Troll-Fahnder!

Seit mir nun zwei Trolle hier im Forum auf äusserst unangenehme Art aufgefallen sind, vermute ich mittlerweile schon fast hinter jedem dritten, vierten User ein Troll. 🙁

Ich weiss leider nicht, wie MT bis anhin mit Trollen resp. Troll-Verdächtigen verfährt, aber manchmal erhält man den Eindruck, dass da noch etwas mehr drin läge... Ein Vorschlag wäre, sozusagen einen Troll-Fahnder - das klingt jetzt aufregender, als es wohl tatsächlich wäre - zu nominieren. Wie seht Ihr das?

24 Antworten

Ich versteh den TE nicht - wir haben doch Trollfahnder hier... Laut der Liste sogar 46 Stück.

Moin,

Bienzle 🙂 Du selbst gibst uns doch das beste Argument ... auf keinen Fall einen Trollfahnder zu berufen ...

Du sagst ... "...vermute ich mittlerweile schon fast hinter jedem dritten, vierten User ein Troll." und das finde Ich schon bedenklich. Denn die Frage ist, ab wann du, oder jeder andere User, sich provoziert fühlt, und ab wann er jemanden als Troll ansieht. Reicht es dazu ggf. aus, als VW oder Opel Fahrer einen kritischen Beitrag im BMW oder Mercedes Forum zu schreiben ? Oder reicht es gar einfach nur aus, dir oder einem anderen User vielleicht etwas salopper oder aggressiver zu widersprechen ?

Ich befürchte, das dies ganz schnell zu einer Hexenjagd verkommt, wo jeder, der sich berufen fühlt ... andere, die ihm einfach nicht in den Kram passen versucht loszuwerden. Dann doch lieber die bereits bestehenden Funktionen Ignorieren und Mod Alarm verwenden.

MFG Kester

Und Notfalls kann er ja auch den Ignore Button drücken...

Also ist jeder, der eine andere Meinung hat und diese auch vertritt oder einfach mal etwas weiter ausholt, je nach persönlichem Empfinden, ein TROLL 😕 😁

Ohne Trolle keine Diskussionen, bzw. kein Tiefgang....!

Ich persönlich finde die direkte Übertragung von Usenetspezifika ansich oft schon
trollig 😉

Da ein Forum ja auch von Emotion lebt und diese in Diskussionen, aus denen nicht der Staub rieseln soll, kaum wegzudenken und nicht vermeidbar sind, könnte man ja sogar die Frage/Forderung nach Trollfahndern als destruktiv und ihrer selbst willen definieren...ich hab nen TROLL erwischt! 😉
Die Frage hat akademischen Charakter....

MT soll ja kein Universitätsforschungsforum sein (?), es soll Spass machen und Infos bieten. Ich finde, dass das sehr gut gelingt! Ohne "Trolle" hätte es den Charme eines technischen Datenblattes.

Geht jemand zu weit, gibt es ja Mods, Ignore Button usw....und, mein Gott, natürlich kommen ab und an Fragen ohne erkennbaren Sinngehalt, aber davon bekomm ich zumindest keinen Ausschlag 😉 finds eher lustig.

Ein nettes Beispiel:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ist sowas auch damit gemeint? 😁

Dafür haben wir hier fähige Moderatoren, die beste Lösung für Trolle ist das ignorieren. Damit meine ich nicht zwangsläufig den ignore-Button (geht natürlich im Notfall auch) sondern eher, einfach nicht auf diese Mumpitz-Posts einzugehen. Gerade im VW-Bereich regen sich ständig Leute über andere User auf und heizen sich dann gegenseitig auf. Ergebnis: 1 User schreibt einen Post, 5 User wettern anschließend mehrere Seiten über ihn und der Thread muss geschlossen werden.

Ist doch noch gar nicht so lange her, da hatten wir hier einen thread, wo von einem user schon einmal behauptet wurde, dass 20% aller Beiträge schwachsinnig seien.

Ich finde eine derartige Haltung sehr überheblich und arrogant. Grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass hinter jedem nickname ein Mensch steckt. Trolle zähle ich nicht zu den Menschen, weshalb dann auch der Vergleich zu ihnen einen menschenverachtenden Charakter hat. Der wohlerzogene Mensch gibt anderen Menschen ja auch keine Tiernamen ..... (blöde Kuh, dummer Affe, alter Bock).

Der Zugang zu MT ist jedem möglich, der einen PC mit Internetzugang bedienen kann. Das geht vom 14-jährigen Schüler bis zum promovierten Volljuristen. Daraus ergibt sich ein userbild, das so vielfältig ist, dass es unmöglich ist, so etwas wie den „durchschnittlichen“ MT-user zu definieren.
Es gibt Leute, die können sich differenziert artikulieren und solche, die in jedem Wort einen Fehler stecken haben. Dennoch wollen alle Ernst genommen werden mit ihren Anliegen, Problemen und Problemlösungen. Man kann nicht erst rufen: „macht alle mit“ und hinterher selektieren: „Hoecker, Du bist raus“.
Wollte man selektieren, so müsste man bereits bei der Anmeldung eine gewisse Auswahl treffen ([kanak:] Du kommst hier nicht rein!). Das Einreichen der letzten beiden Schulzeugnisse, eines beruflichen Werdegangs und eines Führungszeugnisses würde ja wohl auch zu einem erheblichen Verwaltungsaufwand führen.

MT lebt letztlich von seiner Vielfältigkeit und davon, dass es user gibt, die ihre Freizeit opfern, vor dem PC sitzen und intelligente Beiträge schreiben. MT lebt nicht von der Moderation oder Troll-Kommissaren.

Die Beweggründe für die Teilnahme der user an MT mögen sehr vielfältig sein ... einer ist aber allen gemein: Spaß muss es machen. (auch der blöden Kuh, dem Troll und dem dummen Affen)
Ein bisschen mehr Toleranz bitte.

@kandidatnr2: ich empfehle dir, den wikipedia-Artikel zum Thema "Troll" durchzulesen.
Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, worum es hier geht. (Ist nicht böse gemeint)

Gruß
Ralle

hab ich getan ... und gerade deshalb diesen Beitrag geschrieben. Auch Wikipedia setzt sich durchaus kritisch mit der Stigmatisierung von usern als Trolle auseinander.

Meiner Meinung nach hat kandidatnr2 mit seinem Beitrag den Kern des "Problems" sehr gut beschrieben.

Deine Antwort