Trotz Austausch-Kratzen in Lautsprecher
Hi.
Ich hab nicht besonders viel Ahnung von Carhifi ect.
Hab auf der linken Seite im Auto seit 2 Wochen ein Kratzen wenn das Tape (JVC KD-SH99R) ca 1 Minute gelaufen ist. Aber nur wenn ich die Musik etwas lauter stelle (naja, ganz normale Lautstärke).
Hab erst gedacht, dass es die hinteren Hochtöner sind, hab die dann ausgetauscht und es war immernoch. Vorne und Hinten.
Zu meinem System: Verstärker, Subwoofer, Canton 2 Wegesystem und Hoch/mitteltöner in den Amaturen: Golf3
Kann es an den Weichen, Verstärker, Tape ect. liegen oder wie kann ich das in den Griff bekommen? Ist nur auf der linken Seite.
Danke für eure Ratschläge!
Gruss, Heiko
18 Antworten
Nein, ist nicht an der Membran abgegangen. Sondern eigentlich nur an der Steckverbindung (den Schuhen) zu den Lautsprecherkabeln. Und dann wars ja locker und ist vermutlich an der Membran geschliffen weils ja nicht mehr gespannt war.
Sorry wenn ich mich etwas Unfach"männisch" ausdrücke.
Muss gleich mal schaun, ob die das damals an der Batterie (-) angeklemmt hatten.
Hab gestern mit nem Kumpel gequatscht, der hat gemeint, wenn Strom und die Cinch auf der selben Seite im Auto verlaufen, kanns zum Knachsen kommen. Und dann könnte man da was zwischenschalten um das zu Unterdrücken. Stimmt das?
Ist aber schon immer so verlegt und hatte am Anfang nicht das Problem.
Ihr kennt euch doch aus!
Danke für die Antworten bisher.
also ich hab derzeit (werd ich noch neu verlegen) auch ALLES auf einer Seite, und die Kabel kreuzen sich auch lustig, hab aber kein Problem.
Ausser dass die Kanaltrennung mieserabel ist,
d.h. wenn ich die vorderen LS abhänge und dann mit dem fader ganz nach vorne gehe, dann hör ich hinten noch was spielen... aber knacksen oder krachen o.ä. hab ich echt noch nie gehört...
is das problem leicht immer noch nicht weg?