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Behlul Kacar



Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Seit dieser Zeit tanke ich für all meine Fahrzeuge (auch mein 300-24V mit KE Jetronic) nurnoch E10 und habe nicht einmal Probleme gehabt.
Mfg Johannes
Wenn ich E10 in unser 280TE tanke, dann läuft der Motor unruhig im Standgas, sowohl im D-Gang als auch im Leerlauf (N). Einparken ist sehr schwer möglich, weil die Drehzahl zwischen 600 und 1300 schwankt!!! Deswegen tanke ich nur E5.

Grüße

Moin,

das liegt aber nicht am E10... unser E280T läuft mit E10/E5/Super Plus in jedem Betriebszustand völlig identisch, nämlich einwandfrei und - seit drei Wochen und zwei neuen Benzinpumpen - immer rund.
Da ist dann wohl eher etwas an deinem Auto nicht so, wie es sein sollte...?

Die von dir beschriebenen Drehzahlschwankungen waren übrigens bis zum Austausch der defekten Pumpen auch bei unserem Wagen gelegentlich zu beobachten. Aber wie geschrieben: seit der Rep. läuft der Motor sauber, egal mit welcher Spritsorte.

LG
koesek

Deine Antwort
Ähnliche Themen