Trommelbremse VW T2

Hallo Zusammen.
Habe die Trommelbremse von meinem VW T2 abgebaut und mich gewundert wie man durch das Loch die Belagstärke erkennen soll?! Ist dort etwas falsch montiert worden, sind es falsche Backen,..?
Danke

Beste Antwort im Thema

Also hier wird teilweise schon gefährlicher Schwachsinn verbreitet.
Das ist ein Gucklock für die Belagstärke, fettich. Nix für'n Dorn und so'n Mumpitz. Das macht man alles von innen wenn die Bremse wie gezeigt offen ist.
Es werden auch nicht unterschiedliche Belaglängen genommen, sondern die sind alle 4 - für beide Seiten- gleichlang. Wer sowas postet muss sich mit dem VW-Bus ja gut auskennen🙄
Warum da kurze drauf sind? 1. sieht man das da Nietlöcher fei sind, da gehören längere Beläge rein und 2. ist die Kunst der Hobbybastler unerschöpflich. Vielleicht hat der Vorgänger den Belag beim Nieten gebrochen und dann alle so gemacht, gekürzt, was weiß ich. Sicher nicht weil das so soll!!
Für 45€ kriegste die Beläge komplett mit Träger bei bekannten VW-teilehändlern (z.B. CSP oder Bugwelder) neu. Ist dann 'ne reine Auswechselarbeit.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also ich hätte gedacht ,daß das Loch dazu dient , um den Bremsstaub zu entfernrne . Bei meinem Suzuki war die Trommel so dicht , daß der Staub in Verbindung mit eingedrungener Feuchtigkeit einen frühen Tod aller Innereien , einschließlich der Bremskolben ,zur Folge hatte . Das Bohren von 2 großen Löchern in die Ankerplatte brachte Abhilfe .
Gruß : Rostklopfer

Alle Achtung - hier sind auch welche ohne führerschein und auto dabei. oder/und theoretiker. leute schreibt nicht so nen scheiss hier rein, wenn ihr nicht sicher seid. schaltet doch mal zuvor das hirn ein. oder schreibt dazu, wenn ihr nicht sicher seid. sonst machen das andere nach.

ausserdem die t2 bremsem hinten sind doch tolle technik für bastler. brauchst keine spezialwerkzeuge. idR.

wechsel doch mal die SCHEIBEN bremsen bei ner ds oder ner 2cv.

beste grüsse, tom

So ne Trommelbremse ist ne feine Sache und leicht zu montieren. Wenn man die Bremsbacken ersetzt dann findet man zu 90% aber nur vollbelegte und keine zur dreiviertel belegten.

Das lässt man doch machen von einem Spezialbetrieb. Da wird die Bremsbacke entsprechend belegt. Die kauft man doch nicht fertig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen