Treibstoff sparen

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe mich u. a. hier angemeldet, weil mich das Thema Treibstoff sparen und weniger die polemisch und populistisch, voller Ironie, meist jedoch schon sarkastisch angehauchten Kommentare einiger Zeitgenossen interessiert. Allerdings muss ich sagen, dass der eine oder andere Kommentar absolut passt und zwar in die Zeit, als Mensch noch annahm, dass die Erde eine Scheibe sei und auf Säulen stünde und sich die Sonne um die Erde dreht. Und wann immer einer kam und sagte, dass dies nicht so sei schrien alle: "Ans Kreuz mit ihm"!

Tssss

Wahrscheinlich lad ich mir jetzt genau diesen Groll und Ärger und Gespött derer auf, die auf den obigen Satz anspringen, aber sei es so. Die Unverbesserlichen sterben nie aus und sagt einer etwas kommt sogar der Schüchternste hinterm Ofen hervor und gibt seinen Senf ab.

Zum Thema: Seht es als Beitrag in eigener Sache, seht von mir aus Schleichwerbung darin, versteckter Hinweis oder Indiz zum kaufen, es ist mir egal, aber glaubt mir, ich ziehe mir die Hosen weder mit der Kneifzange an, noch denke ich der Mond war ein Käsekuchen.

Kurz mal was zum schmunzeln und für unsere Spezialisten: Vor Jahren hat ein guter Freund meines Schwiegervaters eine Technik entwickelt, die vorzugsweise bei Dieselfahrzeugen zu einer Ersparnis führen sollte. Er tüftelte und überlegte, schraubte und baute und irgendwann war er fertig. Er ging dann zu einem großen deutschen Automobilclub und ließ es testen, natürlich musste er dafür bezahlen und das Ergebnis: Der Automobilclub "zerriss" das Teil in der Luft und hat es mehr oder weniger als Schwachsinn abgetan. Heute, weil ein großer deutscher Autobauer die Technik kaufte, die nennen es "Blue-Tec" und komischerweise ist genau dieser große deutsche Automobilclub von der Technik jetzt plötzlich begeistert, liegt wahrscheinlich am Namen. Der Bekannte nannte es nur Verbrennungsoptimierer, klingt ja auch ein wenig langweilig. Soviel zum Thema "money rules".

In meinem Profilbild seht ihr unseren Wagen es ist ein Opel Vivaro, okay, jeder Popel fährt nen Opel, aber wir haben Hundis und Kind und das reicht ein Pkw-Kombi nicht aus. Ich halte persönlich von esoterisch angehauchten Sandalenträgern, die mir etwas von Schwingungen und bla, bla, bla erzählen auch nicht sonderlich viel, aber jedem Tierchen sein Blessierchen (pfälzisch, urspüngl. franz. "avec plaisir"😉 heißt es doch, oder?

Mich interessiert wie ich Treibstoff sparen kann, ohne meine Gewohnheiten und/oder Verhalten zu ändern, einzuschränken oder oder oder. Es interessiert mich nicht, ob ohne Öl im Motor oder mit dem Fahrrad oder zu Fuss die Sprittersparnis irgendwann ganz schnell 100% sein wird, denn diese Sprüche sind wirklich in der Ecke "Dinge, die die Welt nicht braucht" einzuordnen.

"Begründungen" von einigen Zeitgenossen ob die Autoindustrie "Deppen" wären sind ebenso unangebracht, wie widersprüchlich, denn es gibt ausreichend Indikatoren, ohne mir jetzt die gesamte Autoindustrie zum Feind machen zu wollen, dass bestimmte Mechanismen im Wirtschaftskreislauf einfach nicht funktionieren und so lange wir mit unseren Fahrzeugen hauptsächlich fossile Brennstoffe nutzen, sind andere Dinge, sei es Hybrid, Elektro oder oder oder Nischenprodukte, die kaum erschwinglich sind. Auf den Philipinen lebt ein Mann, der schon jahrelang sein Fahrzeug mit Wasser fährt, weil er im Auto elektrisch die molekulare Struktur zerlegt und somit den Wasserstoff verbrennt. Noch nicht serienreif und trotzdem schickte man ihm "jemanden" vorbei, um ihn mundtot zu machen dafür bot man ihm "tonnenweise" Geld an. Ausgerechnet ein deutscher Automobilhersteller, der zurückliegend durch bestimmte Gelder, die für leichte Mädchen bezahlt worden sein sollen auffiel, wird hier genannt und zwar bereits im Jahre 2001. Die Technik die dieser verwendet ist so simpel und billig, dass es jeder, der ein wenig Ahnung Ultraschalltechnik und Niedrigspannung selbst bauen könnte. Aber wozu, wir haben ja schließlich alles, was wir brauchen.

Jetzt steckt vielleicht in dem einen oder anderen ein kleiner Daniel Düsentrieb (danke Walt Disney), letztlich bleibt aber für den "Normalo" der Wunsch und bestimmt auch Gedanke, dass es schon gut wär, wenn man, zumindest bis es etwas besseres gibt, mit den jetzigen Brennstoffen eine Ersparnis, ohne Verzicht, erreichen könnte. Komisch daran ist mal wieder die Tatsache, dass in unserem "hochgelobtem und offensichtlich nur von Fachleuten und Spezialisten gesäumten Land" nichts erschwingliches und einfaches für "Otto-Normalverbraucher" zu erhalten ist.

Nochmals zu meinem Vivaro, Diesel, 2,5 ltr. ziemlich breite Reifen (jeder Mann bleibt Kind), Verbrauch ca. 8,5-9 Liter/100 km. In nem Forum lernte ich einen Japaner kennen, wir redeten über dies und das und irgendwann blieben wir halt mal beim Auto stehen und ich beschwerte mich sowohl über die steigenden Preise, als auch über die Tatsache, dass eben keine erschinglichen Optionen bestünden den Verbrauch ein wenig zu reduzieren. Er bat um meine Adresse, weil er mir gerne etwas zusenden wollte. Ich zögerte, gab sie ihm aber dann doch und so erhielt ich nach ca. 3 Tagen (wow) ein Paketchen von der Firma, bei der damals Tom Hanks im Film arbeitete, zugestellt. Darin ein Teil, was aussieht wie ein Treibstofffilter (bescheuerte neue deutsche Rechstschreibung), was aber in den Tank muss und eben nicht in die Treibstoffleitung kommt, schrieb er mir. Ich solle es einfach ausprobieren und sehen, was passiert, ich würde mich dann schon selbst bei ihm melden, hatte er mir auf 'nem Zettel geschrieben.

Also ab in den Tank damit; mein Vivaro brauchte plötzlich weniger, von mir errechnete "echte" 6,5 ltr. Auf der Autobahn, bei 120-140 km/h um die 6 ltr. Ich hab absolut keine Ahnung was in diesem Teil drinne ist und was mit den Treibstoff passiert (weder technisch, noch esoterisch, lach) und ich dachte natürlich auch an den Plazeboeffekt. Also das Teil aus dem Tank raus, ohne fahren und wieder 8,5 ltr. brauchen. Dann das Teil bei meiner Freundin in deren Corsa, der sowieso schon sehr wenig braucht und sie fuhr, ohne zu wissen, dass sie einen ständigen Begleiter hatte. Fahren tanken, tanken, fahren und deren Verbrauch fiel von um die 6 ltr. auf um die 5. Bei Fahrten auf der Autobahn mit konstant 120 liegt der Verbrauch bei unter 5. Für mich zählen Fakten und nur die, aber, um jetzt gleich mal den Plazeboeffekt auszuschließen, denn vielleicht nahm ja meine Freundin den Plazeboeffekt auf, schließlich schlafen wir im selben Bett und haben eine gemeinsame Tochter und wer weiß, wie ich nachts schwinge, lach, bat ich "meine japanischen Freund, mir noch ein paar dieser Teile zu schicken. Und ob es die denn auch etwas größer gäbe, für Lkw. Klar, also Päckchen kam nach drei Tagen und ich schickte sie an einen meiner Bekannten in der Schweiz. Der ist einfach nur Kaufmann, hetzt hinter allem, was auch nur ansatzweise Geld spart her, wie der Teufel hinter der armen Seele und hat ne kleine Spedition. Ca. 30 Lkw und er "schmiss" die vier Teile einfach in Tanks. Die Fahrer wussten nichts davon, dass die Laster präpariert waren. Er machte komischerweise dann am Ende des Monats folgende Feststellung: Reduzierung des Verbrauchs bei den Lastern mit dem Stern um ca. 7% und bei denen, mit den drei großen Buchstaben ca. 9%. Hmmm, komisch oder?

Warum schreibe ich das?

Nun, vielleicht gibt es Dinge, die am Rande oder darüber hinaus, unserer Vorstellung passieren, die vielleicht sogar über welche Bereiche auch immer hinausgehend, weder wissenschaftlich, noch technisch erklärbar sind, weil eben weder erforscht, noch jemals berücksichtigt, noch damit konfrontiert, wer weiß. Mein "japanischer" Freund erzählte mir, dass diese Bauteile längst bei allen in Japan produzierten Fahrzeugen eingebaut wären, komischerweise mal wieder nicht bei denen, die in Europa oder Übersee fahren, aber das ist wahrscheinlich Firmenpolitik oder wer weiß. Das einzige, was ich weiß ist, dass diese Teile, die so unscheinbar aussehen und von jedem Kfz-ler für ein Treibstofffilter gehalten werden, funktionieren und grade mal "schlappe 40 Euro" pro Teil für nen Pkw kosten.

So, jetzt dürfen all die, die sowieso immer und ewig alles besser wissen ihre Eimer über mich leeren, mit Prügeln auf mich "kloppen", oder sonst irgendwelche "intelligenten" Sprüche loswerden.

Wie heißt es in einem deutschen Nachrichtenmagazin so schön? Das einzige, was interessiert sind Fakten, Fakten, Fakten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Schnork,

tolle Geschichte. Schick mir doch einfach KOSTENLOS einen solchen Filter. Ich probiere es aus. Wenn ich auch auf eine Einsparung komme, bezahle ich.

Noch zum Thema BlueTec: selbst wenn der Freund deines Schwiegervaters was für den Diesel entwickelt hat, das Sprit spart, hat es definitiv nichts mit BlueTec zu tun. BlueTec ERHÖHT den Verbrauch, senkt aber den Ausstoß der Stickoxide.

75 weitere Antworten
75 Antworten

was bringt es wenn der wirkungsgrad niedirger als 1 ist und du mehr diesel brauchst um aus der energie von diesel als erstes wasserstoff und sauerstoff herzustellen und dann daraus die verbrennung zu machen. es geht nicht es sei denn jemand schafft es den wirkungsgrad größer 1 herzustellen. physikalisch unmöglich. sollte es doch mal klappen ist demjenigen nicht nur der nobelpreis sicher......

ich kann das ergebnis jetzt schon sagen keine änderung des verbrauchs aber batterie leer traktor kann nichtmehr gestartet werden und das nicht nach den 15tkm sondern relativ schnell. noch ne möglichkeit keine veränderung des verbrauchs.

das das gehört zu den hho generatoren die im anderen thema bis zum erbrechen abgehandelt wurden mit dem fazit es funktioniert nicht genauso wie die spritsparplatten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen