Trotz Gutachten Felgen laufen scheisse?!
Hi!
Habe im Winter einen Daihatsu YRV gekauft dementsprechend auch auf Winterreifen probe gefahren. Jetzt Habe ich die Sommer Alus montiert und nur Probleme bei 80Km/h merkt man schon leichte Vibrationen im Auto und umso schneller man fährt desto schlimmer wird es und das Lenkrad ist am wackeln. Bei den Stahlfelgen 185er R14 überhaupt keine Probleme. Die Alus sind 195er 45 R15 Gutachten vorhanden inkl. Eintragung der Distanzscheiben von je 15mm. Habe seid dem 4 neue Reifen und die Alus sind auch komplett in Ordnung aber Problem bleibt. Wie kann es sein das man ein Gutachten für sowas bekommen kann wenn Felgen auf einem Auto nicht richtig laufen. Jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem?
22 Antworten
Als erstes solltest du natürlich mal nachschauen/messen ob die Zentrierung passt, wenn das passt die Räder mal auf die Wuchtmaschine spannen und schauen ob die Felgen und/oder die Reifen einen Höhen- oder Seitenschlag haben und ob sie richtig gewuchtet sind.
Ist halt auch bisschen der Nachteil bei den Alus, mit steigender Felgen- und Spurbreite und Klebegewichten die weiter vom Felgenrand entfernt sind als Schlaggewichte machen sich Vibrationen viel schneller bemerkbar. Kann schon passieren, dass du da von 10, 15g Unwucht oder so mit den Stahlfelgen kaum was mitbekommst und mit breiteren Alus mit zusätzlicher Spurverbreiterung deutliche Vibration hast.
Habe heute hoffentlich das Problem gefunden. War heute morgen beim kleinen Reifenhändler um die Ecke wollte eigentlich alle Räder wuchten lassen, da ist direkt am ersten Rad schon aufgefallen das man das Rad auf der Narbe verschieben kann. Also scheint es der Zentrierring zu sein der falsch ist. Komisch finde ich das die anderen Werkstätten das bei der Montage nicht bemerkt haben aber egal.
Jetzt das neue Problem die zu besorgen, der Reifenhändler meint das es schwer ist den richtigen Ring zu finden da es die Firma der Felge schon länger nicht mehr gibt.
In der ABE steht folgendes Kennzeichnung Rad: TWISTER-15 412 75
Zentrierring: 60,1 56.1
Vielen Dank für Eure Hilfe!
und genau nach diesen maßen musst du welche suchen, die felgen haben einen nabendurchmesser von 60,1 und deine radnabe 56,1 und genau danach musst du sie kaufen, bei ebay gibt es zigg millionen zentrierringe,
Ring von 60,1 reduzierung auf 56,1 und fertig
Hallo,
wieso auf 56,1 ??? laut Liste der Onlineanbieter Reifen Felgen etc. hat der YRV LK 4x100 und Nabendurchmesser 54 mm. Sollte da der Fehler liegen ? du hast wahrscheinlich nur die verkehrten Zentrierringe...
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nibor
56,1 steht halt in der ABE wie kommst du jetzt auf 54? Meinst du das Maß von den Distanzscheiben 54,1?Zitat:
Original geschrieben von T-666
Hallo,wieso auf 56,1 ??? laut Liste der Onlineanbieter Reifen Felgen etc. hat der YRV LK 4x100 und Nabendurchmesser 54 mm. Sollte da der Fehler liegen ? du hast wahrscheinlich nur die verkehrten Zentrierringe...
mfG
Sorry ich versteh die Frage nicht. Du hast Zentrierringe auf denen 56.1 steht, soweit sogut. Jetzt klickste mal den Link hier:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?...
Hier steht eindeutig dass deine Felgen (egal ob Alu oder Stahl, dein Auto ändert sich ja nicht) immer 4x100 mit Mittellochdurchmesser 54 mm haben, so und du hast Zentrierringe mit 56.1 montiert und wunderst dich dass die sich auf der Nabe "verschieben" lassen ?? Natürlich tun se das weil es die verkehrten sind, oder steht da dass es für dein Auto Felgen mit 4x100 und 56.1 gibt ?
mfG
PS:
hab grad noch gesucht, hast du die Teile gebraucht erworben ? Der Mittellochdurchmesser von Honda, Proton, Subaru wäre 56.1 mm, nicht dass die vorher auf sowas montiert waren ...
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Sorry ich versteh die Frage nicht. Du hast Zentrierringe auf denen 56.1 steht, soweit sogut. Jetzt klickste mal den Link hier:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?...Hier steht eindeutig dass deine Felgen (egal ob Alu oder Stahl, dein Auto ändert sich ja nicht) immer 4x100 mit Mittellochdurchmesser 54 mm haben, so und du hast Zentrierringe mit 56.1 montiert und wunderst dich dass die sich auf der Nabe "verschieben" lassen ?? Natürlich tun se das weil es die verkehrten sind, oder steht da dass es für dein Auto Felgen mit 4x100 und 56.1 gibt ?
mfG
PS:
hab grad noch gesucht, hast du die Teile gebraucht erworben ? Der Mittellochdurchmesser von Honda, Proton, Subaru wäre 56.1 mm, nicht dass die vorher auf sowas montiert waren ...
Ne hab das Auto mit den Felgen im letzten Winter gekauft und am Freitag festgestellt das die falschen Zentrierringe drauf sind. Aber die stehen halt in der ABE und für die ganze Scheisse mit der Spurverbreiterung und den Felgen liegt auch ein Gutachten vor daher verstehe ich nicht wieso da Zentrierringe drauf sind die nicht passen. Die Felgen sind wohl zu alt war heute schon bei mehreren Reifenhändlern aber keiner kann mir die besorgen jetzt habe ich mir welche bei Ebay bestellt und zwar 60,1 auf 54,1.