1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Trinity Jupiter E-Roller

Trinity Jupiter E-Roller

Wer kennt diesen Roller?
https://trinity-electric-vehicles.de/jupiter/
Ich habe diesen heute beim Herumkurven vor einer Haustüre
stehen sehen. Der erste Eindruck war nicht schlecht und so
habe ich gleich mal im Internet danach gesucht.
So einer könnte durchaus mein nächster Roller sein, wenn
da nicht die enormen E-Preis Zuschläge wären.
Wann kapieren Politik und Hersteller, dass man mit solchen
Preisen nur wenige zum Umstieg auf E-Mobilität bewegen
kann.

Beste Antwort im Thema

Ich finde schon, dass das THema immer spannender wird. Besonders, wenn es darum geht, ältere Verbrenner umzurüsten. Die Berliner Firma Elmoto hat zB eine Elektro-Schwalbe, die bis 95 km/h fährt. Finde die richtig cool und glaube, dass besonders im Oldie-Umbau großes Elektropotential besteht!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Leihfahrzeug? Kein Angebot? Die sollen zusehen, daß du wieder mobil wirst .. Wartungen eingehalten?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Juni 2020 um 17:28:37 Uhr:


Meine Version wäre ja ein Dieselnotstromer aufs Dach vom E-Auto und vor dem Fenster des Bürgermeisters und seiner Schergen genüsslich während der Arbeitszeit laden lassen...

Gubts tatsächlich :o :D ... neulich ‘Downunder’ gesehen
Frank

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@goofy783 schrieb am 28. Juni 2020 um 10:26:37 Uhr:


Den kauft so gut wie niemand da viel zu teuer!

Hallo,

also mein Onkel hat bei elektroroller-futura ein günstigeren E-Roller zugelegt.

Ich will mir auch einen LI-E-Roller zulegen.

Kann mich momentan nicht zwischen EAGLE LI und HAWK LI entscheiden.

Die E-Roller werden zwar in China produziert, die Garantiegewährleistung wird vom deutschen Händler

übernommen.

Vllt. ist da für Interessenten was günstiges dabei.

Ja, wenn dein Händler vor Ort die Wartung macht. Ansonsten ist die Garantie futsch.

hab' gelesen, dass der Trinity Jupiter S nun auf den Markt kommt:
etwas kürzer und leichter
höhere Reichweite (150 bis 200 km)
max. 120 km/h
rd. EUR 7.500,-

Ein echtes Schnäppchen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen