Trennetz Laderaum
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer gebrauchten B Klasse (EZ 2021/2022). Leider ist bei fast keiner das Trennnetz dabei? Das ist ja kein Problem, wenn die Aufnahmen im Dach immer ausgeführt sind, da das Trennnetz selber im Zubehör jederzeit zu bekommen. Könnt Ihr mir sagen ob das immer der Fall ist oder ob das ggf. nachgerüstet werden muß. Die BilderInfos die ich im Netz dazu finde sind da nicht hilfreich.
LG Ente
16 Antworten
Das Trennetz zum Passagierraum ist immer ein Extra!
Was manchmal dabei ist, meist bei Ex-Jahreswagen, das ist ein Netz für den Kofferraumboden.
Das gehört dann zum "942 Laderaum-Paket."
Hi TH-H
das ist mir schon klar. Meine Frage ist, kann ich mir einfach ein Trennnetz kaufen wenn keines dabei ist und in vorhandene Aufnahmen hängen oder müssen die Aufnahmen erst nachgerüstet werden?
Zitat:
@TH-H schrieb am 5. August 2022 um 18:49:45 Uhr:
Das Trennetz zum Passagierraum ist immer ein Extra!
Das war ja nicht die Frage, sondern ob die Aufnahmen im Dachhimmel zum Einhängen des Trennnetzes auch vorhanden sind wenn man kein Trennnetz ab Werk gekauft hat.
@Ente1
Leider kann ich die Frage auch nicht beantworten, da ich das Trennnetz ab Werk bestellt habe und da waren die Aufnahmen natürlich vorhanden.
Vielleicht schaut hier mal einer ohne Trennnetz auf seinen Dachhimmel. Da sollten rechts und links etwa mittig über den hinteren Seitenscheiben je eine Öffnung aus Kunststoff sein. Dort wird der obere Haken vom Netz eingehängt.
Zitat:
@Ente1 schrieb am 5. August 2022 um 19:24:33 Uhr:
Hi TH-H
das ist mir schon klar. Meine Frage ist, kann ich mir einfach ein Trennnetz kaufen wenn keines dabei ist und in vorhandene Aufnahmen hängen oder müssen die Aufnahmen erst nachgerüstet werden?
Nein einfach kaufen kannst du nicht , weil die Aufnahmen ab Werk nur da sind, wenn das Netz mit Code U40 ab Werk bestellt wurde.
Nachrüsten dieser Aufnahmen ist nachträglich nahezu unmöglich wenn es nach was aussehen soll, da du die genauen Positionen der Schraubpunkte ermitteln musst und dann den DEMONTIERTEN Himmel in den Rundungen exakt ausschneiden musst.
Zudem müssen nicht nur am Himmel Aufnahmen gesetzt werden sondern auch am Fahrzeugboden wenn du die Sitze umgeklappt hast und das Netz auch hinter der B-Säule nutzen willst.
Wenn du nur die C-Säule oberhalb der Rückbank abgrenzen willst , würde ICH mir an deiner Stelle lieber so ein Alu Hundegitter zum klemmen besorgen. Das ist stabiler und ist auch noch leichter hand zu haben
Hi OM403, danke das ist ja mal wieder typisch, da werden bei MB mit Sicherheit 2 Dachhimmel vorgehalten Da bin ich mal auf die Lösung/Aussage des Freundlichen gespannt, wenn ich nächste Woche die Probefahrt habe
Nö vorgehalten werden muss da nix , weil die Himmel in JIS gefertigt werden, so wie es mittlerweile an sehr vielen Komponenten üblich ist.
… vorgehalten war das falsche Wort. Mir erschließt sich einfach nicht warum man einfach nur einen Dachhimmel plant und einbaut
Zitat:
@Ente1 schrieb am 6. August 2022 um 21:54:38 Uhr:
… vorgehalten war das falsche Wort. Mir erschließt sich einfach nicht warum man einfach nur einen Dachhimmel plant und einbaut
Das wurde doch von
@dcmichelerklärt. Im Werk werden die verschiedenen Ausführungen des Dachhimmels genau in der richtigen Reihenfolge ans Band geliefert. Fahrzeuge, die vom Kunden mit Trennnetz bestellt wurden, bekommen einen Dachhimmel mit Befestigungslöchern, die anderen einen ohne. Wenn ich kein Trennnetz will, dann will ich auch keine Löcher in meiner Dachverkleidung.
… ich vergesse immer, das es Menschen gibt die mehr Wert auf das Optische legen als auf Funktionalität…
In meinem Dachhimmel gibt es jedenfalls keine vorbereiteten Befestigungen.
Da würde ich einfach bei Mercedes nachfragen, wie das Trennetz montiert wird, wenn es nachträglich eingebaut werden soll.
Zitat:
@Ente1 schrieb am 8. August 2022 um 14:11:52 Uhr:
… ich vergesse immer, das es Menschen gibt die mehr Wert auf das Optische legen als auf Funktionalität…
Es geht nicht nur um die Optik. Der Aufwand für die Installation der ganzen Aufnahmen ist in der Produktion unverhältnismässig hoch.
Und die geringe Nachfrage als SA nach dem Netz zeigt MB ja , das die meisten Kunden das Netz nicht nutzen oder brauchen.
Und daher verzichtet man in dem sehr preissensiblen Segment der Kompaktfahrzeuge auf alles was nicht unbedingt nötig ist.
… so, MB ruft mal eben 1.220€ für die Umrüstung auf Wahnsinn für ein Feature, das keine 180€ bei der Bestellung kostet und schade, da ich einen gut zu uns passenden B200 gefunden hab, dem das Trennnetz fehlt und das Feature Trennnetz in den üblichen Portalen kein vorkonfiguriertes Suchkriterium ist. Das wird dann die Suche der Nadel im Heuhaufen.
Hm, wenn es um ein Haustier im Kofferraum geht, würde ich mich da evtl. mal im Zubehörhandel umsehen.
Da gibt es z.B. Hundegitter, für die man keine Halterungen im Dachhimmel braucht.
… hab nun einen B200 gefunden, der das Trennnetz ab Werk hat und auch sonst
meinen Wünschen soweit entspricht. Man muss halt zu jedem Angebot explizit beim Verkäufer nachfragen; Ist halt mit Aufwand verbunden. Jetzt muss nur noch die AHK (Vorrüstung ist bereits verbaut) nachgerüstet werden, dann kann ich meinen C300 Cabrio Ende Aug. gegen einen B200 tauschen. Wenn der Ersatzteilgott (AHK Nachrüstsatz) es gut mit mir meint ;-)