1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tricks der Autoverkäufer

Tricks der Autoverkäufer

Ich wollt mal was hinzufügen.

Es gibt in Verträgen verschiedene Dinge, die man beachten sollte.

Zum Beispiel kann es sein, das da steht: "Der Verkäufer erklärt, dass das Kfz, soweit ihm bekannt, einen Kilometerstand von xxxxxx km hat."

Da sind gleich zwei Fehler drin. Der Erste fällt sofort auf, "soweit ihm bekannt" muss man sofort streichen. Das Zweite ist "Kilometerstand" Das ist aber nur das, was der Tacho anzeigt. Da muss dann "Gesamtlaufleistung" stehen.

Bei Autoverkauf darauf achten, dass im Vertrag steht, das die Haftung mit der Übergabe auf den Käufer übergeht. Und noch ein Tip: Bei Probefahrten entweder mitfahren oder einen Zettel unterschreiben lassen, das sie die Verkehrregeln einhalten. Sonst hat man ein Haufen Ärger, wenn er mit 90 durch die Stadt rast.

12 Antworten

Zitat:

Bei Probefahrten entweder mitfahren oder einen Zettel unterschreiben lassen, das sie die Verkehrregeln einhalten. Sonst hat man ein Haufen Ärger, wenn er mit 90 durch die Stadt rast.

Schwachfug! Dann kannst du dir auch einen zettel unterschreiben lassen dass er niemanden umbringt und dein auto nicht klaut :-)

Is ja wohl klar dass er sich an regeln und Gesetze halten muss.

Zu 1: Als Verkäufer würde ich das dann nicht unterschreiben, da ich Dir keine Gesamtlaufleistung zusichern kann wenn ich nicht Erstbesitzer bin. Es muss als soweit mir bekannt lauten.

Tacho zurück drehen ist auch Betrug beim Autokauf bzw. verkauf

das ist vllt sone sache, um jemand günstig nen bmw abzuluxen! Der Tachotest! Schon mehrmal im e36 Forum gelesen, bei Leuten, die nicht wissen, das es sowas gibt!

Der Tacho spuckt dann irgendwelche Zahlen aus, die einem der Betrüger dann als angeblichen KM Stand ankreiden will.

BSP Auto hat reale 90 000 runter, im Tachotest taucht die Zahl 276541 auf. Das ist aber nicht der KM Stand, sondern eine vom BMW verwendeter Code.

Also nicht auf sowas reinfallen!

Hi,

zum Tachothema habe ich einen billigen Tip:

Wenn das Auto schon ein paar Stempel von Prüforganisationen im Fahrzeugschein hat (den man ja heute immer mit dabei bekommt, weil er die Abmeldebescheinigung ersetzt), dann fragt doch bei der entsprechenden Prüforganisation nach, daß Euch eine Zweitschrift ausgestellt wird; kostet Euch maximal 11 Euro und Ihr könnt nachschauen, wie sich de rTachostand des Auto seit der letzten HU entwickelt hat. Bzw. bei Gangstern zurückentwickelt hat...

Grüße: Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Hi,

zum Tachothema habe ich einen billigen Tip:

Wenn das Auto schon ein paar Stempel von Prüforganisationen im Fahrzeugschein hat (den man ja heute immer mit dabei bekommt, weil er die Abmeldebescheinigung ersetzt), dann fragt doch bei der entsprechenden Prüforganisation nach, daß Euch eine Zweitschrift ausgestellt wird; kostet Euch maximal 11 Euro und Ihr könnt nachschauen, wie sich de rTachostand des Auto seit der letzten HU entwickelt hat. Bzw. bei Gangstern zurückentwickelt hat...

Grüße: Markus

Hy Folks,

netter Tip, aber leider nur bedingt. Habe mir vor kurzem ein Auto gekauft und der HU-Zettel war nicht auffindbar. Machte mir aber nix, dachte mir holste Dir halt vor Ort neu bei dem Verein, der die HU gemacht hat - schade eigentlich, die Aussage hier vor Ort war: Natürlich könnten wir Ihnen den neu drucken, dürfen wir aber nicht wegen Datenschutz. Meine Frage, welche Daten da zu schützen wären, da ich ja durch den Brief alle Vorbesitzer hätte und auch durch den Kaufvertrag die Daten des Verkäufers mit mehr Infos als sie in ihren HU-Daten war trotzdem nur die Antwort, ich müßte mir da eine Vollmacht des Vorbesitzers ausstellen lassen. Zulassung war allerdings auch ohne Zettel kein Thema, die Schilder vom Vorbesitzer reichten (der Mensch hatte uns freundlicher Weise mit dem noch angemeldeten Wagen fahren lassen. Dafür nochmals mein Dank, wenn auch hier unbekannter Weise).

Ist also einerseits ganz nett, daß es die Möglichkeit grundsätzlich gibt, aber davon ausgehen, daß man da auch Infos erhält ist eher Chemie. 🙂

Grüße

Koyota

Hi,

also erstens würdest Du in meiner Region ein Auto ohne gültige Prüfberichte (HU/ AU) weder umgemeldet noch angemeldet kriegen.

Zweitens: Chemie? Vitamin B? Nein. Du hast das Auto gekauft. Du wedelst den Kollegen (in Deinem Falle ein scheiß Bürokratenhengst, obwohl unsereins gar kein Beamter ist!) mit dem Brief und dem Kaufvertrag unter der Nase herum. Es ist also Dein Auto. Es ist völlig legitim eine Zweitschrift des Berichtes zu verlangen, damit Du das Auto ummelden kannst. Die mußt Du bezahlen, dafür haben wir einen Gebührensatz von, meine ich, 8, 50 Euro.

Was anderes ist es, wenn Du nicht der Besitzer bist. Dann kann man Dir die Berichte tatsächlich aus Datenschutzgründen verweigern. (Das habe ich vergessen, sorry, mea culpa.)

Warum soll ein HU-Stempel die Abmeldebescheinigung ersetzen?
Das ist ja wohl was ganz neues.

Aufbereitung

Die klassische Gebrauchtwagen Aufbereitung:

-pollieren
-Smart-Repair für Dellen und evl. Kratzer
-Innenraum schamponieren
-Motorraum reinigen
-neue Pedalgummis (möglichst einen Monat vor dem Verkauf, das sie nicht zu neu wirken.
-Neues "gebrauchtes" Lenkrad und Schaltknauf-, manschette wenn nötig.
-Tachoanpassung, bzw. bei fünfstelligen Tachos (Ford...) nicht mal das
-Ölwechel und Additiv um Ventilgeräusche zu unterdrücken.
-Getriebeadditiv falls das syncronisieren nicht mehr so klappen will.

-ach nicht vergessen ölige Stellen unten am Motor abzustahlen.

hab ich was vergessen ???

Allzeit gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Flucent


Warum soll ein HU-Stempel die Abmeldebescheinigung ersetzen?
Das ist ja wohl was ganz neues.

Augen verdreh... nicht der Stempel.. der Bericht!

Du wirst im Großraum Bergisches Land kein Auto angemeldet kriegen, wenn Du keine gültigen HU/ AU- Berichte hast. Und seit Oktober 2005 gibt es keine Abmeldebescheinigung mehr. Glaub mir das doch einfach.

Grüße: Markus

Ja hst was vergessen so richtig abgefahrenen ist das additv zu teuer da geht auch mal ne Bananenschale oder Sägemehl um das Getriebe fürn paar " Probefahrten " einigermassen "ruhig " zu stellen,..........

Hallo,

ich habe diesen Teil aus dem anderen Thread ''Betrug beim Autokauf'' abgeteilt da dieser speziell den Internetbetrug per Western Union Bank u.ä. und anderen Betrügern behandelt....die sich leider sehr häufen.

BITTE DORT Wirklich nur zum Topic posten😉

alles andere darf hierein...

Grüße Andy

MT-Moderation

Re: Tricks der Autoverkäufer

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

ich habe diesen Teil aus dem anderen Thread ''Betrug beim Autokauf'' abgeteilt da dieser speziell den Internetbetrug per Western Union Bank u.ä. und anderen Betrügern behandelt....die sich leider sehr häufen.

BITTE DORT Wirklich nur zum Topic posten😉

alles andere darf hierein...

Grüße Andy

MT-Moderation

Ahhh, und ich hab mich schon gewundert, warum mir einige Posts so bekannt vorkommen, der Thread jedoch nicht 😁

Mfg Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen