Trommelbremse wechseln, welches Material?

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich möchte / muss an meinem Golf3 1,8 90PS die Bremsen hinten wechseln da sie komisch kratzt, quitscht und scharrt. Der Golf hat jetzt 181tkm runter und somit wäre es sicherlich kein Fehler da mal was neues drauf zu ziehen. Ich war bei VW und die sagten mir das es falls die Alten Trommeln noch gut sind so ca. 400 € kosten würde die Beläge zu wechseln. Das ist mir aber etwas zu Teuer und somit würde ich es gern selbst versuchen.

Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit den unterschiedlichen Herstellern?
Kann man bei den Trommelbremsen auch Zubehör kaufen oder nur Original? Falls Zubehör, welchen Hersteller könnt Ihr empfehlen?
Und was wechsel ich alles wenn ich da schon offen habe?

Im Vorraus schonmal vielen Dank!

Gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Was weiß ich wo ATE die Scheiben in Auftrag gibt. Wenn die Sättel von ATE sind (ja, gibt auch andere) dann sind die Scheiben auch von denen - ist wohl logisch, dass die das nicht alles im eigenen Haus fertigen. Aber die Produkte müssen den Toleranzen von ATE genügen...

Hi,

leider sind die Scheiben nicht von "denen". Der Systemlieferant Continental Teves mit Hauptsitz in Frankfurt liefert den Sattel, die Beläge in diesem Teil kommen von diversen anderen Zulieferern. Die einzigen Toleranzen die hier wichtig sind, sind die von VW und Continental Teves.

Glaub es mir:-)

Beste Grüße

Logischerweise sind die von ATE wichtig - sonst würden die die nicht unter ihrem Namen fertigen lassen. Was soll denn VW da für Toleranzen haben, die haben die Bremse doch garnicht entwickelt. Aber wenn Du sagst, dass die Firmen für ATE fertigen, dann wird das wohl auch so sein. Das Beispiel sollte von mir auch eher exemplarisch dafür sein, dass man die identischen Teile, die man bei VW bekommt, deutlich günstiger vom Zulieferer bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen